Kettenspanner Basman

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Kettenspanner Basman

Beitrag von Pennywise »

Hat sich hier schon mal jemand was gebaut oder wer was käuflich erworben was brauchbar ist?

Die Dinger von Project 346 vom Chopperdome http://chopperdome.nl/index.php?module= ... goryID=120 schauen mir nicht so toll her. Stützen sich ja direkt mit den schrauben am Ausfallende ab, da vermurkst man sich ja das ganze Ausfallende ::,+
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Puti »

aber du kannst damit sicher gut spannen und die teile auch auf unsymetrische ausfaller benutzen
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Pennywise »

Wer n bischen stöbert, der findet auch was :mrgreen:

Edith meint, das der Link nicht funktionierte. Aber es ist dieses Teil: MKS CA-MX10 Kettenspanner
Einfach mal googlen oder im Singlespeedshop gucken.

Gefällt mir von der Funkton her, dass sich ein ganzes Teil auf den Ausfallern aufstützt. Passen auch von der Materialstärke.

Asymetrische Ausfaller hab ich hier nicht. Wie gesagt will ich mir mit den Schrauben nicht alles zerschraddeln....
Zuletzt geändert von Pennywise am 26.08.2009, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Ron_Devous »

damit vermurkst du dir die ausfaller nicht, weil der rahmen vom basman nicht aus alu ist. :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Pennywise »

Ach ne :mrgreen:

Bin halt pingelig bei meinen Rädern. Wenns mir nicht gefällt oder in meinen Augen ein Murks ist bzw es eine bessere Lösung gibt, verbau ichs nicht.
Und in meinen Augen gibt es sehr viel bessere Lösungen, siehe vorherigen Eintrag...
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Puti »

die beste lösung is n point Kettenspanner mit feder (oder der von Surly/DMR) denn damit gleichste den unrundlauf vom KB/Ritzel aus und hast ne shcicke race-Optik :mrgreen:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Pennywise »

Glaub ich will eher was, was mir die Nabe in Position hält, wenn mal wirklich Kraft auf die Kette kommt
Zuletzt geändert von Pennywise am 26.08.2009, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Puti »

Schau ma im singlespeedshop bei kettenspanner der "Point CNC Kettenspanner "
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Pennywise »

Is zum Einschrauben ins Schaltauge :mrgreen:

An so was hab ich auch schon gedacht, aber halt mit Schelle fürs Sattelrohr.
Hält mir halt die Nabe nicht an Position
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Kettenspanner Basman

Beitrag von Smilinho »

Die denkbar beste aber teuerste Lösung ist diese hier:

http://www.trickstuff.de/index.php?p=d110de1

http://www.e-bikeshop.de/Werkzeug/Trcks ... anguage=de
126,65 Euro

Ich weiss nur nicht was du für ne Kurbel hast, ob das deswegen überhaupt in Frage kommt.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Antworten