Beiwagen an Zero Sen ,der torpedo ist drinne!neue bilder.

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von Marie-jo-anna »

Super geile Idee ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.

Sehr cool +?.,
Benutzeravatar
railjo
Beiträge: 1037
Registriert: 09.03.2008, 20:43
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von railjo »

Interesant,Tankmaster,dann frohes schaffen. :...,
Bild
CHOPADEROS --- GERMANY - EUROPA - USA
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von Superviggen »

Ich glaube ja, da wird es auf den Cruises demnächst ne Menge Gespanne geben. +?.,
Ich werde im Winter auch so was in Angriff nehmen. Das hatte ich schon länger inner Birne, da gibt es nämlich noch ein Elektra inner Garage. :lol: :lol:
Dann kann man auch größere Einkäufe mim Rad machen. Und den Ölmultis den Stikef.......... zeigen. -.;
Dann brauch ichs Auto nur noch für die Arbeit.
Und Ich denke mal mein Beiwagen sollte auch meine Freundin aushalten. Das zierliche Persönchen.
Dank für die Inspiration. .::; .::;
Nur warum ist da ein Gelenk?

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von Nickname »

Superviggen hat geschrieben:Nur warum ist da ein Gelenk?
fahrdynamik :wink:
Bild
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von Superviggen »

Nickname hat geschrieben:
Superviggen hat geschrieben:Nur warum ist da ein Gelenk?
fahrdynamik :wink:
Na ja, wenn noch ein Aufbau aufs Gestell kommt, wirds mim Bein aber knapp inner rechts Kurve. Es sei denn, da kommt noch sowas wie ein Begrenzer hin.
Oder?

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von luckylukas »

bloss keinen aufbau, maximal 10cm rand, das wenn mann ma nen korb mitnimmt, dieser nicht in jeder kurve fliegen lernt +?., +?.,
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von fahrrad_pimp »

*5*
*6*
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von fahrad4 »

Alloha,

also ich gehöre auch zur "Dreiradfraktion". Ich bin von der Konstruktion her anders vorgegangen, habe aber die gleichen Erfahrungen gemacht.

Mein Tipp: mach den Rahmen starr, sorge aber dafür, dass er sich etwas verwinden kann. Ganz wichtig: du merkst beim Fahren jedes Kilo. Ansonsten würde ich mich sehr über einen regen Austausch freuen ,;,.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von MaxGraves »

fahrad4 hat geschrieben:Alloha,

also ich gehöre auch zur "Dreiradfraktion". Ich bin von der Konstruktion her anders vorgegangen, habe aber die gleichen Erfahrungen gemacht.
Zeig doch mal bitte ein paar Detailfotos.
Danke.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von fahrad4 »

Jepp, gerne!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von tankmaster »

auch sehr geil!!!!
ich hoffe mein zeichner bekommt das langsam hin ,so daß ich die alubeplankung endlich lasern kann... :roll: es brennt mir unter den nägeln weiterzumachen...
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von fahrad4 »

Der Unterschied zu deinem Teil ist, dass ich auf eine selbsttragende Konstruktion gesetzt habe. das Fahrwerk ist mit 4 M6 Schrauben am Boot befestigt und die Anbindung zum Rad mit M8 und M6. Da bei mir keiner mitfahren soll, konnte ich insgesamt etwas leichter bauen.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
scytheman
Beiträge: 207
Registriert: 01.06.2006, 20:03
Wohnort: Marl (Kohlenpott heiß' dat, nich Ruhrpott!)

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von scytheman »

Sieht aber trotzdem sehr geil aus Fahrad4 ,;,.
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen.” (Homer Simpson)
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von fahrad4 »

Macht aber auch einen Höllenspaß damit zu fahren. Da ich eh so ne kleine "Rampensau" bin, find ich's voll geil, wenn jeder guckt.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Beiwagen an Zero Sen

Beitrag von tankmaster »

tja es sind nun schon einige tage ins land gezogen und ich habe lange warten müssen um alle teile zusammenzutragen die ich noch brauchte um meinen torpedo bauen zu können.....
am längsten war die wartezeit auf all die wichtigen laserteile....
doch jetzt ist es soweit(habe gerade alles zum sandstrahlen beiseite geräumt...)
das gestell ist leicht überarbeitet um den torpedo aufnehmen zu können(diese fotos folgen wenn alles fertig ist).
so jetzt aber,das torpedogestell ist komplett verschweißt und geschliffen und so sieht es aus....
Bild
Bild
der rahmen 3mm edelstahl , der mantel ist 1mm aluminium (auch schon fertig).
wird alles komplett vernietet (700 stück).
ich hoffe alles am ende der woche fertig zu haben! 8)
nebenbei die länge ist ca. 1700mm :lol:
Antworten