Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Harnax »

Frage:

Gibt es hier jemanden im Forum, der Doppelbrücken aus Alu anfertigen kann oder hat jemand eine gute Adresse für sowas?


.::; für eure Hilfe!
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von m3m83r »

Willst du Sie komplett aus Allu machen? Oder nur die Brücken?
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Harnax »

Ich brauche nur die Brücken. Bei den vorhandenen Brücken stehen die Rohre zu eng beieinander. Schaftgröße ist 1 1/8" und die Rohre sind etwa zwischen 4,6 und 5mm dick. Das würde ich natürlich noch exakt bestimmen.

.::;
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Ron_Devous »

sgshop24.de

ansonsten rechne mit dem schlimmsten. irgendwo auf seite 3 oder noch weiter hinten hat der psychodad diese frage bereits gestellt. der hat sich sogar schon auf stahl runterhandeln lassen und hat bis heute vermutlich immer noch keine.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Harnax »

Cool! .::;

Anfrage läuft.

Sonst noch Vorschläge?
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von m3m83r »

Ein paar jungs hier im Forum, arbeiten an Maschinen, die solche Teile herstellen können. Die kannst du mal fragen ob Sie dir welche nach deinen Maßen bauen können. Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung ...
Kaufen im Laden wird schwer ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Harnax »

m3m83r hat geschrieben:Ein paar jungs hier im Forum, arbeiten an Maschinen, die solche Teile herstellen können. Die kannst du mal fragen ob Sie dir welche nach deinen Maßen bauen können. Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung ...
Kaufen im Laden wird schwer ...
Das weiß ich, deswegen frag ich ja. Bloß wer ist das?

Das das Geld kostet war mir auch klar und einen Ladenkauf habe ich von vornerein ausgeschlossen.

Trotzdem nochmal .::;
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Puti »

ich kenn mich ja beruflich n bissle damit aus udn ich kann dir sagen,wenn de die brücken CNC fräsen lassen willst biste bei rubden 300 euro für die brücken,tendeziel sogar noch viel höher :wink:
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von DocHolle »

"Forensuche" ...... :roll:

http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopi ... en#p100005

.....da haben wir schon Nächtelang diskutiert drüber !
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von k(A)lle »

wenn ich eine vernünftige zeichnung bekomme.
keine machmal so und so soll halt schön sein bla blup...und durchmesser ist ca 5 oder 5 einhlab cm bemassungen oder formulierungen.
sondern wirklich eine vernünftige zeichnung!mit allen massen auch von radien durchmesser position der radien/durchmesser etc.. nicht einfach eine form auf zeichnen und fertig...machmal schön ... ...
sondern die komplette kontur der form bemassen!
dann kann ich sicher zwei so brücken anfertigen.
hat natürlich auch seinen preis!
hier mal brücken die ich für mich selbst gebastelt hab.
Bild
Bild
die brücken sehen jetz nach nichts schwierigem aus haben denoch sehr viel arbeit gemacht bzw zeit aufwand ... !
gruss der kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von DocHolle »

.......das mit dem Preis :roll:

DocHolle hat geschrieben:Ich wurde ja auch schon zig mal angesprochen auf Gabelbrücken oder anderes aus Aluminium !
Aber auch das Rohmaterial wächst nicht aus dem Schrottcontainer -.:
Wer sich einen Überblick verschaffen will, sollte sich auch mal beim hiesigen Metall-Händler die Preise für Hochwertige Aluplatten in der gewünschten Stärke/nötige Maße anschauen :shock:
Da geht ohne Anzahlung auch mal ebend nichts !!! (ist ja keine Produktion)
Und was ist mit Schrott fahren :-P
Da liegt das Risiko voll und ganz bei uns, die mal ebend nebenbei aus Gefälligkeit ein Paar Gabelbrücken oder sonstiges Zubehör Fräsen.
Ich komme mit einem 100er (Für ein Paar Gabelbrücken)nicht aus ! (+Porto +Zeit +Aufwand)
Das ist ein Preis der bekannten Zubehör-Firmen.
Also sorry Jungs wenn`s nicht klappt :wink:

Ergo: Wer ein Paar edele Einzelstücke haben möchte, muß mindestens mit dem Doppelten rechnen !!

und ehrlich 200 Takken für 2Gabelbrücken ohne Garantie (denn die geben wir auch nicht!)
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von k(A)lle »

DocHolle hat geschrieben:.......das mit dem Preis :roll:

DocHolle hat geschrieben:Ich wurde ja auch schon zig mal angesprochen auf Gabelbrücken oder anderes aus Aluminium !
Aber auch das Rohmaterial wächst nicht aus dem Schrottcontainer -.:
Wer sich einen Überblick verschaffen will, sollte sich auch mal beim hiesigen Metall-Händler die Preise für Hochwertige Aluplatten in der gewünschten Stärke/nötige Maße anschauen :shock:
Da geht ohne Anzahlung auch mal ebend nichts !!! (ist ja keine Produktion)
Und was ist mit Schrott fahren :-P
Da liegt das Risiko voll und ganz bei uns, die mal ebend nebenbei aus Gefälligkeit ein Paar Gabelbrücken oder sonstiges Zubehör Fräsen.
Ich komme mit einem 100er (Für ein Paar Gabelbrücken)nicht aus ! (+Porto +Zeit +Aufwand)
Das ist ein Preis der bekannten Zubehör-Firmen.
Also sorry Jungs wenn`s nicht klappt :wink:

Ergo: Wer ein Paar edele Einzelstücke haben möchte, muß mindestens mit dem Doppelten rechnen !!

und ehrlich 200 Takken für 2Gabelbrücken ohne Garantie (denn die geben wir auch nicht!)

für mich zb sind mateiral kosten ehr weniger wichtig...
zwei "brocken" alu bp oder si in den abmassen 50 x 25 oder 30 und 150 lang wird aus der "restetonne" gezogen.
wir fertigen öfters grössere platten 2 auf 2 meter und da fallen oft durchbrüche oder grössere bohrungen mit durchmessern über 300mm an naja und aus diesen "abfallstücke" (platten haben eine stärke von 25 - 50 mm) kann man sich an der bandsäge schönes rohmateial für brücken etc aussägen
und selbst wenn mans kaufen muss zwei alu stücke 30 auf 50 und 150 lang kosten doch nicht die welt...
das teuere sind dan die bearbeitungs kosten!!!
kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Pied »

hallo,

200€ für zwei alubrücken würde ich auch nehmen, kommt natürlich auf die größe
der brücken an, könnte dann auch teurer werden.
die fräsarbeiten sind das eine, aber die nachbearbeitung der gefrästen brücken kostet auch
ne menge zeit ( kanten bearbeitung, bohren, gewinde schneiden, oberfläche usw.
nur weil man eine cnc fräsmaschine einsetzt, fallen die teile nicht gleich fertig hinten raus.
und ich hab schon einige alubrücken und andere div.aluteile für meine cruiser gebaut und ich weiß von was ich rede.

gruß pied
Benutzeravatar
HerrFuguru
Beiträge: 67
Registriert: 25.09.2008, 23:00
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von HerrFuguru »

ne gescheite zeichnung wär halt schonmal n anfang.
wenn genug leute zusammenkommen würden die ne gabel wollen könnte man über ne sammelbestellung nachdenken...
werd jetzt aber erstmal meine brücken fräsen...
hier könnte ihre werbung stehen!
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Re: Doppelbrücken aus Alu anfertigen

Beitrag von Harnax »

Nur mal so als Info:

In meiner Verzweiflung habe ich mein Anliegen gestern bei MyHammer.de eingestellt. Heute habe ich schon das erste Angebot für 74 Euro pro Stück vorliegen...

Muß man natürlich mal genau abklopfen, aber ich glaube der Preis ist nicht so unrealistisch.

Edith: ...und 8 weitere beobachten meine Ausschreibung.... :mrgreen:
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Antworten