Die Suche ergab 58 Treffer

von *joe*
14.01.2012, 23:58
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Original Acryl oder Kunstharz auf Bladerahmen?
Antworten: 3
Zugriffe: 450

Original Acryl oder Kunstharz auf Bladerahmen?

Juten Abend Zusammen!

Auch wenn keiner von Euch Hellsehen kann, aber weiß jemand welcher Lacktyp bei den Voorago Bladerahmen im Werk verwendet wird?

Hatte mal gelesen das heutzutage nur noch Acryllacke verwendet werden. ;;.

Gruß
Joe
von *joe*
14.01.2012, 22:37
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelkonus aufschlagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1854

Re: Gabelkonus aufschlagen

Moin Joe, auch wenn das Problem schon gelöst ist... Es gibt tatsächlich 26,4mm und 27,0mm Konen bei 1" Gabeln. Warum weiss ich leider auch nicht.... ;;. Aber ich habe dasselbe Problen, genau so gelöst! Hält seit zwei, drei Jahren... Ja das weiß ich auch nicht. Naja jeder kocht so sein Süppchen...
von *joe*
13.01.2012, 22:01
Forum: Making of
Thema: Mein Drahtesel
Antworten: 47
Zugriffe: 5591

Re: Mein Drahtesel

darksoul hat geschrieben:
*joe* hat geschrieben:Ich werd mal am Sonntag die Rohre um jeweils 10cm und 20cm verschieben. Und dann gibts nochmal Fotos :wink:


oki


du wirst ja sehen mit was du dich anfreunden kannst.....hauptsache kurbel/boden kombi und beinlänge hauen hin der rest eigentlich nur geschmacksache !!! .;.

Wird schon .;.
von *joe*
13.01.2012, 21:58
Forum: Making of
Thema: Mein Drahtesel
Antworten: 47
Zugriffe: 5591

Re: Mein Drahtesel

Ich werd mal am Sonntag die Rohre um jeweils 10cm und 20cm verschieben. Und dann gibts nochmal Fotos :wink:
von *joe*
13.01.2012, 20:51
Forum: Making of
Thema: Smyster nummer eins (lebt) //Update 2021
Antworten: 313
Zugriffe: 61359

Re: Smyster nummer eins (lebt)

Jörn hat geschrieben:jupp werd wohl weiße nehmen, gibts auch bei sm-parts .;.
Echt jetzt??? :shock: :shock: :shock: Brauch auch welche :mrgreen:
von *joe*
13.01.2012, 20:37
Forum: Making of
Thema: Ride the Lightning - Es ist Vollbracht er ist fertig
Antworten: 90
Zugriffe: 6579

Re: Ride the Lightning

Tolle Farbkombi. Oh mann, kann man nicht genug von sehen. .;. .;. .;.
von *joe*
13.01.2012, 20:35
Forum: Making of
Thema: Mein Drahtesel
Antworten: 47
Zugriffe: 5591

Re: Mein Drahtesel

vorweg. +-+. die konen werden besser eingepresst - nicht geschlagen. was bei europäischen rädern leicht ein und ausgetrieben werden kann, sitzt bei asia importen oft als presspassung. da das werkzeug dafür recht teuer ist, gehe ich dafür immer in die hiesige fahrradselbsthilfe. aber die fahrradopti...
von *joe*
13.01.2012, 20:25
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelkonus aufschlagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1854

Re: Gabelkonus aufschlagen

_Frank_ hat geschrieben:Etwas Fett dazwischen hätte die Aktion wohl erleichtert ...
Es triefte schon vor Fett, aber nix ging vorher. +?.;
von *joe*
13.01.2012, 20:19
Forum: Making of
Thema: Smyster nummer eins (lebt) //Update 2021
Antworten: 313
Zugriffe: 61359

Re: Smyster nummer eins (lebt)

Sehr lecker +?., Ich würde ja zu weißen Nippeln tendieren, nur gibts die nicht einfach so -.:
von *joe*
13.01.2012, 20:17
Forum: Making of
Thema: Mein Drahtesel
Antworten: 47
Zugriffe: 5591

Re: Mein Drahtesel

Neuigkeiten!!! Die Ersatzrohe sind da. Diesmal ohne Macken. ??,+ Da ich heute frei hatte, hab ich gleich mal die Gelegenheit genutzt und das Steuerlager verbaut. Bin ja fast wahnsinnig geworden beim Konusring einschlagen. :-i :-i :-i +:( siehe HIER Da ick aber nüscht kenne, hab icks einfach runterje...
von *joe*
13.01.2012, 19:58
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelkonus aufschlagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1854

Re: Gabelkonus aufschlagen

So Messschieber besorgt und tolle 27mm gemessen. War mir dann aber auch egal...also Pfeile gezückt und vorsichtig in 0,5mm Schritten verjüngt. Paar mal dann mit nem Rohr druffgekloppt und schon saß der Ring fest. Den kriege ich wohl nie wieder ab .;, +?.,
von *joe*
13.01.2012, 17:07
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelkonus aufschlagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1854

Re: Gabelkonus aufschlagen

Sicher 26,4mm.

Hab zwar keine Schiebelehre, aber mir kommts fast so vor als wäre unten am Schaft (bei diesem Gewinde) der Durchmesser 27mm. Weil wie gesagt selbst mit brutalster Gewalt das Ding nicht drauf will. -.: ;;.
von *joe*
13.01.2012, 16:56
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelkonus aufschlagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1854

Re: Gabelkonus aufschlagen

Oder liegt das daran, dass auf einem der Abdeckungen 26,4mm Durchmesser steht und an der Gabel, der untere Schaft 27mm hat?

Kann ich nicht vorsichtig am unteren Schaft bissl wegschleifen und dann mit der Kalt/Heiß-Methode ihn draufschlagen?
von *joe*
13.01.2012, 16:46
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelkonus aufschlagen
Antworten: 15
Zugriffe: 1854

Gabelkonus aufschlagen

Hallöchen! Ich wollte gerade meinen Ahead-Steuersatz montieren und scheitere daran den Gabelkonus auf die Gabelbrücke zu bringen. Mit einem Rohr oder mit einem Schraubstock geht nix. :-i Den Steuersatz hab ich: 1" Steuersatz + diese Gabelbrücke die am unteren Ende sowas wie ein "Gewinde&qu...
von *joe*
10.01.2012, 21:51
Forum: Making of
Thema: Mein Drahtesel
Antworten: 47
Zugriffe: 5591

Re: Mein Drahtesel

renegade1972 hat geschrieben:du machst das schon.....


mich würde mal n bild int. mit der gabel im rahmen.
Darfst du auch bald sehen :wink: Kriege die Tage neue Standrohre für die Gabel. .;.

Bin gerade dabei das Farbkonzept zu überdenken...hab da was gesehen was mir ganz gut gefällt. +?.;