Welche Gabel?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jak
Beiträge: 231
Registriert: 23.10.2008, 13:56
Wohnort: Wien

Welche Gabel?

Beitrag von Jak »

Hallo Leute,

so, über den Winter möchte auch ich mein Projekt angehen. Dazu hätte ich mal ne Frage: Hat jemand von euch schon mal eine Monark verbaut? Die sieht einfach spitze aus, ist aber etwas kompliziert einzubauen, wie es heißt. Ich könnte mich auch mit einer Doppelbrücke anfreunden. Allerdings gibt es da unglaublich viele Möglichkeiten. Wie schaut es mit der Qualität der unterschiedlichen Hersteller aus (z.B. Nirve/Streetking). Auf jeden Fall möchte ich vorne eine 80er (+crazy bob), ist die mit der Monark kompatibel, oder ist da eine Doppelbrücke ohnehin unumgänglich? Die Monark hat, soweit man das auf den Bildern erkennen kann, auch keine Bremsaufnahme - oder?

Einen ersten Rahmenentwurf gibt es demnächst -**.

Güße aus Wien, Jak
wer nichts weiß, muss alles glauben...
xyz

Re: Welche Gabel?

Beitrag von xyz »

Ich hab zwar nicht deinen ganzen Beitrag gelesen, aber von der Monark ist definitv abzuraten.
Zumindestens wenn du sie nicht vorher nachschweissen lässt. Die Monark knickt gerne einfach mal ein, und dann haste den Salat.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Welche Gabel?

Beitrag von Ron_Devous »

Eine eingebaute Monark sieht schlicht genial gut und zeitlos schön aus. Wenn man die Gabel mal im nackten Zustand betrachtet, dann seh ich RISIKO. Da muss schon wirklich schonend mit umgegangen werden..
Doppelbrücke ist immer das Gegenstück. Und kommt vor allem immer bulliger als Springer oder Monark. Bouncer wäre auch ne Option, über die man nachdenken könnte.
Im wesentlichen kommts immer auf den Rahmen und die Anbauteile an. Ein Coaster kann mit 80ern auf 24" und einer gechoppten Doppelbrücke genauso gut aussehen, wie auf 26" mit Springer.
Kommt drauf an, wo man hin will und wo man mit den Überlegungen anfängt.. Willst du einen Rahmen entwerfen und dann eine Monark reinstecken? Oder um die Monark drumherum entwerfen?
Im Augenblick schwindet das Angebot an Gabeln allerdings zusehends, sowie auch die Cruiserpalette ingesamt. Deshalb sollte man sich auch einem eigenen Entwurf nicht verschließen.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Welche Gabel?

Beitrag von Nickname »

Ron_Devous hat geschrieben:Im Augenblick schwindet das Angebot an Gabeln allerdings zusehends, sowie auch die Cruiserpalette ingesamt. Deshalb sollte man sich auch einem eigenen Entwurf nicht verschließen.
und deshalb bau ich mir ne parallelogrammgabel selbst +?.,
aber erstmal brauch ich n gabelschaft :oops:
Bild
Benutzeravatar
Jak
Beiträge: 231
Registriert: 23.10.2008, 13:56
Wohnort: Wien

Re: Welche Gabel?

Beitrag von Jak »

dann werde ich das mit der Monark mal sein lassen, stabil sollte das Ding schon sein. Ich habe eigentlich schon sehr konkrete Vorstellungen was den Rahmen und die Form betrifft, wird etwas zwischen Boardtracker und Basman, mit einer relativ kurzen Gabel die eine 80er aufnehmen muss.

Kann mir da jemand eine Doppelbrücke empfehlen - Streetking? die vom Chopperdome sehen auch recht gut aus. Außerdem denke ich an eine Scheibenbremse...

Grüße , Jak
wer nichts weiß, muss alles glauben...
Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007, 14:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Gabel?

Beitrag von rumbalotte »

die monark könntest du mit ner 80er eh nicht kombinieren. da passt nichtmal n 2,35er reifen rein.
Bild
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Gabel?

Beitrag von Rollie Free »

rumbalotte hat geschrieben:die monark könntest du mit ner 80er eh nicht kombinieren. da passt nichtmal n 2,35er reifen rein.
Also, in meiner Monark versteckt sich unter dem breiten Vo-Rad-Schutzblech ein 2.35er Fat Frank.
Das Schutzblech sitzt auf Presspassung - aber das Vo-Rad läuft mit einem Fingerbreit Luft auf jeder Seite.

Probleme mit der Gabel hatte ich nie. Habe zwar von wegknickenden Monarks gehört - das dürfte aber wohl nur bei extrem flachen Lenkkopfwinkeln der Fall sein. Bei mir steck sie in einem Cafe Racer mit "normalem" Lenkkopfwinkel.

Richtich ist, dass die Gabel keine Bremsaufnahme hat.
Eine Trommelbremse ist m.M. nach aber schicker als V-Brake oder Disk.

**** edit ****

Habe gerade mal die Monark vermessen: Innenbreite exakt 70mm

**** edit ****

hang loose, stay cool
Rollie Free
Zuletzt geändert von Rollie Free am 21.11.2008, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Antworten