Für eine V- oder Canti-Bremse wäre der Winkel der Beläge zur Felge ja echt gut, da würden sie sich beim Bremsen aber auch im den Sockel drehend anlegen, hier werden sie nur gerade dran gedrückt:
Die Halter stehen dafür schön Parallel...
Hinten leider nicht und der Abstand der Beläge zur Felge ist viel zu groß:
Und der Boosterbügel sollte auch mit dem Loch um die Schraube sein.
Für alle die so was mal Montieren und einstellen, der Abstand der Beläge zur Felge sollte jeweils ca.2mm betragen (ich lege immer ein stück Pappe dazwischen), ins V stellen um Geräusche zu vermeiden bringt bei der Bremse nichts, hier kann man nur mit den 3 Gummimischungen experimentieren oder den 2. Booster anbauen den es bei den HS33 Bremsen gibt.
Nach viel schrauberei, so sollte es aussehen:
Vorne
Hinten
Leider sind die meisten Felgen mit der Bremsflanke sehr schmal so das das untere Stück meist übersteht, was aber unproblematisch ist.
Wichtig ist auch diese Bremsen nach der Montage neuer Beläge die Stellschrauben an den Hebeln ganz zurück zu drehen und die Bremse zu entlüften. Gerade die neueren mit dem Kunststoffgehäuse sind nicht mehr so schön Dicht (Verlustschmierung) wie die alten. Zum Entlüften reicht es wenn man dazu die Befüllschrauben an den Bremshebeln öffnet und da die mit Öl gefüllte Spritze ansetzt und den Bremshebel ein paar mal drückt, so das die luft in die Spritze wandert. Danach drückt man noch mal mit der Spritze Öl in die Bremse so das die Beläge sich an der Felge anlegen. Danach kann man die Befüllschrauben wieder eindrehen.