Kabelführung Schaltung und Bremse?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Kabelführung Schaltung und Bremse?

Beitrag von Eisbär »

Ich will dem Velor meiner Frau eine 3-Shimano-Nabe einbauen und evtl. eine zusätzliche Felgenbemse für hinten. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich die Bowdenzüge am Rahmen befestigen soll. Das Velor hat keine Laschen dafür wie z.B. mein Motoglide. Ich habe schon an schmale schwarze Strapse (Kabelbinder) gedacht, aber gibt es noch andere Ideen?
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

loch in rahmen bohren und vorne wieder rausholen...ob das funzt ..ka .....will ich auch an meinem bike probiern :D
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

Das kannste bei Stromkabeln machen, aber bei einer Schaltung???
da sollten wohl eher keine scharfen Knicke drin sein. Das gleiche gilt auch für Bremsen, denke ich.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Musst mal gucken, ob der Rahmen so kleine Löchlis für Schrauben hat, da kann mann dann so kleine Laschen festschrauben, die es extra für sowas gibt... Also an meinem Boardtracker ging das phantastisch... Weiß aber nicht, ob Velor soviel Weitsicht aufweist, solche Löchlis im Rahmen zu setzen!
+?.,
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hptm »

pattex oder uhu und gut is....

nee, entweder locher für die kabelführungsösen bohren oder die alt bewährte kabelstraps methode anwenden.

bohren beim velor bin ich allerdings ein wenig skeptisch
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

D hat geschrieben: da kann mann dann so kleine Laschen festschrauben, die es extra für sowas gibt... Also an meinem Boardtracker ging das phantastisch...
wo gibtsn die dinger?
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

gucht ma bei alten rädern,da sin auch immer so schigge verchromte laschen 8)
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

Ein Loch habe ich gefunden, direkt unter dem Tretlager mit M5-Gewinde. Mal sehen, was ich da basteln kann. Weitere Löcher zu bohren kommt eher nicht in Frage.
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von luckylukas »

bei einem meiner vehikel sind die züge die nach hinten gehen auch durch den rahmen verlegt, da sind einfach 2 löcher reingebohrt eins vorne und eins hinten
Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 71
Registriert: 01.08.2007, 02:31
Wohnort: Palma de Mallorca

Beitrag von Mack »

hola Eisbär,
evtl. ist das ja eine lösung, schau doch mal rein
http://www.pimpfabrik.de/dirty-skull-ka ... -1076.html
LG MACK 8)
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

Danke Mack.

Schwarze Strapse hatte ich schon besorgt, aber mit Skulls sieht das viel cooler aus.
Benutzeravatar
Punisher
Beiträge: 16
Registriert: 19.07.2007, 13:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Punisher »

Bei Moppeds gibts es sowas sogar für Lenker (Kabelführung). Wer hat sich denn schon mal getraut, Löcher in den Lenker zu Bohren?
Und jetzt mal unter uns; wir geben eh Geld wie die Bescheuerten für den Quatsch aus...
Da gibt es doch sicher Bowdenzüge, mit den man recht scharfe Biegungen machen kann. So vom liquieden MB-Bereich oder gedopten Rennzirkus...
Wer kennt sich aus?
Wer nix weiß, muß alles glauben!
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

Punisher hat geschrieben:Bei Moppeds gibts es sowas sogar für Lenker (Kabelführung). Wer hat sich denn schon mal getraut, Löcher in den Lenker zu Bohren?
Und jetzt mal unter uns; wir geben eh Geld wie die Bescheuerten für den Quatsch aus...
Da gibt es doch sicher Bowdenzüge, mit den man recht scharfe Biegungen machen kann. So vom liquieden MB-Bereich oder gedopten Rennzirkus...
Wer kennt sich aus?
klar gibbet die!
die Nokon Konkvexzüge! das sind die aus metall! Gibts in allen Farbe und längen ,werden wie ne Perlenschnur aufgefädelt und sieht geil aus!
die kann man in ganz kleinen Radien verlegen!
ich such mal ne Seite!
bei Actionsports.. nich ganz günstig so nen Komplettsatz :shock:

müsste man mal Preisevergleich machen

http://www.actionsports.de/Schaltzuege- ... :8648.html

gruss
klaas
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

Die Shimano 3-Gang hat eine sehr unflexible Welle. Da ist alles bereits dran, sowohl im Nabenaufsatz als auch im Drehgriff ist der Bowdenzug schon fest drin. Da ich mit damit nicht gut auskenne, habe ich Bedenken, dass ich das hinterher nicht mehr so zusammenbekomme, dass es funzt. Deshalb werde ich wohl den vorhandenen Zug irgendwie außen langlegen.

Btw: Wie beommt man eigentlich so einen Zug durch den Rahmen?
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

bei den schimanoteilen ist das echt schwierig... kriegst ja die enden nicht ab!
bei den alten kannste nen schaltknüppel verbauen, hab ich ja schon öfter gepostet! :wink:

mach mal nen foto von der schalteinheit hinten, dann kann man mal überlegen....

ansonsten hat jeman mir mal empfolen immer 2 kleine Löchen in den rahmen und nen kabelbinder durch und dadran dann den zug hängen...
Antworten