Die Suche ergab 290 Treffer

von Merlin
10.04.2007, 15:33
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: 3-Gang Nabe für 72 Speichen???
Antworten: 14
Zugriffe: 4514

Moin! Das hatte ich auch mal vor, eine 36 Loch Nabe zu nemen und die restlichen 36 Löcher dazwischen zu bohren. Nach einem Gespräch mit den Leuten vom TÜV, ADFC sowie meinem Fahrradhändler war klar: :!: Das ist eine sehr gefährliche und ehrlich gesagt leichtsinnige Idee. :!: Die Nabenflansche werden...
von Merlin
10.04.2007, 15:10
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Bremse Anbauen aber Wie?
Antworten: 15
Zugriffe: 3533

Ich plädiere auch für Trommelbremse. Sturmey Archer X-FD http://upload7.postimage.org/638281/unbenannt.jpg oder die X-FDD mit integriertem Nabendynamo http://upload7.postimage.org/638336/unbenannt1.jpg und schick sind sie auch noch. Allerdings sind diese Bremsen empfindlich gegenüber Nässe. oder so ...
von Merlin
10.04.2007, 14:48
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gangschaltung; Schaltwege?
Antworten: 6
Zugriffe: 2214

@Locster: Aber ne 'richtige' Schaltung wär ne sehr schöne Herausforderung. z.B. Hettlage Drive....allerdings mit Kette

Greets!
von Merlin
01.04.2007, 18:52
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Neuvorstellung und gleich ein großes Problem
Antworten: 21
Zugriffe: 6273

http://www.velo-classic.de

Dort bekommt man Speichen in ALLEN Längen. NIRO- Speichen sind sehr günstig, und man bekommt immer ne Ersatzspeiche und 10 Nippel obendrauf.

Merlin
von Merlin
01.04.2007, 18:37
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gangschaltung; Schaltwege?
Antworten: 6
Zugriffe: 2214

Gangschaltung; Schaltwege?

Moinsen. Weiß irgendjemand wie lang die Schaltwege bei den gängigen 3, 5, 7, 8 und 12 Gang Naben sind? Also wieviel mm ich "drehen" muß, um einen Gang zu schalten? Gibts da vielleicht ne Tabelle? Wär für den Eigenbau einer schicken Schaltung ja sehr hilfreich (hab ich nämlich vor). :wink: ...
von Merlin
01.04.2007, 17:01
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Zahnriemen Antrieb
Antworten: 24
Zugriffe: 8420

Yo, mache er dieses. BIn gespannt.
von Merlin
26.03.2007, 13:35
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Zahnriemen Antrieb
Antworten: 24
Zugriffe: 8420

Naja, da man bei Riementrieben immer eine Spannvorrichtung braucht, kann man dabei gleich zwei Fliegen wegklatschen. Na klar kann man den Riemen auch durch die Position des Hinterrades spannen, aber ne Spannrolle ist schon eleganter, ausserdem ist es fraglich einen Riemen zu finden, der die benötigt...
von Merlin
23.03.2007, 09:24
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Zahnriemen Antrieb
Antworten: 24
Zugriffe: 8420

@ Puti: Nu kann man den sog. "Endlosriemen" (weil er nicht zu teilen ist) ein- und ausbauen. Der Rahmen wird umgangen. Der rote Kreis markiert die Umlenkrolle. Der Riemen wird also vom Ritzel unter die Strebe geführt und gelangt dann zum Kettenblatt. http://upload7.postimage.org/339855/Aus...
von Merlin
17.03.2007, 17:56
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Zahnriemen Antrieb
Antworten: 24
Zugriffe: 8420

Yo, aber mit ner Umlenkrolle funzt das bei jedem bike.

Nur ma so nebenbei bemerkt.

Merlin
von Merlin
26.02.2007, 19:03
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Ahängerfederung und -bremse
Antworten: 5
Zugriffe: 1909

Yo, die sehen aber gut aus. Auflaufbremsen solls ja schon fürn fahrradanhänger geben, sollen allerdings nix taugen. Bei uns haben wir schon die eine oder andere steilere Abfahrt...ein beladener Anhänger bremst doch dann stets das Zugfahrzeug ab, d.h. ich muss zusehen den Anhänger den Berg runter zu ...
von Merlin
26.02.2007, 18:20
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Eigenbau in 4 Kant ! ! !
Antworten: 116
Zugriffe: 31277

Sehr schönes Ding!

Auf welchem Cruise machste die Premierefahrt?
von Merlin
26.02.2007, 18:17
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Ahängerfederung und -bremse
Antworten: 5
Zugriffe: 1909

soll halt alltagstauglich sein. und in meine butze passen auch nur, frau, kind und 2 bikes. dann is empty. Anhänger muss also draussen stehen bleiben.
von Merlin
26.02.2007, 18:15
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Ahängerfederung und -bremse
Antworten: 5
Zugriffe: 1909

Daran hab ich auch schon gedacht, allerdings sehen die ja nach ner Zeit im Freien ganz schön heruntergekommen aus. Mopedstossdämpfer halten da länger ihren Lack. Hmmmm
von Merlin
26.02.2007, 18:09
Forum: Treffen / Termine
Thema: HistoryCruiseLübeck!!
Antworten: 25
Zugriffe: 6139

Yo Yeah! Scharbeutzer 28er sind dabei!!!

Merlin
von Merlin
26.02.2007, 17:45
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Ahängerfederung und -bremse
Antworten: 5
Zugriffe: 1909

Ahängerfederung und -bremse

Moinsen! Meine Freundin und ich sind uns einig: wir bauen uns einen Kinderanhänger selbst. 1. weil es keine gefederten Kinderanhänger aufm Markt gibt 2. weil es keine gebremsten Kinderanhänger aufm Markt gibt 3. weil (fast) alle kaufbaren Kinderanhänger scheisseteuer sind und scheisse aussehen Ich h...