Glasfaser

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Glasfaser

Beitrag von LordHelmchen »

das schaut doch mal schick aus :mrgreen:
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
Karle
Beiträge: 424
Registriert: 16.03.2008, 19:29
Wohnort: kaufungen-Kassel
Kontaktdaten:

Re: Glasfaser

Beitrag von Karle »

Frischhaltefolie

Du Fuchs :)
g.K.
Fulle Ridaz Cassel
my home is my cassel ; )
http://www.dingensundso.de.tl/
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Glasfaser

Beitrag von tankmaster »

sorry aber bei:" ich habe einen rahmen wie diesen" stand nix von alu.........
man geht ja auch nicht inne frittenschmiede und sacht:"ne kleine,ne mittlere und ne große pommes und ach ja meine mit mayo......."!
also ok bei alu da ist wig schweissen angesagt.aber hier könnte man wegen der hitze auch punkten (kleiner tip eine luftpistole zum kaltpusten und sehr kurze schweissnähte/punkte helfen meisten gegen verzug!).
ansonsten finde ich das mit dem styrodur echt einen guten tip!!!
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Glasfaser

Beitrag von tesla »

Sieht ja spitzenmässig aus, der Tank -::-

Styrodur ist ein cooler Tip, musste im Studium hunderte kleine Klötzchen daraus sägen (Städtebaumodelle)
kann man auch mit einem Heissdraht sehr gut schneiden alternativ aus dem Baumarkt die grünen Isoplatten
Sägen und Schleifen ist mühsam, wegen des Finish
Einen Heissdraht zu bauen ist auch nich so schwer: alte Laubsäge, einen Widerstandsdraht, Eisenbahntrafo...oder kannst auch eventuell ein Handynetzteil schlachten :mrgreen: und dann : Zisch...
Falls jemand Interesse hat habe noch eine Rolle mit ca 100 Metern druff hat man früher zum winden von Widerständen benutzt
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Glassafaser

Beitrag von Junkman »

Schweißer hat geschrieben:Das ist Styrodur oder wie sich das nennt, ist nicht so grobporig wie normales styropor und sehr schön zu schleifen. Habe grade 2 Negatievformen für meinen Dyno Deuce gemacht die Tankhelften werden aber zum dranschrauben. Und das nur mit Frischhaltefolie getrennt und nicht mit Trennwachs. :wink:
I want it! I want it! I want it! Now!
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Antworten