Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von flomeidä »

So. dann will ich euch ma mein Projekt vorstellen.
Wie ich drauf kam, kann ich nich sagen.
Vielleicht nich das erste ma gehört aber sicher das erste ma cool gefunden hab ich n cruiser bei Pimp my Fahrrad.
Da hamse ja auch dran rum geschweisst und so.
Und als ich dann n Bericht über den letzten Rahmenbauer in der Schweiz gelesen hab wusste ich, dass das auch von Grund auf geht.
Da hab ich mir gedacht, schweissen hab ich auch ma gelernt (ok, war nur zwei Tage oder so in der Lehre), dann werd ich das auch mitm Cruiser schaffen. :mrgreen: Und bei meinem jetzigen Job steht ja ne Schweissanlage rum. Wieso also nich ma anfangen.
den alten, für mich viel zu kleinen Rennfahrradahmen (aus Stahl logüscherweise) auseinadergeflext und ma angefangen zu planen. Ja genau in der reihenfolge. .;,
hätte ja auch schief gehen können.
Zeichnung stand, ausm Rahmen wurden Rohre und daraus wieder zusammengeschweisste Rohre.
Hmm nich so genau nach Zeichnung.
Also hab ich heute Ma ne neue Zeichnung gemacht. Dem was schon steht angepasst natürlich.
Also bis ez steht das Unterrohr, Tretlagerbuchse und Schrägrohr vorne unten. (Foto kommt noch)
Is nich grad der Hammer viel und ich komm da nich so schnell vorwärts. Muss halt auch alles am Feierabend machen.
gruss ausr Schweiz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von flomeidä am 11.10.2009, 22:15, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: mis erschte Projekt. made in CH

Beitrag von crifta »

,;,. RE-CYCLING ist immer noch das beste, bin sehr gespannt auf die Fotos und die weitere Entwicklung.
Und jetz mach ma hinne. :wink:
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: mis erschte Projekt. made in CH

Beitrag von flomeidä »

würd ich ja gernen. muss morgen zuerst neues Schutzgas kaufen.
Vielleicht hab ich aber auch schon heut Zeit. Ma schaun.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: mis erschte Projekt. made in CH

Beitrag von tonwerk roth »

hoffe heute ist schutzgas nicht gerade ausverkauft :)

nein im ernst. bin gespannt wenn die ersten fotos kommen. gruss aus der lenzerheide
der einzig ware tell
Benutzeravatar
DerSascha
Beiträge: 128
Registriert: 11.06.2009, 20:13
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: mis erschte Projekt. made in CH

Beitrag von DerSascha »

Jepp, freue mich auch schon auf erste Bilder. +?.,
Gruß,
DerSascha

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - Eine summt
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: mis erschte Projekt. made in CH

Beitrag von flomeidä »

so. hab heute ma das bestehende fotografiert.
Oberrohr liegt nich in der Werkstatt rum. so in etwa kommt das dann wenns fäddisch is.
Der Sattel is vom El Guapo. Tretlager und Kurbel übernehm wenns funktioniert ich vom Renner.
Aus ner 3er Kurbel wird dann ne 1er. Kettenlinie wird evt noch trickie mit der 100er aber geht dann schon irgendwie.
Muss ha auch nich aussehen wie gekauft :wink:
Den Test dürft ihr euch denken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von coop »

bin gespannt! weitermachen!
BildBild
Benutzeravatar
DerSascha
Beiträge: 128
Registriert: 11.06.2009, 20:13
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von DerSascha »

Na dann mal wieder ran an die Arbeit -.; Bin gespannt wie es fertig aussehen wird. Durch die ganzen gerade Linien (Rohre) und spitzen Winkel ist das irgendwie mal was anderes........
Gruß,
DerSascha

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - Eine summt
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: "edge-stretch" oder so / Mein erstes Projekt. made in CH

Beitrag von flomeidä »

So. mein "edge-stretch" (wenn er dann aich so stretch wird wie ich mir das vorstelle :wink: ) nimmt form an.
Hab heute ma Zeit gefunden n büschen zu bruzzeln.
Hat sich als eher schwierig herausgestellt, da die lackierten rohre ne dicke von ca 1 mm haben und das oberrohr ca 3.
Die Schweissnähte sehen deshalb auch scheisse aus aber die werden eh noch gespachtelt form lacken.

Den Hinterbau kommt als nächstes dran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von flomeidä am 19.08.2009, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von Nickname »

also entweder das wir kein stretch oder der winkel des steuerrohrs ist ein bischen extrem :wink:
Bild
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von flomeidä »

öhm ja, das mitm steuerrohrwinkel is mir bewusst. :mrgreen:
also mein ziel is definitiv das ganze tief zu halten.
ma schaun, wird ja sowiso was ganz neues :wink:
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von Superviggen »

Nickname hat geschrieben:also entweder das wir kein stretch oder der winkel des steuerrohrs ist ein bischen extrem :wink:
ich denke auch das die gabel 154 meter lang wird. :)

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von renegade1972 »

kommt mir bekannt vor mit dem vorder und hinterrad....hmmmmmmm is ja wie bei meinem jetzigen projekt.


http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 6&start=90
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von flomeidä »

renegade1972 hat geschrieben:kommt mir bekannt vor mit dem vorder und hinterrad....hmmmmmmm is ja wie bei meinem jetzigen projekt.


http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 6&start=90
Ursprünglich hatt ich n chopper geplant, bin jetzt aber von der idee abgekommen.
Superviggen hat geschrieben:
Nickname hat geschrieben:also entweder das wir kein stretch oder der winkel des steuerrohrs ist ein bischen extrem :wink:
ich denke auch das die gabel 154 meter lang wird. :)
Will eigentlich ne kurze gabel ranmachen. Wär dann nicht viel anders als mit ner bent. Nur weniger wackelig. Also denk ich jedenfalls. im schlechtesten fall wirds halt nochmal umgeschweisst.
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt. made in CH / neue Bilderz online

Beitrag von johnnycrack »

ich befürchte dein steuerrohr könnte so wie du es eingeschwei´ßt hast abreißen....

evtl noch nen knotenblech reinballern
daaa bring gooaaaaaar nix!
Antworten