frage zum tretlager

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

was ist ein 68 mm BSA gewinde??????


und wie wird s eingebaut........
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: frage zum tretlager

Beitrag von theviruz »

fundamentale frage des fahrradbereichs.
EIn 68mm BSA Innenlager ist das teil was im normalfall in Tretlagern in etwas bei MTB, Trekking etc eingebaut ist. Im normalfall über ein Gewinde, das beireits in den Rahmen geschnitten ist. Dabei gibt ein Links und ein rechtgewinde. Beim einbau also nicht auf Kraft sondern auf Köpfchen setzen. Für den Cruisebreich gibt es einen adapter, der die großen Lagerschalen auf Bsa runter adaptiert.

kann man auch googlen.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Pennywise »

68mm ist die Einbaubreite, d.h. die Breite des Rohres wo das Lager eingebaut wird
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

danke für die info


is sowas leicht ein zu bauen und wo bekomm ich so n teil her und was kostet so n was???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Pennywise »

bekommste bei jedem Fahrradhändler in unterschiedlichen Qualitäten und Preislagen.
Falls es ein neuer Rahmen ist, sollte es kein Problem sein mit dem einbauen, dann musst du nur aufpassen mit Rechts- und Linksgewinde.
Wenn es ein gebrauchter Rahmen ist, kann es sein das das Gewinde beschädigt ist. Dann solltest du es nachschneiden lassen (kann dir ein kompetenter Fahrradmechaniker für wenig Geld machen).
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Pennywise »

Der Doc hat ja alles schön erklärt und zusammengefasst

http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=8170
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

oh man kein plan von diesem dingens...naja

also ich hab so n teil gefunden......ABER wie mach ich de kurbelgarnitur fest`????und muss ich da ne bestimmt nehmen???

so viele fragen......danke für de antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Street-Rider »

Sowas kannst du anbauen, iss ne 4kant kurbel. Bekommst du auch mit einem Kettenblatt. .;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

und wie wird das befestigt??? nur drauf geschlagen oder mit ner schraube???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Crank!Basti »

vorsicht! Es gibt 4-kant-Achsen und Kurbeln mit verschiedenen Steigungen.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

oh gott wat is denn ne steigung.....? ;;. ;;. ;;. ;;. ;;. ,,;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Street-Rider »

Crank!Basti hat geschrieben:vorsicht! Es gibt 4-kant-Achsen und Kurbeln mit verschiedenen Steigungen.

Stimmt hast du recht, habs wohl vergessen zu erwähnen :oops:

Ne, die Kurbel wird aufs Lager gesteckt und dann hast de entweder zwei Schrauben oder zwei muttern zum befestigen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

verstehe.........is das genormt??? passt da jede kurbel auf diese teil oder gibts da auch schon wieder unterschiede????
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Crank!Basti »

lt. Wikipedia:

"[...]Gestaltung des Wellenendes als konischer Vierkant, der durch eine Schraube in einen passendes Innenvierkant in der Kurbel gepresst wird. Bei der Art des Vierkants unterscheidet man nach dem von Campagnolo eingesetzten ISO- und dem JIS-Vierkant, den man bei Produkten der Firma Shimano findet. Diese beiden Varianten unterscheiden sich sowohl in der Steigung des Keils, als auch in der Form der Kanten und Abschrägungen. [...]"

siehe hier *click* <- durchlesen und verstehen - da steht so ziemlich alles zu Innenlagern. 8)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

oh man vieleicht sollt ich doch lieber n anderen rahmen nehmen!!!!!!!! mit ner einteiligen.....das am einfachsten......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten