Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von el M »

Hab mal eine für mich knifflige Frage und da ich hier im Forum bei der Suche noch keine konkrete Antwort finden konnte, frage ich euch jetzt auf diesem Wege:
Ist es irgendwie möglich das Kettenblatt der einteiligen Kurbel (bzw. die ganze Kurbel) nach außen zu versetzen, d.h. vom Rahmen weg, nach rechts gesehen aus der Draufsicht in Sitzposition...so um ca. 1,5cm... ich hoffe ihr versteht wie ich es meine!?????
Zur Veranschaulichung häng ich mal noch zwei Bildchen an.
Danke schonmal für die zahlreichen hilfreichen Antworten 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von DocHolle »

NEIN !
Benutzeravatar
Mockerianer
Beiträge: 836
Registriert: 02.05.2008, 17:52
Wohnort: Cork, Ireland

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von Mockerianer »

schade! Wäre auch für mich hilfreich gewesen... Aber bei einer dreiteiligen geht das?!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von atze »

Naklar, ich würde ein zweites Kettenblatt ranschrauben.
Das erste Kettenblatt kann dann optisch bearbeitet werden usw..
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von Ron_Devous »

doc's basics, stichwort: "kettenlinie". :wink:
zwischen lagerkonus und kettenblatt kommen distanzscheiben, bei eisenkarl einfach nach scheiben fragen, die man z.b. für verzogene türen auf die angeln schmeisst. die haben meist einen innendurchmesser, der mit der kurbel kompatibel ist.
der spielraum is bei einteiligen aber sehr begrenzt, da irgendwann das gewinde auf der kurebel zu ende is. bei 3teiligen bmx-kurbeln hat man mehr platz zum experimentieren.
Bild
Computer says No!
Lucky13

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von Lucky13 »

DocHolle hat geschrieben:NEIN !
ich habe bei mir eine ca. 3mm dicke Distanzscheibe druntergehabt. Fällt das nun unter die schwerwiegenderen Verbrechen des Fahrradschraubens, oder bezog sich das klare nein eher auf die 1,5cm?
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von creep »

Eigentlich kommt ja auf der Rechten Seite erst das Blatt drauf und dann das "Negativstück" für die Lager womit man auch gleich das Kettenblatt sichert.Also setzt Du ein paar Spacer "Distanzhülsen zwischen das KettenBlatt und das "Negativstück" ,somit kommt das Blatt weiter nach rechts.
Aber Vorsicht ,denn Du musst ja noch die Konterschrauben auf die Linke Seite bekommen .... in der Regel ist da noch ein bischen was drin ... aber ob es ca. 1,5 cm sind weiß ich nicht.
Ansonsten holste Dir einfach ein zweites Kettenblatt und schraubst es an das vorhandene an.
Damit kannste locker 1,5 cm und noch mehr rausholen.Ist dann allerdings ein bischen mehr Arbeit und wer weiß ob Du das bei deinem Nietenblatt machen willst ---- "Schulterzuck"

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von DocHolle »

Lucky13 hat geschrieben:
DocHolle hat geschrieben:NEIN !
ich habe bei mir eine ca. 3mm dicke Distanzscheibe druntergehabt. Fällt das nun unter die schwerwiegenderen Verbrechen des Fahrradschraubens, oder bezog sich das klare nein eher auf die 1,5cm?
1,5 cm ! so lang ist das Gewinde nicht !

Wenn höchstens 8mm dann ist schluß mit haltbar.
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von el M »

Vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Antworten .::;
Ich glaube das hilft mir alles schon um einiges weiter!
Ich werde das erstmal mit den Distanzscheiben am Kettenblatt probieren und evtl.
reicht das dann ja auch schon für ne ordentliche Kettenlinie!? Ansonsten ist die Alternative mit dem zweiten Kettenblatt auch sehr gut!
Doc's Aussage (und in seinen Basics hab ich den Hinweis nun Dank "Ron_D..." auch gefunden :oops: )
hat mir natürlich auch geholfen, da ich nun weiß wo die Grenze liegt,
um das Kettenblatt zu versetzen. Aber ich denke mal 8mm sollten mir auch schon ausreichen.
.::;
renegade1972

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von renegade1972 »

mensch markus warum rufst mich nich an...das musste ich bei meinem sauch machen...
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von el M »

renegade1972 hat geschrieben:mensch markus warum rufst mich nich an...das musste ich bei meinem sauch machen...
Ach mann, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich dich befragt! Hätte aber nicht gedacht, daß du auch schon solche Probleme gelöst hast :oops: .
Na dann quatschen wir da nochmal drüber und ich komm mal rum bei Gelegenheit (Morgen??? passt dir das bei deinem vollen Terminkalender??? - gib mir mal Antwort über PM oder SMS)!

(Achso, nochwas Wichtiges: ich werde mit "c" geschrieben!!!!!!! sowas muss ich immerwieder erwähnen -.; )
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von Crank!Basti »

Geht wohl! Aber nur mit viel Aufwand. Wir haben das damals bei Vinz' "Emergency" auch gemacht, um die Kette weit genug von der DH100 wegzubekommen. Richtig ist: Spacer zwischen Kettenblatt und rechten Konus. Um dann links noch kontern zu können, haben wir einfach auf der linken Seite vom Tretlager soviel weggeflext, wie wir rechts druntergelegt haben (Achtung, plan feilen!) - dann kann man auch links wieder ordentlich kontern.

B.

P.S. - hab noch ein paar Bilder gefunden, wo man's erahnen kann.
em_th1.jpg
em_th2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Crank!Basti am 08.04.2009, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von Finn »

Verdammt Basti, den Tipp wollte ich auch geben.

Also das hat Stevie auch gemacht und es funktioniert !
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von DocHolle »

....ist jetzt in den "Basics" -::-
renegade1972

Re: Versetzen des Kettenblattes der einteiligen Kurbel??

Beitrag von renegade1972 »

komm lieber ma am WE....da nehm ich mir zeit...ach is ja ostern..hmmmm na ma sehen. meld dich
Antworten