Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von MaxGraves »

Moin Moin !

Ich würde gerne das Gehäuse meiner Nexus lackieren.
Ist es schwer die auseinander zu nehmen und wieder zusammen zu setzten ? Und wie geht das ?
Fällt mir dann alles in Einzelteilen entgegen ?
Das dürfte doch ein Alugehäuse sein oder ?

Gruß
maxGraves
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Sunkeeper »

warum willste das ding zum lackieren auseinandernehmen????
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von MaxGraves »

Ich dachte so wegen den Gewinden und Lageröffnungen usw.
Abkleben stellte ich mir jetzt aufwendiger vor, als nur das Gehäuse zu lackieren.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Sunkeeper »

ich würde abkleben, da kannste nix kaputt machen :wink:
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von DocHolle »

Die sollteste gar nicht erst versuchen zu öffnen !
Da brauchst du sowieso Spezial-Werkzeug für !
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von MaxGraves »

Hab nochmal in meinem Keller gesucht und ein paar Rollen Teflondichtband aus meinem alten Beruf gefunden. GWS a.D.
Damit lassen sich wunderbar alle Teile die nicht lackiert werden sollen abdecken. Ist super dicht, liegt sehr dicht an, fügt sich in jeder Fuge und lässt sich wieder leicht entfernen.

Kann ich nur empfehlen.

Gruß & Danke für die Hilfe

maxGraves
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von fahrrad_pimp »

fürs pulverbeschicten hitzebeständiges klebeband benutzen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Nickname »

fahrrad_pimp hat geschrieben:fürs pulverbeschicten hitzebeständiges klebeband benutzen!
richtig! das kann ich euch nur ans herz legen!
das andere tape kann sich fetbrennen :roll:
Bild
Benutzeravatar
Charley
Beiträge: 114
Registriert: 10.02.2008, 01:42
Wohnort: Hannover

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Charley »

Habe gerade meine 3 Gang beim Pulfern,
habe sie aber zerlegt,
kommt heute zurück, bin mal gespannt :roll:
Thrill-Seeker
Beiträge: 147
Registriert: 27.01.2008, 16:19
Wohnort: Spenge

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Thrill-Seeker »

nix spezialwerkzeug... die ist mit dem lösen der beiden linken kontermuttern zerlegt...
einfach kontermutter links losschrauben und nach rechts den ganzen inneren teil herausziehen.
da sie so aufgebaut ist wie die alfine nabe kann ich das mit ruhigem gewissen sagen... in meiner story, letzter beitrag sieht man nämlich wie ich das gemacht hab
Think different Apple iBike
phpBB/viewtopic.php?f=7&t=2949
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von MaxGraves »

Ich war auch schon der Meinung ein Bild einer zerlegten Nabe gesehen zu haben. Wusste nur nicht mehr wo.
Wenn das tatsächlich nur ein Teil ist mit zwei Muttern, d.h. identisch mit der Alfine, würde ich es eher vorziehen die Nabe auseinander zu bauen.
War deine auch mit Rücktritt, oder macht das keinen Unterschied ?
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Thrill-Seeker
Beiträge: 147
Registriert: 27.01.2008, 16:19
Wohnort: Spenge

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Thrill-Seeker »

Think different Apple iBike
phpBB/viewtopic.php?f=7&t=2949
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von DocHolle »

So weis ich es noch, bei der Vorgänger Nabe !

Zitat:

Hinweis:
Sollten Sie versuchen, den
rechten Konus ohne das
Werkzeug TL-8S10 zu entfernen,
kann sich die
Rückstellfeder in der
Achseinheit lösen.

und dann ist Zappen !
Benutzeravatar
Rockabilly_Ron
Beiträge: 67
Registriert: 22.03.2008, 18:49
Wohnort: zu Hause!!!

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Rockabilly_Ron »

fahrrad_pimp hat geschrieben:fürs pulverbeschicten hitzebeständiges klebeband benutzen!
Zusammengebaute Naben niemals pulverbeschichten, der Lack wird im Ofen eingebrannt und somit läuft Fett aus der Nabe und evtl. verbaute Plastikteile schmelzen!!!
Explosionszeichnung vom Nabenhersteller nutzen zum kinderleichten aueinander- & zusammenbauen. Bietet jeder Nabenhersteller im Netz an!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Nexus 8-Gang auseinandernehmen

Beitrag von Puti »

ne nabe u zerlegen/reparieren/zusammenzubauen is nich soo schwer,das beste is sich jeden schritt beim außeinandernehmen zu notieren,ggf. noch fotografieren.So hab ich auch angefangen,nach ner zeit geht das in fleisch und Blut über und man kann des aus m kopp raus :D
Antworten