Mut zur Farbe!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Mut zur Farbe!

Beitrag von t0m_smyk0wski »

so,
motiviert duch ein zitat im "zeich dein velociped" thread muss ich mal ein neues thema - vielmehr einen aufruf - starten...
somebody hat geschrieben:"es kann nie zuviel schwarz am bike geben..."

einspruch!

mit gut durchdachten farbkonzepten geht so viel...
mattschwarz is gut - keine frage, aber ich denke diverse bikes wären mit ungewöhnlichen, mutigen oder einfach nur konsequent durchgezogenen farbkombis echt noch besser geworden.

der gute Goethe hat mal einen farbkreis erstellt, gegenüberliegende farben bilden einen sog. farbrichtungskontrast, d.h. soviel wie "die gehen gut zusammen".
also, worauf ich wirklich mal gespannt wär sind folgende kombis (nur so als beispeil):
braun/hellblau
dunkelblau/beige
violett/sandfarben
tiefrot/hellgrün
.
.
.
also jungs (und mädels) - mut zur farbe bitte!

Bild
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Crank!Basti »

Danke Bernd - DANKE! :...,
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
T-Low
Beiträge: 640
Registriert: 26.08.2007, 13:50
Wohnort: Nuernberg
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von T-Low »

sounds good, Meister! ,;,.
R.I.P. Lemmy

Myspace: http://www.myspace.com/t-low
South Side Rollers auf Myspace: http://www.myspace.com/south-side-rollers
Bild Bild
Benutzeravatar
tomasz
Beiträge: 452
Registriert: 26.11.2007, 16:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von tomasz »

t0m_smyk0wski hat geschrieben:braun/hellblau
das ist eine typische bademoden-kombination... haha...

interessant wären auch mal fluoreszierende farben!

ich finde es schade, dass die meisten rahmen einfarbig sind...
da kann man soviel mit fließenden übergängen und klaren abgrenzungen oder decals und stickern machen!

wenn ich irgendwann mal wieder einen cruiser habe, mach ich ihn wie mein bmx...

Bild
Wer hat das gesagt?
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von t0m_smyk0wski »

sehr fein tomasz!
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Puti »

ich hab beim nächsten bike auch fein farbe im spiel :twisted:
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Fickfacker »

Jepp!!!! Auch von mir ein *Danke*... -::-

Klar, geht Schwarz immer, das stimmt schon. Mich langweilt es inzwischen aber unglaublich...
Da ist selbst ein mattes Mausgrau mit Abstand spannender. Eine gut durchdachte
Farbauswahl (passend zum Konzept etc.) lässt das Gesamtbild interessanter und stimmiger
wirken. Klar gibt es Konzepte, bei denen Mattschwarz ein Hit ist - aber zuviel ist zuviel.


Meine Bikes haben jetzt auch nicht gerade die spektakulärsten Farbkonzepte, sind mit glänzendem
Nachtblau und mattem Rot/Weiss schon echt frischer als Mattschwarz.

Hier noch mal das rot/weisse Konzept: http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopic.php?f=7&t=4840

Leute, bringt mehr Farbe in die Szene!!! :...,
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Echt coole Sache Tom, cool mal n Farbkreis zu haben, .::;


Voilette und Braun (Sandfarben) hatte ich ja ursprünglich für meine Betty geplant, aber da mit dem Farbkontrasten ist schon richtig. Man kann soviel drauß machen. +?., +?.,


Mein Jerky_Square hat auch unmengen an farben drinne, was aber nicht jedermanns Sache ist. Mir persönlich gefällt es schon wenn ein Bike krasse Farben hat. Nätürlich muss das zusammenspiel der Farben passen und auch zum Aufbau des Bikes.


Ich persönlich tu es mir aber immer schwer mit der Farbwahl, man hat einfach zuviel Auswahl! hehe! -::,
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Fickfacker »

Jerky_Cruizer hat geschrieben:Echt coole Sache Tom, cool mal n Farbkreis zu haben, .::;


Voilette und Braun (Sandfarben) hatte ich ja ursprünglich für meine Betty geplant, aber da mit dem Farbkontrasten ist schon richtig. Man kann soviel drauß machen. +?., +?.,


Mein Jerky_Square hat auch unmengen an farben drinne, was aber nicht jedermanns Sache ist. Mir persönlich gefällt es schon wenn ein Bike krasse Farben hat. Nätürlich muss das zusammenspiel der Farben passen und auch zum Aufbau des Bikes.


Ich persönlich tu es mir aber immer schwer mit der Farbwahl, man hat einfach zuviel Auswahl! hehe! -::,
Das Finish vom Rahmen gefällt!!! +?.,

Wär nicht mein persönlicher Style, verdient aber echt ,;,.
GUT GEMACHT! -::-
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Fickfacker hat geschrieben: Wär nicht mein persönlicher Style, verdient aber echt ,;,.
GUT GEMACHT! -::-

Thx, war mein erster Aufbau und zu der Zeit hatte ich es noch gut Bunt getrieben, war viel Stress bis alles so war wie es jetzt ist. -::, -::,

Heute bin ich auch mehr auf gezielte Farbkombis aus. Weniger ist oft mehr, was aber nichts mit Einsparungen der Farbeinflüsse zu tun hat.

Mit viel Überlegung und etwas Mut kann man viele schöne sachen machen, was aber auch schnell in die Hose gehen kann. -::,
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Weißwandreifen und ne dreiteilige Kurbel wären noch ganz cool! Aber ich will ja nicht meckern... :wink: Und wahrscheinlich bist du mit dem Teil recht zufrieden so wie es ist...
*5*
*6*
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Fickfacker »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Weißwandreifen und ne dreiteilige Kurbel wären noch ganz cool! Aber ich will ja nicht meckern... :wink: Und wahrscheinlich bist du mit dem Teil recht zufrieden so wie es ist...
Ja könnte man machen - würde bestimmt auch echt gut aussehen. Derlei Fragen
rücken bei diesem Fred aber in den Hintergrund, wie ich finde. Es geht doch
(hauptsächlich) um die Rahmenfarben und nicht um die Spezifizierungen bzw.
die Anbauteile, oder? ...obwohl... die Decken sind mattschwarz (kleiner Scherz) :)


:mrgreen:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Fickfacker hat geschrieben:Derlei Fragen
rücken bei diesem Fred aber in den Hintergrund, wie ich finde.

Weiß ich doch :lol: Ich konnts mir nur nicht verkneifen :wink:
*5*
*6*
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von Fickfacker »

aso... :lol:


:wink:
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: Mut zur Farbe!

Beitrag von elbcruiser »

Jo Farbe. Hab den elbcruiser auch wegen der Farbe gekauft. Gibt zwar welche die sagen, das Blau wäre hässlich, [schwarz hat jeder, bla!] doch die können mir alle das hintere Schutzblech polieren. Bild
Antworten