Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Mr.E »

Moin liebe Cruisergemeinde,

könntet ihr vielleicht einem Neumitglied und blutigen Anfänger mal mit euren Erfahrungen weiterhelfen? Ich möchte mir demnächst ein Electra-Bike zulegen, kann mich aber nicht entscheiden. Die Alltagstauglichkeit ( Ergonomie, Straßentauglichkeit,Fahrkomfort) ist mir dabei schon recht wichtig, da es nicht nur für den gelegentlichen Cruise sein soll. Seit Jahren schon geht mir das Modell Straight 8 nicht aus dem Kopf,von dem ich bisher nur Gutes gehört und gelesen habe und dessen Fahreigenschaften phänomenal sein sollen. Ein Händler sagte mir,dass es in dieser Hinsicht einem Electra Townie ähnele,da die Rahmengeometrie ebenfalls der Flat-Foot-Geometrie nahekomme, aber gleichzeitig habe ich auch schon häufig gelesen, dass das Electra Jeremy bzw. Ghostrider noch bessere Fahreigenschaften haben sollen.

Sind die baugleichen Modelle Rockabilly und Hellboy eigentlich bis auf die kleinen Details (andere Griffe etc.) und die Lackierung dasselbe Bike wie das Straight 8? Rotbraun und rot oder orange sind eigentlich nicht so mein Ding. Den Preisunterschied von teilweise hundert Euro zwischen z.B. einem Straight 8 und einem Hellboy kann ich da nämlich nicht ganz nachvollziehen.Farblich gefällt mir das weiße Rockabilly auch recht gut, die anderen Modelle eher nicht so.

Jeremy und Ghostrider scheinen sich, zumindest aus der Sicht eines Laien, ziemlich zu ähneln. Das Jeremy hat jedoch einen Stahlrahmen, der Ghostrider einen Alurahmen. Beide gefallen mir recht gut, aber nicht so gut wie das Straight 8. Sind die Unterschiede in den Fahreigenschaften so gigantisch? Aus Laiensicht sieht das Straight 8 alltagstauglicher aus als die beiden oben genannten mit dem großen Radabstand. In einigen Rezensionen lese ich aber was anderes. Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?

Und warum schwärmen eigentlich so viele Cruiserfans vom alten Straight 8-Modell mit der verchromten DoÜ-Gabel? Ist es nur die Optik, oder ist das alte Modell vielleicht auch stabiler? Es gibt ja auch Leute, die z.B. die neue Gabel viel besser finden oder sogar die alte DoÜ-Gabel gegen eine neue Gabel austauschen. Wie seht ihr das?

Über eure Meinungen hierzu würde ich mich sehr freuen, vielleicht hilft mir das bei meiner Kaufentscheidung.
Über Tipps was Läden betrifft,würde ich mich ebenfalls freuen, hier im Norden sind mir nur Elbcoast Psycles und Holybikes bekannt. Deren Websites gefallen mir sehr gut und sind sehr informativ,hier in Bremen kenne ich außer Stadler leider keine Geschäfte,die Cruiser verkaufen...und dort ist das Angebot eher begrenzt.
Vielen Dank schonmal,
E
Benutzeravatar
Segensreich
Beiträge: 434
Registriert: 30.06.2009, 11:15
Wohnort: Hamburch

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Segensreich »

Hallo E,
Deine Frage ist leider praktisch nicht zu beantworten. Ich denke Alltagstauglichkeit, Fahrkomfort und Fahrverhalten sind leider doch recht subjektive Dinge.
Das faengt ja schon beim Fender an. Der eine will fuer den Alltag Fender, der andere ist halt leiber ein Dreckneck und schert sich nicht um Matsch und Regen.
Wohnst Du im 3. Stock oder Erdgeschoss? Wo parkst Du das Rad? Passt es rein, sollte es eher leichter sein? Auch das solltest Du natuerlich vorher fuer Dich abklaeren: :wink:
Generell wuerde ich Dir ans Herz legen, einfach mal beim Michi (Elbcoast Psycles, Hptm hier im Forum) vorbei zu kommen, und den einen oder anderen Cruiser Probe zu fahren. Die Auswahl im Laden ist klasse, und bei einem gepflegten Astra wirst Du sicherlich das Rad Deiner Traeume finden.
Nun will ich aber doch noch kurz versuchen, auch ein wenig was konkreteres zu sagen:
Ich selbst hab einen Straight 8 beim Michi gekauft. http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopi ... =7&t=11219
Ich wollte eigentlich zuerst ein anderes Radl haben, aber bin seeeeeehr froh, das Michi mir den Streight 8 "verpasst" hat. Ich bin 1,85 m gross, und das passt wunderbar. Er ist leicht (Alu), sieht klasse aus (wie ich finde) und nicht unendlich lang (der Jeremy/Ghostrider) ist ja doch nochmal ein Tacken laenger. Ist halt ein Semi-Chopper, und kein Chopper wie der Jeremy/Ghostrider/Rat Fink).
Altagstauglich ist der auf jedenfall, wenn man kein Problem mit Dreck hat. :wink:
Er geht ab wie eine Rakete, und das obwohl es "nur" 3 Gaenge sind.
Schraubpotenzial hat er auch.
Ich hoffe ich hab Dir ein wenig geholfen.
Liebe Gruesse,
der Segen

Aber: Geh zu Michi und probier die Dinger aus. Das ist der beste Rat, den man Dir geben kann. +?.,
Bild
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Mr.E »

Moin Segensreich,

danke für den Tipp. Bist du nicht der Besitzer des "Dirty Black Summer" mit dem DH80-Hinterreifen ? Sehr cooles Bike und einer von vielen Gründen, warum ich mir auch ein Straight 8 zulegen möchte.Deinen Thread fand ich sehr gut und habe ihn gelesen, bevor ich mich hier angemeldet habe. Du schreibst,dass dein Straight8 trotz 3-Gang-Schaltung "abgeht wie eine Rakete".
War das auch schon der Fall, bevor du die Ritzel verändert hast, oder war das Bike vorher auch schon recht flott? Natürlich erwarte ich von einem Semichopper nicht, dass man damit viel Tempo machen kann, aber interessieren würde es mich schon.

Und fährt es sich ähnlich wie ein Townie?
Die Rockabilly Boogy und Hellbilly- Modelle scheinen ja ziemlich baugleich zu sein, ich schwanke noch zwischen Straight 8 und Rockabilly. Hast du immer noch eine V-Brake dran, und falls ja, wie sieht es mit dem Abrieb an der schwarzen Felge aus?
Zuletzt geändert von Mr.E am 16.12.2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Ron_Devous »

nach hamburg-> zu michi-> probesitzen!

es gibt leute, die einen 2,30m langen möglichst nackten stretchcruiser als alltagstauglich bewerten. andere kommen ohne überlange fender, 20 dingdongs, vier tröten, estimated 14 led-lampen sowie stufenloser automatikschaltung keine 5m weit.

ich persönlich habe für regenwetter einen ladycruiser (den meiner frau, weil die nie fährt), für schnelle stadtfahrten einen abgespeckten cruiser und zum gleiten bei eitel sonnenschein ein 20kg-dickschiff. so muss ich nie, aber auch wirklich nie, ein normales rad oder sogar ein mtb fahren. -.;
Bild
Computer says No!
Hackfresse

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Hackfresse »

Ron_Devous hat geschrieben:nach hamburg-> zu michi-> probesitzen!



ich persönlich habe für regenwetter einen ladycruiser (den meiner frau, weil die nie fährt), für schnelle stadtfahrten einen abgespeckten cruiser und zum gleiten bei eitel sonnenschein ein 20kg-dickschiff. so muss ich nie, aber auch wirklich nie, ein normales rad oder sogar ein mtb fahren. -.;
bin den ganzen letzten sommer 14 km( einfach) mit der hornet täglich zur arbeit.......
is nicht gerade bequem aber doch altagstauglich ( und ich hab nun ´nen rücken wie chuck norris :oops: )

ich schliesse mich hier dem ron an:
selber entscheiden was man gut und bequem findet also ab zu michi und los gehts. wenn ich mich jetzt nicht täusche hat er sogar einiges da zum probesitzten. zumindest einen straigt und einen rat fink .;.

also aufsatteln und los reiten!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Smilinho »

Ich hab mitte 2007 zwischen Electra Straight8 und Ghostrider gewählt (standen bei uns im Lager) und hab mich für den Ghostrider entschieden, weil der mir ein wenig spektakulärer daherkam.

Die Fahreigenschaften sind schon geil, ich konnte bisher auf jeder Tour mithalten und man kann mit dem Ding richtig Speed erzeugen.
Was mir nicht gefällt ist der Wendekreis, ich such zur Zeit ne Gabel vom Straight8 mit Cantisockel, weil ich das Teil noch etwas agiler haben möchte und vom "Mopeddesign" (wo is der Motor? :mrgreen: ) weg will.

Wenn ich mit dem Ghostrider fertig bin, wird kaum noch was an das Ursprungsmodell erinnern. Was mich aber immer noch begeistert ist der immens ruhige Geradeauslauf bei hohem Tempo bergab, beide Hände vom Lenker und das Teil wackelt kein bisschen.
Solltest du einen Straight8 wählen, könnte man ja über einen Gabeltausch nachdenken, falls du das schöner findest, meine Gabel sieht noch aus wie am ersten Tag. :wink:

Ansonsten kann ich nur sagen, Probefahren am besten etwas länger, das ist immer noch die beste Entscheidungshilfe.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Segensreich
Beiträge: 434
Registriert: 30.06.2009, 11:15
Wohnort: Hamburch

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Segensreich »

Vielen Dank fuer die Blumen.
Yo, der lief auch vorher schon flott, nur ist er mit dem kleineren Ritzel noch ein wenig knackiger geworden.
Der Straight 8 faehrt sich tatsaechlich schon recht aehnlich wie der Townie. Wobei das vermutlich (zumindest von der Rahmengeometrie) auf fast jeden Rahmen zutrifft, der nicht zu den klassischen Kurzrahmen (z.B. Felt Tankrahmen) zaehlt. Da hier ja fast immer das Tretlager vorgelagert ist, und man somit ganz entspannt nach "vorn" tritt. Nur mit dem kleinen aber feinen Vorteil, das eben hier (genau wie beim Townie) alles aus Alu ist. :wink:
Ron_Devous hat geschrieben:nach hamburg-> zu michi-> probesitzen!
Das kann ich nur immer wieder unterschreiben. Und mit em Metronom ist man im Handumdrehen von bremen aus in Hamburg.
Aber keinen Alkohol im Zug trinken, gell. :wink:
Hacki hat geschrieben:wenn ich mich jetzt nicht täusche hat er sogar einiges da zum probesitzten. zumindest einen straigt und einen rat fink
Jepp, so wars beim letzten Mal zumindest noch. Und so lang ists nicht her. :wink:
Bild
Marcel

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Marcel »

Segensreich hat geschrieben:Hacki hat geschrieben:
wenn ich mich jetzt nicht täusche hat er sogar einiges da zum probesitzten. zumindest einen straigt und einen rat fink

Jepp, so wars beim letzten Mal zumindest noch. Und so lang ists nicht her. :wink:
hmm mit dem rat fink bin ich mir nicht so sicher. ich war am samstag da und hab den da nich gesehen. dafür stand da noch n straight 8 und 3 neue felt cruiser, die eventuell 2010 "richtig" rauskommen sollen. äußerst schnittige dinger -.;
Hackfresse

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Hackfresse »

Marcel hat geschrieben:
Segensreich hat geschrieben:Hacki hat geschrieben:
wenn ich mich jetzt nicht täusche hat er sogar einiges da zum probesitzten. zumindest einen straigt und einen rat fink

Jepp, so wars beim letzten Mal zumindest noch. Und so lang ists nicht her. :wink:
hmm mit dem rat fink bin ich mir nicht so sicher. ich war am samstag da und hab den da nich gesehen. dafür stand da noch n straight 8 und 3 neue felt cruiser, die eventuell 2010 "richtig" rauskommen sollen. äußerst schnittige dinger -.;


der fink steht als erstes rad rechst wenn du rein kommst......... boa is das krank, ich weiss wo welches rad bei michi steht, hab aber keine antwort wenn mine frau mich fragt wo der schlüssel is......
Marcel

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Marcel »

du meinst praktisch das erste rad vorm schaufenster? :twisted: NEIN da steht neuerdings der gulf -.; es sei denn michi oder stevie hat umgestellt....
kranke unterhaltung :lol:
Hackfresse

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Hackfresse »

Marcel hat geschrieben:du meinst praktisch das erste rad vorm schaufenster? :twisted: NEIN da steht neuerdings der gulf -.; es sei denn michi oder stevie hat umgestellt....
kranke unterhaltung :lol:
dann hat er umgestellt :oops: aber ich denke dr steht noch irgentwo! das echt krank. -.;

michi wo steht der fink :) :) :) :) :) :) :)
Mr.E
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2009, 15:21
Wohnort: Bremen

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Mr.E »

Segensreich hat geschrieben:
Ron_Devous hat geschrieben:nach hamburg-> zu michi-> probesitzen!
Das kann ich nur immer wieder unterschreiben. Und mit em Metronom ist man im Handumdrehen von bremen aus in Hamburg.
Aber keinen Alkohol im Zug trinken, gell. :wink:
Danke für eure zahlreichen Antworten....werde wohl demnächst mal beim Michi vorbeischauen. Mal ne Frage was den Metronom betrifft: Kann man im Metronom genau wie in jedem anderen Zug ein Fahrrad mitnehmen? In regulären DB-Zügen ist dies nämlich möglich...in ein Auto passt so ein Bike nämlich ganz bestimmt nicht rein. Natürlich kann man sich ein Rad auch schicken lassen, aber am liebsten möchte ich es natürlich sofort mitnehmen und fahren.
Das mit der Gabel lasse ich mir, einen Kauf vorausgesetzt, durch den Kopf gehen.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von der T »

Kann man. Jeweils zum Bereich, den man abfährt, gibt es ein Radticket, das man direkt mit dem normalen Ticket lösen kann. Kostet je nach Strecke so zwischen 2,50 und 4,50 € ...
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Segensreich
Beiträge: 434
Registriert: 30.06.2009, 11:15
Wohnort: Hamburch

Re: Straight 8 oder Rockabilly oder Jeremy? Schwere Entscheidung

Beitrag von Segensreich »

Hackfresse hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:du meinst praktisch das erste rad vorm schaufenster? :twisted: NEIN da steht neuerdings der gulf -.; es sei denn michi oder stevie hat umgestellt....
kranke unterhaltung :lol:
dann hat er umgestellt :oops: aber ich denke dr steht noch irgentwo! das echt krank. -.;

michi wo steht der fink :) :) :) :) :) :) :)
Jungs, Ihr seid echt krank.
Aber wisst Ihr was, das rum mag ich Euch doch so. +?.;

Michi hat schon welche von den neuen Felts? Da muss ich doch mal auf ein Bierchen vorbei kommen, mein Lenkerblume wartet eh noch... -::,
Bild
Antworten