frage zum rahmen...

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
mcvehrs
Beiträge: 92
Registriert: 16.10.2008, 15:57
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

frage zum rahmen...

Beitrag von mcvehrs »

moin,
ich wollte mal fragen ob man getrost die die beiden streben die die kettenstreben miteinander verbinden entfernen kann?
unten ist das die halterung für den ständer und oben da wo das schutzblech drankommt.
oder beeinflußt das die stabilität negativ?

mfg julian
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: frage zum rahmen...

Beitrag von theviruz »

naja, ganz umsonst sind die auch nicht drinnen, ich würde zumindest eine von beiden Drinlassen, man kann nie wissen, kommt natürlcih auch auf den rahmen und dein Gewicht und alles an.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: frage zum rahmen...

Beitrag von Puti »

der frame wird dadurch seitlich verdammt instabil,is nicht zu empfehlen,außer due stehst auf große schmerzen!
Benutzeravatar
mcvehrs
Beiträge: 92
Registriert: 16.10.2008, 15:57
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: frage zum rahmen...

Beitrag von mcvehrs »

ok danke dann lass ich das mal lieber :mrgreen:
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: frage zum rahmen...

Beitrag von Puti »

wenn das heck genug massiv gebaut is kannste die dinger auch weglassen,aber stanartframes halten das zu 99,9% nich aus
Benutzeravatar
mcvehrs
Beiträge: 92
Registriert: 16.10.2008, 15:57
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: frage zum rahmen...

Beitrag von mcvehrs »

ist nen nachbau eines felt el guapo kann ja morgen mal ein foto einstellen.
Antworten