Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von dynofan »

Sehr schöne Arbeit. Da wurde das Thema Indian super umgesetzt.
Den würde ich genau so auch fahren.
Die erwähnten Kleinigkeiten kannst Du ruhig vernachlässigen ;!:
Wie hast Du die Linierung aufgebracht?
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Deichcruiser »

Einer der schönsten Aufbauten den man hier in letzter Zeit mitverfolgen konnte. DIe einzigen Kritikpunkte die ich habe sind so winzig, dass sie nicht erwähnenswert sind und selbst die Hupe finde ich gut. ALso Daumen hoch und auf den Bock kannst du echt stolz sein ,;,.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von 182 Grad »

Wow! Thema Top umgesetzt!
Einen kleinen Kritikpunkt hab ich allerdings: schwarze Fat Franks ohne Reflexstreifen würden dem Rad wesentlich besser stehen. Zum einen sind die Fat FRanks noch nen Ticken breiter als die Big Apples und das Profil ist auch etwas klassischer.
der Ösi hat geschrieben:was mir noch fehlt, wäre eine Oldstylekurbel, habe da noch nichts richtiges gesehen
Nimm doch einfach ein Tretlager mit Keilachse, dann kannste zum Beispiel sowas hier verbauen:

Bild

Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Photoworx Olli »

Da hast du echt ein richtig schönes Fahrrad auf die Räder gestellt... -::- -::- -::- ,gefällt mir wirklich sehr gut... ,;,. .

Aber,du wolltest konstruktive Kritik...,hier bitte schön... :wink: :

Punkt 1...Hupe/Klingel:Die hier fände ich recht passend...
http://www.sella-berolinum.de/shop/arti ... %3D1g43%26

Punkt 2...Reifen:Da geb ich dir völlig Recht,sie müssen unbedingt schwarz sein,da farbige Reifen (fast) ausschließlich auf Rennmaschinen (Boardtrackern) zu sehen sind...aber,ich fände allein vom Profil her schwarze Quick Bricks irgendwie zeitgemäßer...siehe hier...:
http://www.mr-ride.de/cruiser-zubehoer/ ... ck-26.html

Punkt 3...Griffe:Mhmm,da würde ich irgendwas Richtung Ballengriff wählen...,vielleicht so in Richtung das hier...:
http://www.sella-berolinum.de/shop/arti ... %3D1g13%26

Zu Kurbeln und Pedale brauch ich ja nix mehr sagen,das haben meine Vorredner und du ja schon getan...,ich tendiere da aber auch in Richtung Keiltretlager und schöner klassischer Kurbel... :..., .

Wie gesagt...,du hast da echt ein richtig schönes Fahrrad gebaut und das sind alles nur Punkte,die ICH ändern würde...,vielleicht inspiriert`s dich ja... :wink:

Gruß Olli
Look ma...,no hands...!!!
Benutzeravatar
Hoib3rgA
Beiträge: 153
Registriert: 23.04.2012, 11:59

Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Hoib3rgA »

Hy
herzlichen Glückwunsch für die themennahe, gelungene Umsetzung!!!! RESPEKT

Gruß Chris
für die paar Beiträge brauch ich keine Signatur ;)
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Mebstar »

TOP!!!! Ein echt stimmiger Aufbau... +?.,
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von atze »

Das Thema ist Klasse umgesetzt. ,;,.
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von der Ösi »

dynofan schrieb: Wie hast Du die Linierung aufgebracht?
Die Linien + Logo sind alle geklebt, und NICHT überlackiert.
Danke an alle für die guten Tipps, vielleicht verschlägt es mich mal zu einem Cruisertreffen bei euch da oben, bei uns ist da tote Hose, zumindest ist mir nichts bekannt.
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Alex.M
Beiträge: 56
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Oberhausen

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Alex.M »

Hi,

was ein wunderschönes Rad !!!!!

Gruß aus Oberhausen
Alex
Benutzeravatar
Skeleton
Beiträge: 1138
Registriert: 03.07.2006, 16:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Skeleton »

der Ösi hat geschrieben:
dynofan schrieb: Wie hast Du die Linierung aufgebracht?
Die Linien + Logo sind alle geklebt, und NICHT überlackiert.
Danke an alle für die guten Tipps, vielleicht verschlägt es mich mal zu einem Cruisertreffen bei euch da oben, bei uns ist da tote Hose, zumindest ist mir nichts bekannt.

Na ja - guckst du hier: phpbb/viewtopic.php?f=20&t=23300
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer, die die Welt noch nicht angeschaut haben!

Anglizismen sind sowas von out!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von FahrradFreak »

Skeleton hat geschrieben:
der Ösi hat geschrieben: Danke an alle für die guten Tipps, vielleicht verschlägt es mich mal zu einem Cruisertreffen bei euch da oben, bei uns ist da tote Hose, zumindest ist mir nichts bekannt.

Na ja - guckst du hier: phpbb/viewtopic.php?f=20&t=23300
@Ösi: Cruisertreffen sind immer cool .;.
aber was der Skeleton da in eurer Ecke vorschlägt sieht nach ner Menge Spass aus
btw: bei einem der BeautyContests könnte deine Indian wirklich abräumen :wink:

gruß bernd, der sich immer in Ehrfurcht vor der hier gezeigten Leistung verneigt,
in diesem Sinne BTT .;+? und Ösis Indian rockt auch ;!:
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
der Ösi
Beiträge: 281
Registriert: 04.04.2012, 17:25
Wohnort: Bad Vöslau

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von der Ösi »

Na das ist ein guter Tipp, ist ja nur 30km von mir zu Hause weg.... +?.,

Gestern duch den Weinort Soos gedüst, viele AHHS, OHHS und UHHs gehört, es sind mir merkwürdige Verrenkungen der Autofahrer aufgefallen,( Drehhals) und die Leute haben überhaupt keine Scham, mit dem nackten Finger auf das Rad(und mich) zu zeigen, köstlich, zeigt es doch, das Individualität besser ankommt als irgend ein gekauftes Fertigprodukt.


Nächste Projekt? vielleicht Moto Guzzi 500 S 1928, wer weiss?

Aber jetzt mal Cruisen, was das Zeug hält..... +?.,
wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, kann nie überholen....
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Fickfacker »

Schick schick! -::-
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von creep »

Hiho

Da haste Dir ein Wunderhübsches Einzelstück geschnitzt :shock: ,;,. ;!:
Wegen der Hupe ,vielleicht wäre eine alte Radlaufglocke was ,ist zwar auch keine Hupe aber passt zur Era ,sieht Hübsch aus und die Kids wissen ,da kommt wieder der mit dem Coolen Bike .;.

LG Chris -::,

PS: Auf der Seite mal nach unten scrollen und das Video anklicken.

http://search.icq.com/search/selected_i ... laufglocke
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Photoworx Olli
Beiträge: 567
Registriert: 07.02.2011, 22:14
Wohnort: 31812 Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Themenbike : Indian Scout 1928 Motocycle

Beitrag von Photoworx Olli »

@Creep...:Lies mal meine Anwort ein biss`l weiter oben...und klick mal den Link bei Punkt 1 an... :wink: :-P ??,+ .
Look ma...,no hands...!!!
Antworten