Fixie, Fixed Gear Bahnrad Rennrad Thread!

Der Bereich für Fixies, MTBs, BMX und so weiter, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Rollie Free »

SHYCE®... ich habe mich Hals über Kopf verliebt...

Amaro Rossellini:

Bild

Bild

Hier noch mehr von Amaro:
http://amarobikes.com/rossellini.html

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Puti »

Wenn da noch die 50mm Felt Felgen druff wären,wäre das teil echt da shit :shock:
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Rollie Free »

.
Hier mal Bilder von meinem ollen Campagnolo-Racer mit Duomatic-Nabe

Rahmen: Peugeot Aero Alloy
Gabel: Stiletto irgendwas...
Räder: Campa Atlanta 28-Loch
Nabe: vorne Miche Primato, hinten F&S Duomatic
Vorbau: 3TTT Mutant
Sattelstütze: Campa Aero
Kurbel: Campa CT
Blatt: Sugino Mighty Competition
Kette: Point Halflink
Sattel: Brooks B17
Lenker: Mahagoni Rundstab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von schrammi »

Superteil- Mahagoni Rundstab?????
biste sicher, dass das hält? - wie haste denn die Klemung gemacht?

Aber im Ganzen sehr feines Teil! -::,
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Rollie Free »

schrammi hat geschrieben:Superteil- Mahagoni Rundstab?????
biste sicher, dass das hält? - wie haste denn die Klemung gemacht?

Aber im Ganzen sehr feines Teil! -::,
Danke!

Das Holz für den Lenker habe ich von einem Schreiner exakt auf 25,4 passend für die Klemmung vom 3TTT Mutant drehen lassen. Es ist Surinam-Mahagoni, das ist sehr schon ziemlich belastbar - wird auch im Yachtbau verwendet, da es nicht schwindet, extrem witterungsbeständig und sehr hart ist. Ich hab' mich zur Proble mit dem Rad gleich mal ordentlich auf's Maul gepackt: der Lenker hat's überlebt. Meine Uhr nicht.

Und das schönste: das Holz fasst sich auch ohne Nachbehandlung angenehm an, es besitzt eine schöne Maserung und hat >exakt< die Farbe vom Brooks. Der ist übrigens nicht "pre-aged" der ist "real-aged".

Nachteil: das doofe Stückchen Holz war teurer als der Brooks... :oops:

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von coop »

hier mal mein erstes fixie!
ausfallenden werden noch umgelötet und vorn kommt noch ne felge mit 36 loch rein!

raw rules!
Bild
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Rollie Free »

Raw ist cool.
coop hat geschrieben:Bild
BTW: sehr interessantes Übersetzungsverhältnis.
Wärr hätts ärrfunden? :wink:

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von coop »

Rollie Free hat geschrieben:Raw ist cool.

BTW: sehr interessantes Übersetzungsverhältnis.
Wärr hätts ärrfunden? :wink:
die improvisation :mrgreen: dat ding sollte rollen, hatte aber nur bissel BMX-stuff rumliegen. für den anfang recht guet, aber schnell wirste damit nicht wirklich :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Rollie Free »

coop hat geschrieben: dat ding sollte rollen, hatte aber nur bissel BMX-stuff rumliegen. für den anfang recht guet, aber schnell wirste damit nicht wirklich :wink:
Und ich dachte schon, das wird ein Uphill-Singlespeeder... :wink:

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von creep »

Mal eine Generelle Frage zum Fixen :mrgreen:

Habe hier jetzt einen alten 28" LRS mit Hochflanschnaben stehen und würde den gerne fixen .... Das Teil ist für einen ganz normalen Schraubkranz ... also Rechtsgewinde only.Ich könnte da jetzt ohne Problem ein Stahlritzel draufschrauben ,nur würde da die Konterung auf der Strecke bleiben selbst wenn ich jetzt noch ein kleineres Ritzel vorschraub."Lösen sich ja beide wenn man nach hinten tritt bzw."Bremst". Da Fixed Naben ja ein grosses Rechtsgewinde für Ritzel und ein kleiners Linksgewinde für Konterring haben.Also wie kann ich das am besten lösen ... so das es ohne Probs hält ;;. gibt doch bestimmt einen Trick oder irgendeinen Adapter oder sowas ?
Wäre Dankbar für eine Erklärung oder einen LINK!

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von coop »

ähhm ne starrnabe kaufen :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von creep »

coop hat geschrieben:ähhm ne starrnabe kaufen :mrgreen:
:-i
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Junkman »

coop hat geschrieben:hier mal mein erstes fixie!
ausfallenden werden noch umgelötet und vorn kommt noch ne felge mit 36 loch rein!

raw rules!

Würdest Du mir evtl die 32 Speichen Felge verkaufen?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von fahrrad_pimp »

creep hat geschrieben:Mal eine Generelle Frage zum Fixen :mrgreen:

Habe hier jetzt einen alten 28" LRS mit Hochflanschnaben stehen und würde den gerne fixen .... Das Teil ist für einen ganz normalen Schraubkranz ... also Rechtsgewinde only.Ich könnte da jetzt ohne Problem ein Stahlritzel draufschrauben ,nur würde da die Konterung auf der Strecke bleiben selbst wenn ich jetzt noch ein kleineres Ritzel vorschraub."Lösen sich ja beide wenn man nach hinten tritt bzw."Bremst". Da Fixed Naben ja ein grosses Rechtsgewinde für Ritzel und ein kleiners Linksgewinde für Konterring haben.Also wie kann ich das am besten lösen ... so das es ohne Probs hält ;;. gibt doch bestimmt einen Trick oder irgendeinen Adapter oder sowas ?
Wäre Dankbar für eine Erklärung oder einen LINK!

Gruss Chris -::,

Bin mir relativ sicher, dass du das Kugellager rausnehmen kannst und das dann starr kontern kannst... Werd ich demnächst mal mit einem NOS 105er Nabensatz ausprobieren. Perlmuttfarben... hhrrrrrrr
*5*
*6*
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von theviruz »

creep hat geschrieben:Mal eine Generelle Frage zum Fixen :mrgreen:

Habe hier jetzt einen alten 28" LRS mit Hochflanschnaben stehen und würde den gerne fixen .... Das Teil ist für einen ganz normalen Schraubkranz ... also Rechtsgewinde only.Ich könnte da jetzt ohne Problem ein Stahlritzel draufschrauben ,nur würde da die Konterung auf der Strecke bleiben selbst wenn ich jetzt noch ein kleineres Ritzel vorschraub."Lösen sich ja beide wenn man nach hinten tritt bzw."Bremst". Da Fixed Naben ja ein grosses Rechtsgewinde für Ritzel und ein kleiners Linksgewinde für Konterring haben.Also wie kann ich das am besten lösen ... so das es ohne Probs hält ;;. gibt doch bestimmt einen Trick oder irgendeinen Adapter oder sowas ?
Wäre Dankbar für eine Erklärung oder einen LINK!

Gruss Chris -::,

hier mal ne lösung auf ner österreichischen seite gefunden:

"4. Schraubkranznaben und Singlespeed-Gewindenaben

ohne Kontergewinde

Singlespeednaben mit einfachem Ritzelgewinde haben BSA (bzw. bei Surly: ISO) Gewinde und funktionieren mit allen gängigen Schraubfreilaufritzeln ab 16 Zähnen.

Alte Schraubkranz-Schaltungsnaben aus der pre-7-fach Zeit haben in der Regel BSA Gewinde und können daher ebenfalls mit einem normalen BMX Freilauf zur Singlespeednabe umfunktioniert werden.

Man kann beide Nabentypen auch zur Starrnabe umbauen, indem man ein starres BSA Bahnritzel und zusätzlich einen BSA-Tretlager-Konterring draufschraubt und das Ganze mit Loctite sichert. Das ist allerdings Pfusch, weil der Konterring natürlich nur ein normales Rechtsgewinde hat. Daher kann sich das Ritzel beim starken Bremsen trotz Loctite und Konterrung abdrehen. "

LINK;http://www.fixedgear.at/index.php?id=74
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Antworten