scheibenbrems-frage

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

genau so wars! weißt du das eigentlich noch alles aus deiner schulzeit oder guckst du immer nach? :wink: :lol:
*5*
*6*
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von t0m_smyk0wski »

fahrrad_pimp hat geschrieben:genau so wars! weißt du das eigentlich noch alles aus deiner schulzeit oder guckst du immer nach? :wink: :lol:
meistens geht irgendwo im entlegensten teil des (übrig gebliebenen) hirns irgendwo ein lämpchen an und dann denkt ich "da war doch was"... dann fällt einem auch schnell ein, wo man nachgucken kann, was man dann auch gleich tut, weil man's ja selber wissen will.
Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo's geschrieben steht!

Ich glaub Einstein hat mal gesagt, dass Kreativität wichtiger ist als Wissen...
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

je nach auslegung würde das sogar spickzettel legitimieren :wink:
*5*
*6*
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von t0m_smyk0wski »

fahrrad_pimp hat geschrieben:je nach auslegung würde das sogar spickzettel legitimieren :wink:
soweit würde ich nicht gehen.

btt:

hier gibts alles wissenswerte über bremsen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbremse
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

auch noch so spät unterwegs? wohl einer der wenigen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von coop »

also ich bin froh das ich kein physik mehr habe, und nun muss ich mir das hier durchlesen, neeeeee!!!!

jungs, rupft die bremsen wieder raus und fahrt breakless, dann brauchts auch kein "kraftdiagramm" oder andere tolle sachen :lol:
BildBild
Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007, 14:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rumbalotte »

und mit meinem 3L3T bin ich immernoch nicht weiter. DANKE! ihr ganzen verkackten Physikfetischisten.
ein glück weiss keiner dass ich wegen ner 6 im PhysikLK kein abitur hab
Bild
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von luckylukas »

hattest du wiklich ne 6 in physik???

ich wäre dafür das jetzt einer el-toros frage beantwortet und dieser treat gelöscht wird ,was haltet ihr davon????
Bild
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von t0m_smyk0wski »

sach ich doch!
t0m_smyk0wski hat geschrieben: hier gibts alles wissenswerte über bremsen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbremse
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von killnoizer »

auweiha .....

Die auf die Bremse und das Gesamte Fahrzeug einwirkende Kraft ist gleich egal ob Trommel oder Scheibenbremse . Bei älteren PKW sowei Motorrädern ist es sogar so das die Trommelbremsen eher zum blockieren neigen als Scheibenbremsen ( die der Gesetzgeber aber trotzdem beim Erhöhen der Motorleistung häufig vorschreibt ) , Bei Fahrrädern ist das anders weil die mechanischen Hebel und Bowdenzüge weniger druck erzeugen .
Grund ist die Standfestigkeit , also die Fadingneigung .

Wenn Trommelbremsen sich erwärmen nimmt die Bremswirkung rapide ab .

Einfache Scheibenbremsnaben gibt es im Fachhandel und ganz oft an Baumarktmountainbikes , für den Cruisergebrauch reichen die völlig .

Ich habe probeweise mal 2 verschiedene und relativ gute mechanische Scheibenbremsen verbaut , von Shimano und Trickstuff , insbesondere die Shimano ist wirklich gut , weniger druckpunkt als eine hydraulische , aber sehr lange haltbar , günstig ,simpel . Und konventionelle Bremshebel können verwendet werden ,

ob das nun IS 2000 ist oder Postmount hat mit der Nabe überhaupt nichts zu tun , Manitou ( Gabelhersteller MTB ) wollte nur keine Lizenzgebühren zahlen , aber es gibt jede Menge Adapter für denBremssattel , von Shimano oder über TRICKSTUFF .

Die mechanischen NoName Scheibenbremsen die häufig an Cruisern auftauchen sind bisher IMMERnur Schrott gewesen , da habe ich noch nichts funktionierendes gesehen ...

Die Shimano kostet ca. 25,- , absolut fairer Preis .


http://www.spacejunks.com


-------------------------------------
Zuletzt geändert von killnoizer am 05.09.2007, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Customparts for Custompeople .
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von killnoizer »

auweiha .....

Die auf die Bremse und das Gesamte Fahrzeug einwirkende Kraft ist gleich egal ob Trommel oder Scheibenbremse . Bei älteren PKW sowei Motorrädern ist es sogar so das die Trommelbremsen eher zum blockieren neigen als Scheibenbremsen ( die der Gesetzgeber aber trotzdem beim Erhöhen der Motorleistung häufig vorschreibt ) , Bei Fahrrädern ist das anders weil die mechanischen Hebel und Bowdenzüge weniger druck erzeugen .
Grund ist die Standfestigkeit , also die Fadingneigung .

Wenn Trommelbremsen sich erwärmen nimmt die Bremswirkung rapide ab .

Einfache Scheibenbremsnaben gibt es im Fachhandel und ganz oft an Baumarktmountainbikes , für den Cruisergebrauch reichen die völlig .

Ich habe probeweise mal 2 verschiedene und relativ gute mechanische Scheibenbremsen verbaut , von Shimano und Trickstuff , insbesondere die Shimano ist wirklich gut , weniger druckpunkt als eine hydraulische , aber sehr lange haltbar , günstig ,simpel . Und konventionelle Bremshebel können verwendet werden ,

ob das nun IS 2000 ist oder Postmount hat mit der Nabe überhaupt nichts zu tun , Manitou ( Gabelhersteller MTB ) wollte nur keine Lizenzgebühren zahlen , aber es gibt jede Menge Adapter für denBremssattel , von Shimano oder über TRICKSTUFF .

Die mechanischen NoName Scheibenbremsen die häufig an Cruisern auftauchen sind bisher IMMERnur Schrott gewesen , da habe ich noch nichts funktionierendes gesehen ...

Die Shimano kostet ca. 25,- , absolut fairer Preis .


http://www.spacejunks.com


-------------------------------------
Customparts for Custompeople .
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

einmal posten reicht ^^
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

ich fahr am Dirtbike ne Avid mit 165er Scheiben vorne und hinten.Richtig eingestelt ham die Bremskraft wie ne hydraulische :wink:
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von killnoizer »

Zustimmung !

die Avid gehen auch klar , sind aber glaub ich teurer als die Schimpanso ....




http://www.spacejunks.com



ICH FAHR SO SCHNELL ICH ÜBERHOL MIR SELBST .



-----------------------------------------------
Customparts for Custompeople .
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

nich viel teurer,aber als ich mit Shimano fuhr hat sie manchmal,vor allem wenn si warm war nicht richtig gezogen,dann bin ich auf Avid umgestiegen
Antworten