Die Suche ergab 452 Treffer
- 16.04.2020, 10:10
- Forum: Allgemeine Cruiser-Themen
- Thema: Gebrauchtes Bike Chopper von Schwinn Stingray
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1513
Re: Gebrauchtes Bike Chopper von Schwinn Stingray
Ich spiele mit dem Gedanken eins meiner schönen Bikes zu verkaufen. Hornet Rahmen pulverbeschichtet in schwarz. Choppers-US Fiberglas-Tank und Vollscheibenrad hinten aus Alu poliert mit integrierter 4-Gang Shimano Nabenschaltung sind recht speziell. Einige Motorradteile sind verbaut, Lenker Ducati S...
- 29.08.2019, 07:47
- Forum: Allgemeine Cruiser-Themen
- Thema: Stahl Sattel von Ruff bequem? - Edit: Ja!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2861
Re: Blanker Sattel von Ruff
Ich habe das fertig verschweißte Edelstahl-Rahmenset ohne Räder seinerzeit in Edelstahl roh vom Designer Kyle Watson aus den USA importiert. Er hatte zu der Zeit keinen Polierer für Edelstahl an der Hand, was mir preislich letztendlich recht war (ein komplett fertiges Fahrrad kostete bei ihm $7500)....
- 28.08.2019, 09:58
- Forum: Allgemeine Cruiser-Themen
- Thema: Stahl Sattel von Ruff bequem? - Edit: Ja!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2861
Re: Blanker Sattel von Ruff
Hier ein Foto von der IFMA 2008 mit original 20 Zoll Vorderrad : https://up.picr.de/36623565ho.jpg Hier jetzt mit 26 Zoll Vorderrad : http://up.picr.de/10015183ai.jpg http://up.picr.de/10015185rb.jpg http://up.picr.de/10015187ih.jpg http://up.picr.de/10015189wy.jpg http://up.picr.de/10015192mp.jpg h...
- 27.08.2019, 08:06
- Forum: Allgemeine Cruiser-Themen
- Thema: Stahl Sattel von Ruff bequem? - Edit: Ja!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2861
Re: Blanker Sattel von Ruff
An meinem Atom Bomb Chopper ist ein geformtes Edelstahlblech. Damit kann man gut fahren.
da Du wahrscheinlich nicht mit blankem Hintern fährst, bruzzelt da auch nix

da Du wahrscheinlich nicht mit blankem Hintern fährst, bruzzelt da auch nix


- 28.02.2019, 08:31
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Electra Cruiser + Springergabel - geht das überhaupt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1660
Re: Electra Cruiser + Springergabel - geht das überhaupt?
Ich habe auch mal das Steuerrohr verlängert, ein Freund hat es geschweißt.
Die obere Federaufnahme musste ich aber neu anfertigen, da passte nichts mehr.
Die obere Federaufnahme musste ich aber neu anfertigen, da passte nichts mehr.
- 16.11.2018, 07:25
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Lenker Nr.3 ...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 9095
Re: Lenker biegen
Bei geschweißten Edelstahlrohren, auch Edelstahlauspuffanlagen /Krümmern am Motorrad kann man die Anlauffarben mit einer Beizpaste entfernen. Ich habe es selbst schon gemacht und es funktioniert hervorragend. Wird gerne auch verwendet, wenn fertig geschliffene Edelstahlrohre z.B. als Handlauf auf Ba...
- 18.10.2018, 14:12
- Forum: Making of
- Thema: Condor 2000
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11464
Re: Condor 2000
Einige Bauteile des Rahmens findet man auch an Bonanzarädern wieder, dann gibt es keinen Klappmechanismus, dafür aber 2 obere Rahmenrohre :


- 08.06.2018, 08:09
- Forum: Making of
- Thema: Klappy Grün Gelb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5015
Re: Klappy Grün Gelb
Das ist stabil genug, allerdings weiß ich nicht, ob Du außergewöhnlich schwer bist :roll: Es gibt einige Bikes aus der Bonanzarad-Szene, die den Umbau drin haben, fährt sich gut. Ich habe auch eins gehabt. Das Steuerrohr vom Trimmrad ist Identisch mit dem Volkscycle (beides von Kynast). Beim Trimmra...
- 08.06.2018, 07:50
- Forum: Making of
- Thema: Klappy Grün Gelb
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5015
Re: Klappy Grün Gelb
Den Volkscycle-Rahmen habe ich auch in grün 8) Besorg Dir ein Bonanza-Trimmrad der 70er Jahre (Hersteller Kynast) , diese werden zwischen 10-70 Euro immer wieder angeboten. Meins war vom Sperrmüll. Die Gabel kann man sehr einfach für Deinen Zweck verwenden. Die Länge ist auf das gewünschte Maß kürzb...
- 25.08.2017, 14:00
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: getriebenabe in electra lux fatbike
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1551
- 22.06.2017, 11:48
- Forum: Muffen und co
- Thema: Das winzige Westerheide
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7161
Re: Das winzige Westerheide
750 Euro ist unrealistisch. Ich war der nächste Besitzer von dem grünen Rad oben, hatte es noch etwas verbessert (z.B. orig. Westerheide-Klingel) und nach längerer Zeit wieder verkauft. Trotz des tollen Originalzustandes waren nicht mehr als der Einkaufspreis zu erzielen (ca. 250 Euro)
- 23.02.2017, 08:38
- Forum: Fahrräder die keine Cruiser sind
- Thema: Ein neues, altes Klappi ...
- Antworten: 90
- Zugriffe: 26969
Re: Ein neues, altes Klappi ...
Du hast die Bauanleitung aus den 70er Jahren gut umgesetzt





- 28.10.2016, 13:21
- Forum: Schrauber-Ecke
- Thema: Welche breiteren Reifen passen (Standart 47-406 20x1.75)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2476
Re: Welche breiteren Reifen passen (Standart 47-406 20x1.75)
Ich habe schon 20x3.0 auf normale Felgen verbaut, geht einwandfrei, nur wie bereits gesagt ist der Rahmen da die Begrenzung in der Breite
- 05.09.2016, 09:43
- Forum: Muffen und co
- Thema: Ostblockbomber
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3855
Re: Ostblockbomber
Da fällt mir gleich dieser Bericht aus einem 70er Jahre Comicheft ein :




- 10.08.2016, 09:16
- Forum: Muffen und co
- Thema: Ich fahre mit meinem Bonanzarad durch die Hansestadt :)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2585
Re: Ich fahre mit meinem Bonanzarad durch die Hansestadt :)
Sieht auch noch gut erhalten aus.
Jetzt noch die richtigen Reifen, Griffe und Rahmenaufkleber drauf und fertig
Jetzt noch die richtigen Reifen, Griffe und Rahmenaufkleber drauf und fertig
