Hilfe beim Gabelbau!!!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Muss mir jetzt wohl für meinen Sweeper doch selbst ne Gabel bauen.
Brücken bekomm ich wohl gefräst, dann passt auch nen 100er VR
Frage is, was für Standrohre nehm ich.
Dachte an 35mm Präzisionsrohre mit 1,8mm Wandstärke.
Reicht das von der Stabilität her aus oder brauch ich mehr Wandstärke(sollen ca 1,5m lang werden)?
Gesamtdurchmesser sollte bei 35mm bleiben, da ich denke, daß 40mm für nen Sweeper; auch wenn der Rahmen noch verbreitert werden soll, zu fett wär.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von Puti »

ich denke das hält,schau dir ma die PG Standrohre an,die ham nie 1,8mm
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von Pocket Man »

ich würde aber dann schon gezogenes rohr nehmen, aber das sollte schon reichen mit den 1,8 mm-2mm. willste den steuerkopf noch flacher machen oder warum soll die gabel 1,50 lang werden?
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Jawoll, Steuerkopf soll flacher werden, nich das Bike höher.
Kann aber auch sein das ich die Gabelrohre bei 1.3m enden lasse.
Ach ja, wo bekomm ich denn wohl schicke Ausfallenden her???
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von Pocket Man »

ich hab noch welche hier liegen mach gleich mal bilder von kannst du geschenkt haben wenn du willst.
an meiner 4kant gabel konnte ich sie nicht verbauen vielleicht kannst du die ja gebrauchen.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Oh ja, lass ma sehen die Dinger.
Sonst muss ich mir welche fräsen lassen, und das is immer so ne Sache.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von Pocket Man »

Bild
sind halt relativ dick aber für lau
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Dick is gut, bin ich auch. :) :) :)
Und das Rad wo se dran sollen wird eh komplett gepulvert.
Kommst du nach HH dann kannst du se ja mitbringen.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von Pocket Man »

hh wird nix denke ich, kann sie dir aber gerne schicken
Benutzeravatar
Chuck Chirac
Beiträge: 50
Registriert: 09.05.2008, 11:40
Wohnort: Schäbisch Gläbisch
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von Chuck Chirac »

Meine Standrohre sind aus 1,5mm Stahlrohr für Handläufe. Die Teile sind an meinem ca. 1,65m lang. Leichten Flex aber sonst super. Gabelbrücke mußte dafür aber bei mir auch neu, 20mm Alu, handgedengelt.
Aus Versehen in Düsseldorf gelandet und falsches Bier bestellt?
Laptop dabei? Einfach Alt + Entf drücken!

http://super-muscle-bicycles.blogspot.com
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Gabelbrücken bekomm ich, so Temiel will, gefräst aus 25mm Edelstahl.
Abstand der Gabelbeine soll 135 mm sein, damit ich evtl auch ne 120er Felge verbauen kann.
Schaun mer mal.
Das Problem is eigentlich, das ich wenn ich vorn auf 120 gehe, dat ganze eigentlich gern in 26" hätte.
Mal hörn wat der Slave dazu sagt ob die dat machen können.
Geil wärs schon und ziemlich phat dazu.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
HerrFuguru
Beiträge: 67
Registriert: 25.09.2008, 23:00
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von HerrFuguru »

was willst du für ne nabe nehmen, bzw welche einbaubreite?
weil der abstand zwischen den rohren muss ca so groß sein wie die einbaubreite der nabe sonst kannste die ausfaller schlecht anschweißen bzw es wird unnötig kompliziert...
weißt du zufällig wie breit ne 100mm felge in verbindung mit nem 4.0er reifen is?
hier könnte ihre werbung stehen!
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Nö, bei der Breitenfrage kann ich dir nich helfen.Schätze mal so 11-12 cm max.
Hoffe ich, sonst bekomm ich auch noch Probleme.
Bei Choppers US gibt es ne Vorderradnabe, die eben diese 135mm hat, auf die meine Gabel ausgelegt sein soll.
Da sollte das mit den Ausfallenden kein Problem werden.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von PsychoDad »

Brücken sind in arbeit, Temiel war mir hold.
Werden allerdings wohl aus Alu und nich aus Edelstahl.
Hab aber ne Frage zum Steuerrohr.
Bei den originalen Brücken von Choppers US die ich liegen habe, war das Steuerrohr vormontiert und auch weder eine Schweissstelle noch Verschraubung ersichtlich.
Macht lediglich den Eindruck, als wenn das Rohr an der unteren Brücke etwas digger is.
Nu die Frage:
Wie krieg ich in meine Brücke das Steuerrohr schön fest.
Auch aus Alu und verschweissen lassen?
Oder wie mach ich dat am schlauesten.
Könnte ja auch nen dickeres Edelstahlrohr nehmen und eintreiben nachdem ich den Teil der später im Steuerkopf sitzt auf 28,4 abgedreht habe.
Danke schon jetzt mal für eure Hilfe.
Ach jau, und weiss einer welche Größe das Steuerrohr bei nem Velor-Stretch is?(Sideproject)
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Hilfe beim Gabelbau!!!

Beitrag von CustomFreak »

du klemmst das steuerrohr einfach genau wie die standrohre.
das mit dem abgedrehten rohr machst du auch wie du selbst gesagt hast oder verwendest das vorhandene indem du es aus deiner us-gabelbrücke auspresst
Antworten