Länge ein Problem beim "Einparken"?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
FunThomas
Beiträge: 107
Registriert: 22.05.2007, 10:53
Wohnort: Celle bei Hannover
Kontaktdaten:

Länge ein Problem beim "Einparken"?

Beitrag von FunThomas »

Hallo liebe Cruiser,

ich bin ganz frisch hier, ich habe mir über das liebe Netz endlich ein Bike bestellt... Über das böse V habe ich leider erst jetzt hier gelesen...aber das ist ein anders Thema. :lol:
Nun möchte ich (wenn es den da ist) mit dem 2,18 Meter Teil nicht irgend wo parken sondern in einer bezahl Station mit schranke usw. wo ein Diebstahl nicht ganz so easy ist (hoffe ich).

Wer es nicht kennt, das Bike wird in eine "Schleuse" geschoben, nach dem Einschaub kann man die Abstellfläche betreten und das Bike abstellen...
Bild
Nun zu meinem Problem, diese Schleuse (siehe Bild) ist 1,90 Meter lang (hat der nette Herr gemessen) aber das Bike ist 2,18 Meter.
Hat jemand von euch erfahrungswerte mich solchen Schleusen die sicher alle gleich/ähnlich lang sind?
Ich hätte vorn mit der Gabel und Schranke etwas "Spiel" aber reicht das?
Bild


Danke für eure Hilfe!

MfG
FunThomas (der neue hier)
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

Hallo neuer! :lol:

Also bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Ich habe eben das erste mal von so einer Bezahl-Station.

Wo gibts denn sowas?
Benutzeravatar
FunThomas
Beiträge: 107
Registriert: 22.05.2007, 10:53
Wohnort: Celle bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von FunThomas »

Oh, jetzt bin ich aber stolz das unsere Kleinstadt was hat was andere noch nicht haben! ;)
Also solch eine Anlage befindet sich mit im Parkhaus am Bahnhof, dort war früher der letzte Ort wo ich mein Rad abstellen würde... Doch dank dieser Anlage hat sich das geändert.
Eine gute Idee wie ich finde.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

und was kostet das Abstellen?

Gibts da Monats- oder Jahreskarten?
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

der hbf in osnabrück hat auch sowas ähnliches, bin aber leider nie drin gewesen. daher kann ich keine erfahrungswerte vermitteln. ausprobieren und blamieren! :D
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
FunThomas
Beiträge: 107
Registriert: 22.05.2007, 10:53
Wohnort: Celle bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von FunThomas »

Ron_Devous hat geschrieben:...ausprobieren und blamieren! :D
Genau deswegen frag ich ja ;)

Preis, ich glaub 6 € die Woche, Jahreskarte 40€. Das geht.

Bin schon genaz nervös, wann kommt "es" endlich... *hippel*
Ihr müsst wissen Celle ist sehr spießig, alle erklären mich für Doof aber Normal gibts schon, bin es leid so ein superleicht und ultra schnell (und ultra unbequem) Bike zu fahren.
Kinder und ihre spielzeuge... was sagen eure "Freunde" und Partner wenn man mal fragen darf? :D
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

Was sagt meine Frau dazu:
meine Frau hat auch vier Bikes. Ein Mountain-Bike, ein Klapprad, einen Beachcruiser und ein Stretch im Aufbau.

Meine Freunde:
die kennen mich garnicht anders, da ich mir meinen ersten Cruiser bereits vor ca 8 oder 9 Jahren zugelegt habe :lol:
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagman »

Hi FunThomas!

...ist bei mir das Gleiche - Meine Frau hat 4 Cruiser, ich 3. Eine Menge unserer Freunde besitzen selbst mittlerweile Cruiser oder leihen sich schonmal gerne einen bei uns für eine gemeinsame Tour aus.

An den Fahrradstationen bei uns an diversen Bahnhöfen werden noch von Menschen betrienben, die das Rad beim Abgeben entgegen nehmen und es Dir beim Abholen aushändigen - also keine Schleuse. Kostenpunkt (In Essen) 0,50 € pro Tag, 5,- € im Monat oder 50,-€ im Jahr.
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Velortreter »

Moin Thomas, mit der Schleuse kann ich Dir auch nicht helfen aber Frau und kind habe ich einfach auch mit dem V irus "infiziert" und nu gefällt es ihnen ziemlich gut. Selbst meine mutter (knappe 50) will einen Cruiser!

@ Jeff: Ich Parke in Braunschweig bei Hahne, kostet nicht die Welt und wenn du willst putzen sie das rad sogar.
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

moin thomas :wink: ich bin gerade in ce und habe mir das ding mal angeschaut! normal müßte es funktionieren wenn du das rad etwas anhebst! schrägstellst! so transportieren wir im normalfall unsere stretchie's in den fahrstühlen am bahnhof!
Bild
Benutzeravatar
FunThomas
Beiträge: 107
Registriert: 22.05.2007, 10:53
Wohnort: Celle bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von FunThomas »

roughneck hat geschrieben:moin thomas :wink: ich bin gerade in ce und habe mir das ding mal angeschaut! normal müßte es funktionieren wenn du das rad etwas anhebst...
Ja mei, das ist ja ein SERVICE hier! :D Mit persöhnlicher Begutachtung von "Problemfällen" :mrgreen:

Ok, nur was mir Kopfzerbrechen macht, das Rad muß am Boden befindliche Kontakte berühren, ist das gegeben mit nem Strechie?
Gleich ausprobiert hst Du es nicht zufällig? :wink:
Ach danke für den Fahrstuhlhinweis! Hab schon überlegt wie ich das Ding die Treppen hoch bekomme wenn man mal weiter weg will...
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

wegen dem kontakt am boden würde ich mir keinen kopfschmerz machen, wenn der auf druck reagiert kannste immer noch was anderes draufstellen!
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

das mit dem spießig kenn ich, is in os momentan nich anders. hier fahren vielleicht insgesamt 4 chopper und 3-4 cruiser rum, ein ganzer lowrider und ein bonanza. und der einzige, der ständig damit rumgurkt, bin ich.
meine freundin fährt dummerweise mtb, aber so langsam koch ich sie weich.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
FunThomas
Beiträge: 107
Registriert: 22.05.2007, 10:53
Wohnort: Celle bei Hannover
Kontaktdaten:

Mein V Bericht...

Beitrag von FunThomas »

Wenn ich mal fahren könnte ;)
Habe Gestern mein Bike bekommen, hätt ich das geahnt/vorher hier gelesen über das böse V!
Als erstes ein Beipackzettel der mehr als Oberflächlich einen Zusammenbau beschreibt (Lenkstange durchschieben und oben verschrauben... ja klar, aber wo die beiden Kugellager hin müssen ist in keinsterweise erwähnt), und kommt noch besser, dieser "Zettel" verweißt bei Fragen auf eine Beschreibung, nur keine da. Ah Hotline, hm auch nix, nur vormittags und das nur an drei Tagen die Woche. :evil:
Gut, man ist ja nicht ganz Doof, also rangemacht...ups, Pedale passt net, hm, haben beide auch ein L wie Links! :shock:
Gut, erstmal von nem alten Bike ran, passt. Nur mit fahren war auch nix, andauernt springt mir die Kette neben dem Ketten spanner nahe das Ständers und verharkt sich gnadenlos und muss Manuell wieder auf die richtige Spur gebracht werden... :evil:

Nu sitz ich da und meine Frau die mich eh für bekloppt erklärte lacht mich aus. Ein toller Tag, oder besser, ein tolles Bike. :lol:
...bis das der Rost uns scheidet!
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

ja, ich glaube wir hatten den selben gesichtsausdruck beim öffnen vom karton.. :lol: auf dem foto sah dat alles janz anners aus, woll? bei mir passten zwar die pedale, dafür lagen die schutzbleche unter dem rahmen und die schrauben an den hinteren schutzblechstreben waren im Rahmen überdreht. boah, wat hab ich geflucht! aber im september kommt die qualitätschopper endlich an den start, dann kann das v-teil im keller verrotten und verrosten.
Bild
Computer says No!
Antworten