frage an die switchblade fahrer

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
krishan
Beiträge: 151
Registriert: 06.02.2008, 20:15
Wohnort: Hameln

frage an die switchblade fahrer

Beitrag von krishan »

moin moin ich hab den nirve switchblade und würde gerne ne 80 felge hinten reinbauen, habe sowas auch schon auf bildern gesehen aber ich hab mal nachgemessen und bei kette, rahmen und kettenschutz sah´s ziemlich eng aus. Passt das ohne irgendwas abzusägen oder zu verbiegen da rein ? und noch mal ein bild von meinem baby:
-->RoadRunners Hameln<--
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Ron_Devous »

musste am rahmen nix verändern, allerdings hab ich ja den neueren. jeff hat in seins neulich auch eine 80er gepackt, hat da, meine ich, auch nix ändern müssen. es ist schon relativ eng und man muss beim einspannen vom hinterrad am besten auch lappen zwischen rahmen und reifen stecken, um rechts und links gleichmäßigen abstand zu haben. und offsetritzel wirst du definitiv benötigen.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
krishan
Beiträge: 151
Registriert: 06.02.2008, 20:15
Wohnort: Hameln

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von krishan »

wieviel platz bleibt denn zwischen reifen und rahmen?
-->RoadRunners Hameln<--
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Ron_Devous »

bei mir sind rechts und links ca. 8 mm. passt also locker. :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
krishan
Beiträge: 151
Registriert: 06.02.2008, 20:15
Wohnort: Hameln

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von krishan »

na wenn du das sagst, ich hoffe nur das die hinteren schwingen gleich sind beim neuen und alten switchblade
-->RoadRunners Hameln<--
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Ron_Devous »

holst du die felge beim händler? dann frag doch einfach nochmal nach. svente oder michi können dir sowas bestimmt sagen.
oder frag jeff via pm. der wird es mit sicherheit sagen können.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Elemental »

Ich hatte den Thomas von RideYourBike mal gefagt und der meinte, man soll lieber ne 65er nehmen.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Ron_Devous »

;;. ja. man kann, wenn man will. aber 80er geht definitiv. muss halt offsetritzel drauf, aber dann is auch gut.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Jeff »

^wie Ron schon sagte, Offsetritzel, dann passt das!

Bei mir hat´s erst ein wenig am Reifen geschliffen, hab denn einen anderen Reifen (mit weniger Wölbung) draufgezogen,
da ging´s :mrgreen: :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Ron_Devous »

stimmt. mit 1teiliger kurbel ein wenig eng, aber geht auch noch. jetzt mit offset und 3teilig gar kein thema.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Elemental »

Fährt sichs mit breiten Felgen eigentlich anders, als mit den Serienfelgen.
Ich mein wegen mehr rotierender Masse und so ;;.
trk1969
Beiträge: 184
Registriert: 31.03.2008, 17:29

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von trk1969 »

hatte ich auch zunächst befürchtet. fahre nun die 100er felge mit 24x3.0" und merke überhaupt keinen unterschied zu einem schmalen cruiserrad.
Benutzeravatar
krishan
Beiträge: 151
Registriert: 06.02.2008, 20:15
Wohnort: Hameln

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von krishan »

anderer reifen? heisst das ich kann den normalen fatass nich drauflassen? auch nich mit offsetritzel?das wär sehr schade
-->RoadRunners Hameln<--
Bild
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Jeff »

krishan hat geschrieben:anderer reifen? heisst das ich kann den normalen fatass nich drauflassen? auch nich mit offsetritzel?das wär sehr schade
ja, der fatass hat sich zu stark gewölbt. Ich konnte das Hinterrad justieren wie ich wollte, entweder hat´s rechts an der Katte geschliffen oder links am Rahmen.
Noch "weiteres" Offset-Ritzel hinten kannst auch nicht nehmen, da sonst die Kette direkt hinten beim Ritzel am Ausfallenede
schleift.
Einzige denkbare Alternative wäre vielleicht noch das vordere Kettenblatt weiter nach außen zu bekommen :roll:
Bild Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: frage an die switchblade fahrer

Beitrag von Ron_Devous »

bei mir hat's so geklappt. obwohl das ritzel wirklich haarscharf am ausfallende vorbeigeht.

gleich mach ich hinten noch einen thick brick drauf, mal sehen, wie's dann aussieht.
Bild
Computer says No!
Antworten