GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Tom3k
Beiträge: 544
Registriert: 03.11.2007, 19:05
Wohnort: Hamburg

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von Tom3k »

ich liebe rot +?.;
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von Skulletor »

Ein geiles Teil, absolut gelungen -::-
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von african-roadrunner »

das ist kein Dyno!!! :-o ...das ist ein Kustom Kruiser! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

aber bis auf dieses nicht unwesentliche detail...o.k. :wink:
...for me isse der lenker n bischen zu breit. und interessant sieht der vorbau aus :lol: aber die weißen reifen runden das ding schön ab. ...das i tüpfelchen wären evtl noch pedale in weiß oder braun. :wink:

aber mal ne gaaanz wichtige frage:
auf dem vorderen orgi kk fireball reifen, ist die schrift da aufgemalt oder ist der schriftzug auch ins gummi "gegossen"...also tritt ein stück vor????
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von Felt-Jäger »

Schön geworden! -::-

Ich würd allenfalls den Lenker noch um die Länge der Griffe kürzen, dann wirkt er an dem kurzen Rahmen nicht so überdimensioniert und fährt sich auch besser.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von Junkman »

african-roadrunner hat geschrieben:das ist kein Dyno!!! :-o ...das ist ein Kustom Kruiser! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Sofort korrigiert.
african-roadrunner hat geschrieben: aber bis auf dieses nicht unwesentliche detail...o.k. :wink:
...for me isse der lenker n bischen zu breit. und interessant sieht der vorbau aus :lol: aber die weißen reifen runden das ding schön ab. ...das i tüpfelchen wären evtl noch pedale in weiß oder braun. :wink:
Der Lenker wird Ostern gekürzt. Hätte ich bereits gemacht, aber mein Rohrabschneider brach entzwei und ich muß erst einen neuen kaufen.

Von diesen Vorbauten habe ich mal einen ganzen Schwung gekauft, als sie im Sonderangebot waren, weil Ihr mich wegen dem, der an meinem Dyno war, so ausgeschimpft habt. Es sind ETC. Die sind mittlerweile in praktisch allen meinen Cruisern verbaut. Es gibt sie aber von allen möglichen Herstellern, wie 3TTT, Cinelli, Kalloy, Nitto und natürlich auch No-Name China.

Wo kann man braune Pedale her bekommen?
african-roadrunner hat geschrieben: aber mal ne gaaanz wichtige frage:
auf dem vorderen orgi kk fireball reifen, ist die schrift da aufgemalt oder ist der schriftzug auch ins gummi "gegossen"...also tritt ein stück vor????
Die Schrift ist aufgedruckt. Das Gummi ist glatt. Bei beiden Reifen.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von african-roadrunner »

Junkman hat geschrieben:... Es sind ETC. Die sind mittlerweile in praktisch allen meinen Cruisern verbaut. Es gibt sie aber von allen möglichen Herstellern, wie 3TTT, Cinelli, Kalloy, Nitto und natürlich auch No-Name China.
sind vom ding her auch wirklich schön...nur hald sehr eckig und recht flach an deinem cruiser. ETC sagt mir gerade nix, aber 3ttt und cinelli sind recht noble teile...allerdings muß man bei rennradvorbauten nochmal extra schauen weil sie noch andere klemm maße haben als die üblichen cruiser vorbauten...aber wenns passt..
Junkman hat geschrieben:Wo kann man braune Pedale her bekommen?
gute frage...ich weiß das es im von eastern bikes und ich glaub auch "colony" oder so ähnlich und noch weiteren herstellern im bmx bereich farbige kunststoff pedale gibt. schau z.b. mal bei http://www.parano-garage.de ...allerdings nur in 9/16 soweit ich weiß!
african-roadrunner hat geschrieben: aber mal ne gaaanz wichtige frage:
auf dem vorderen orgi kk fireball reifen, ist die schrift da aufgemalt oder ist der schriftzug auch ins gummi "gegossen"...also tritt ein stück vor????
Junkman hat geschrieben: Die Schrift ist aufgedruckt. Das Gummi ist glatt. Bei beiden Reifen.
1000 dank für die info!!!
...da ist er dann doch wieder, der kleine aber feine unterschied: die Dyno fireball reifen haben den schriftzug tatsächlich mit auf den reifen "gegossen". ..der kommt gute zwei mm raus!!! :shock:

...und ich hab EINEN...aber noch nicht den ZWEITEN!!!! -.:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von Junkman »

african-roadrunner hat geschrieben:
Junkman hat geschrieben: Die Schrift ist aufgedruckt. Das Gummi ist glatt. Bei beiden Reifen.
1000 dank für die info!!!
...da ist er dann doch wieder, der kleine aber feine unterschied: die Dyno fireball reifen haben den schriftzug tatsächlich mit auf den reifen "gegossen". ..der kommt gute zwei mm raus!!! :shock:

...und ich hab EINEN...aber noch nicht den ZWEITEN!!!! -.:
Es gibt weitere Unterschiede zum original Dyno (zumindest dem Glide Deluxe, den ich ab). Der GT Rahmen ist fast fünf Zoll länger und hat Verstärkungsbleche am Steuerrohr. Da muß ich mir auch was einfallen lassen, und wer genau schaut sieht, daß ich auf einer Seite bereits markiert habe, wo ich sie ausschneiden will.
Rein von der allgemeinen Qualität kann ich kaum Unterschiede feststellen, sind beide gleich schlecht.

Nun hat meine Frau Anspruch auf diesen GT erhoben und will, daß ich ihr ein Hawaiian Theme Bike draus mache.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von african-roadrunner »

GT sind sie doch beide!
und den Deuce mit den blechen gabs auch genau so von Dyno.
Junkman hat geschrieben:Rein von der allgemeinen Qualität kann ich kaum Unterschiede feststellen, sind beide gleich schlecht.
:-i pfui! sowas sagt man nicht!
Junkman hat geschrieben:Nun hat meine Frau Anspruch auf diesen GT erhoben und will, daß ich ihr ein Hawaiian Theme Bike draus mache.
tja...was soll ich sagen...das ist eine ganz klare kosten/nutzen frage.. :lol: :wink:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: GT Dyno Deuce Goes Junkman

Beitrag von Junkman »

african-roadrunner hat geschrieben:GT sind sie doch beide!
und den Deuce mit den blechen gabs auch genau so von Dyno.
Mein Dyno scheint noch aus der vor-GT-Zeit zu stammen. Ich wußte nicht, daß es den Rahmen mit Verstärkungsblechen auch schon von Dyno gab. Er ist jedenfalls ein gutes Stück länger, als der ohne Bleche.
african-roadrunner hat geschrieben:
Junkman hat geschrieben:Rein von der allgemeinen Qualität kann ich kaum Unterschiede feststellen, sind beide gleich schlecht.
:-i pfui! sowas sagt man nicht!
Naja. Der übliche Standard, der nur durch asiatische Billigprodukte unterboten werden kann.
african-roadrunner hat geschrieben:
Junkman hat geschrieben:Nun hat meine Frau Anspruch auf diesen GT erhoben und will, daß ich ihr ein Hawaiian Theme Bike draus mache.
tja...was soll ich sagen...das ist eine ganz klare kosten/nutzen frage.. :lol: :wink:
Eher eine Frage der Schadensminimierung.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Beitrag von african-roadrunner »

Bild

Dyno immer GT!
...Kustom Kruiser auch.

frage ist nur wozu GT zum jeweiligen zeitpunkt gehörte.
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Beitrag von Junkman »

Der Kustom Cruiser hat auch keine roten Felgen.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Timberline
Beiträge: 88
Registriert: 02.01.2009, 18:45
Wohnort: Peine

Re: GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Beitrag von Timberline »

GT gehört z.Z. zu Union Pazific, genau wie Moongoose, Cannondale und Schwinn.
-**.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Beitrag von Junkman »

Die Eisenbahn?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Timberline
Beiträge: 88
Registriert: 02.01.2009, 18:45
Wohnort: Peine

Re: GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Beitrag von Timberline »

Ohhh großer Fehler, der Inhaber von GT, Cannondale, ... ist Dorel Industries Unc. nicht Union
-**.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: GT Kustom Kruiser Deuce Goes Junkman

Beitrag von Junkman »

So, ich hab alles so gemacht, wie Ihr geschrieben habt:

Bild

Bild
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Antworten