Unterschiedliche Nabenbreiten

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von Elemental »

Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verwirrt aufgrund der vielen unterschiedlichen Breiten bei den Getriebenaben.
Wenn ich mal auf die Shimano-homepage schaue, dann finde ich folgende Werte
Nexus 3-Gang
Over Lock-nut
Dimension (mm)
120/127.4/126.7

Nexu 7-Gang
Over Lock-nut
Dimension (mm)
130

Nexus 8-Gang
Over Lock-nut
Dimention
132mm

Alfine
Over Locknut Dim./OLD
135mm
Wenn also jede Nabe eine andere Breite hat, wie passt das dann mit den Rahmen zusammen? Ich kann mir doch nicht für jede Nabe meinen Rahmen umbiegen ;;.
Benutzeravatar
daMax
Beiträge: 403
Registriert: 01.06.2008, 21:12
Wohnort: Überwachungsstaat
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von daMax »

Naja, aufbiegen musste eventuell schon mal. Wenn der rahmen "zu breit" ist (gibt's das?), reguliert sich das ja beim Einbau und anschließendem Festzurren der Muttern wieder von alleine.

Also um die Nexus 8 Gang in den Electra Coaster Rahmen zu bekommen, war schon ein bisschen Muskelkraft nötig. Jetzt hoffe ich nur, dass ich die so schnell nicht wieder ausbauen muss...
Bild
I'm gathering new generation
That's gonna stand up to it
To this karaoke, karaoke dictatorship
Where posers and models with guitars
Boogie to the shit for beats
I make a better rock revolution
Alone with my dick!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von fahrrad_pimp »

Du kannst einen Rahmen auch etwas aufbiegen. Geht bei Velorrahmen ziemlich einfach, weil die Weich wie Butter sind ( :lol: ) Kann man dann auch so weit treiben wie der Bernd...
Bild

Wobei das schon hart an der Grenze ist. Aber so ein bisschen Aufbiegen um ne andere Nabe reinzubekommen is locker drin.
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von Ron_Devous »

Yo, Bernd. Alles cool.. :wink:
Zurückbiegen ist, wie bereits angedeutet, kein Problem. Erledigt sich mit dem Festziehen beim Einbau. Aufbiegen wäre wahrscheinlicher.
Interessant ist eigentlich immer nur die Ritzel-Felgenbreite-Kettenflucht-Thematik.
Für die Alfine wirst du vermutlich etwas quetschen müssen. Aber tolle Nabe.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von Elemental »

Schon die 8-Gang Nexus ist ja 1cm breiter als die 3-Gang.
Ob das ins Switchblade reinpasst?
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von fahrrad_pimp »

Klar! 1cm aufbiegen ist kein Thema!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von Ron_Devous »

5mm zu jeder Seite geht. Ist ja schließlich Stahlrahmen. Vielleicht geht's sogar schon mit etwas quetschen. Zu eng gibt's nich.. :roll: :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
guido_rox
Beiträge: 63
Registriert: 29.10.2007, 08:59
Wohnort: Bonn

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von guido_rox »

hab ne nexus 8-gang im cannibal. sollte also auch in nen switchblade passen.
oder sollte ich sagen: reinquetschen.
ich hau nen passendes stück holz durch die speichen zwischen die rahmenstreben.
dann nach vorne kloppen und der rahmen breitet sich.
felge reinschieben und feddich.
holz raus kloppen nicht vergessen. :)
ist zwar fummelei, aber geht. 8)
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von fahrrad_pimp »

Geh zum Fahrradladen und frag ob sie dir mal gegen irgendein Pfand ihren Rahmenspreizer ausleihen können. Wenn du GLück hast sind die gediegen drauf!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von Elemental »

Rahmenspreizer? OMG! :-P
guido_rox hat geschrieben:hab ne nexus 8-gang im cannibal.
Mit Rollerbrake oder Rücktritt oder ohne Bremse?
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Nabenbreiten

Beitrag von coop »

ordentlichen wagenheber, und das ding is gemacht!
BildBild
Antworten