51´er BAUER LastenRädchen

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von creep »

Verspätete Geburtstagsgeschenke sind halt die besten :mrgreen:
Habe das "Unverbasteltete" Schätzchen Heute von meinem Bruder bekommen.
SRY Für die schlechten Fotos ,aber Ich bin immernoch im Umzug +-+.

LG Chris -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wax em´ Down
Steini

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von Steini »

Schick,schick,aber wolltest du nicht Platz schaffen??? :) :) :) :) :)
Benutzeravatar
Notti
Beiträge: 355
Registriert: 11.06.2008, 13:01
Wohnort: Oberhausen-Sterkrade

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von Notti »

Da haben wir ja ein schoenes Raedchen mi dem wir in naechster Zeit fahren werden was Schatz...besonders zum Einkaufen +?.,
Notti +?.; ??,+
Bild Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von FahrradFreak »

Das ist ja mal ne super Basis und wie ich deine Aufbauten kenne wird was echt Schickes daraus +?.,

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von mik »

Lastenräder sind super, ich nutze meins als Altagsrad. -::-
[
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von brinkideluxe »

Willkommen im Kreis der Bauer(n)-Besitzer :wink:
Coole Basis, du machst sicher was schickes draus - aber wo führt das Bremsgestänge eigentlich genau hin?
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von DeadBolt89 »

brinkideluxe hat geschrieben:...wo führt das Bremsgestänge eigentlich genau hin?
Ich würd sagen, das führt durch den Vorbau und das Steuerrohr nach unten. So wie das aussieht, sitzt der Bremsklotz direkt unterm Steuerrohr...
Benutzeravatar
Torque
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2009, 18:02
Wohnort: Cappeln / Gütersloh

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von Torque »

Also Vorderrad Bremse justieren durch Verstellung der Lenkerhöhe? Abgefahren....

Cooles Rad !!
Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain
johnny clash
Beiträge: 16
Registriert: 19.05.2009, 14:07
Wohnort: oldenburg i.o.

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von johnny clash »

geile möhre!!! such ich auch schon ewig. hab nur ein lastenmoped -.: würd ich glaub ich nur putzen, einölen und so lassen. viel spass damit!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: 51´er BAUER LastenRädchen

Beitrag von schraubenkoenig »

Torque hat geschrieben:Also Vorderrad Bremse justieren durch Verstellung der Lenkerhöhe? Abgefahren....

Cooles Rad !!

Das is ne Stempelbremse- egal was du einstellst die zieht nie was,

außerdem wird die die Länge mit einer Klemme eingestellt....
Antworten