1951-er Dürkopp Herrenrad fährt auf S.4!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
xyz

1951-er Dürkopp Herrenrad fährt auf S.4!

Beitrag von xyz »

So Leute ich bin dann ab heute auch mal in diesem Bereich des Forums unterwegs.
Hab mir heute morgen bei ebay dieses Schätzchen für gerademal 34,08 € geschossen +?.,

Im ersten Schritt mussten erstmal Reflektoren und Gepäckträger weichen.
Bautechnisch schwanke ich momentan noch zwischen Restauration und Ballonrenner.
Würd mich jedenfalls mal über ein kleines Feedback freuen.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Herrenrad :) Altersbestimmung

Beitrag von MomoTheSheep »

Altersbestimmung möglicherweise wie beim Diamant über Rahmennummer? Mal googlen?

Achso und die andere Frage... Ballonrenner!!! :mrgreen:

//edit:

Da --> http://www.fahrradsammler.de/nummern/duerkopp.pdf
Zuletzt geändert von MomoTheSheep am 03.05.2009, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Dürkopp Herrenrad :) Altersbestimmung

Beitrag von atze »

Genau über Rahmennummer.
Hier z.B.
http://www.fahrradsammler.de/index.php?article_id=20
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Herrenrad :) Altersbestimmung

Beitrag von D »

Ui schnieke... Das geht hier ja ab im Moment :lol:

Also Reflektoren und Gebäckträger zu entfernen war schon mal ein guter Schritt... Ich würd auf jeden Fall den Lenker weiter rein packen, den Sattel wechseln... Dann erstmal gucken... Könnte sein, daß es echt geil kommt weil sogar mir da die Bleche und die Lichtanlage gefallen (cooler Dynamo)... Die Reifen könnten auch andere... Wobei ich ja auch die Big Apple in 28" empfehlen kann... Ballonrenner und 28" schliessen sich ja durchaus nicht aus! Ach... Da würd mir so einiges einfallen... Leg einfach mal los, meist probiert man ja eh noch ne Weile rum bis man das Endergebnis hat!
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp Herrenrad :) Altersbestimmung

Beitrag von D »

atze hat geschrieben:Genau über Rahmennummer.
Hier z.B.
http://www.fahrradsammler.de/index.php?article_id=20
Schade... Steinburg is nicht dabei... Hätte mich ja auch mal interessiert!
+?.,
xyz

Re: Dürkopp Herrenrad :) Altersbestimmung

Beitrag von xyz »

Cool ! Nach Rahmennummer ist das Ding von 1951!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von FahrradFreak »

,;,. Ein wunderschöner Klassiker +?.,
Mach was draus ;!: Sanft restaurieren, neue schwarze Reifen und Brooks drauf - fertig :...,
gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von jensLU »

hm..also ich wär lediglich für neue Reifen. Je nachden, was an maximaler Reifenbreite geht.

Den Lenker etwas weiter rein, aber die Bleche und die Lichtanlage lassen, wie sie ist. Vll sogar mal ein bisschen putzen und aufpolieren.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von MomoTheSheep »

Wenn ichs mir recht überlege würde ich auch gar nicht viel ändern außer Reifen und Sattel.
Obwohl ein paar Big Apples das ganze etwas aufpeppen könnten... hmmm :mrgreen:
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von el M »

Schickes Kettenblatt - kommt mir bissl bekannt vor (siehe Bild) - nur ists bei mir auf nem DIAMANT-Rad.

Mein Vorschlag bei dem Alter des Rades: Lenker weiter runter, Oldie-griffe und -Sattel draufbauen und Reifen, evtl. Big Apples drauf oder andere schöne und breitere Oldie-WW's, Bleche - naja evtl. drauflassen- müsste man dann sehen (aber das Rücklicht ist nicht original!?).

Mach was draus :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von Reiner »

wie schon im anderen Thread geschrieben. Genau das Bike hatte ich auch schon. -.:
Bis meine Mutter das mit Ihrem Sche**s Golf gegen die Garagenwand gedrückt hat.
xyz

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von xyz »

Aua :( das tat bestimmt weh.
Im Moment tendiere ich auch eher zur Restauration.
In jedem Fall werden nach der Klausurphase erstmal der Rahmen und alle Anbauteile ein bisschen hergerichtet.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von creep »

Sehr schönes Teil -::- vorallem das die Lackierung "Linierung" noch so gut in Schuss ist !

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
xyz

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von xyz »

So hab heute mal das komplette Bremsgestänge und die Schutzblechfigur entrostet,
und anschließend fein poliert.
Schön wie das glänzt 8)
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 1951-er Dürkopp Herrenrad :)

Beitrag von D »

Bild
+?.,
Antworten