AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von coop »

Ron_Devous hat geschrieben:vom lenker werd ich wahrscheinlich auch noch ein wenig was rauskürzen. dann wird es mit der sitzposition auch ein wenig dynamischer werden.
der is extra lang geblieben damit du ihn dir anpassen kannst!
Ron_Devous hat geschrieben:...das andere ist unser schnittiger wahlschweizer mit ca, 1,76 (?) und erheblich weniger kilos.
das kann man so stehen lassen :mrgreen:

unser ziel war es eben eine gemütliche sitzposition zu haben! ne dragbar sieht zwar megaheiss aus, aber eben, die wampe ist dann im weg, und da wird das schnell anstrengend :oops: hatte es selber so ne weile, und bin froh mittlerweile moon zu fahren!

wie sieht`s aus, wolltest du uns nicht nen kleinen clip von der ersten ausfahrt zeigen? bin gespannt auf bilder .;.
BildBild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Mebstar »

Fett hört sich doch echt Scheiße an...UNTERGROßist das neue Schlagwort...bin ich auch ,aber 180 cm mit mittig plazierten 92000g gehen durch...ich mag eh keine Dragbars...aber DRECK- BARS sind manchmal auch ganz nett....
Coole Kiste, bin mal gespannt , wie s es aussieht , wenn es fertig ist.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

so, kleines problemchen: das 22er offsetritzel ist im durchmesser zu groß, so dass die kette ganz leicht die sattelstrebe berührt. hab vorne schon auf ein 38er kettenblatt gewechselt, weil es sonst zu arg wäre.
also morgen gleich den meister michi konsultieren, auf dass er hoffentlich wieder 18er offsetritzel hat. damit sollte es dann knapp gehen. normales kleines ritzel geht leider gar nicht gut in der 100er in kombination mit der nabe.

jungfernfahrt endlich absolviert! zwar mit beschissener übersetzung und im 1. gang, war aber schon großes kino. mit dem rake braucht man schon ein gewisses anfangstempo, um einigermaßen cool und ohne fies zu eiern von der stelle zu kommen. :mrgreen:

nachher date ich den lieutenant, dann werden die löcher für den schaltzug schön gemacht und dann macht er bestimmt auch ein paar geile videoaufnahmen.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von hd-man »

Ron_Devous hat geschrieben: nachher date ich den lieutenant, dann werden die löcher für den schaltzug schön gemacht und dann macht er bestimmt auch ein paar geile videoaufnahmen.
bekommen wir die auch zu sehen, wäre :...,
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von DeadBolt89 »

Ron_Devous hat geschrieben:so, kleines problemchen: das 22er offsetritzel ist im durchmesser zu groß, so dass die kette ganz leicht die sattelstrebe berührt. hab vorne schon auf ein 38er kettenblatt gewechselt, weil es sonst zu arg wäre.
also morgen gleich den meister michi konsultieren, auf dass er hoffentlich wieder 18er offsetritzel hat. damit sollte es dann knapp gehen. normales kleines ritzel geht leider gar nicht gut in der 100er in kombination mit der nabe.
Sollte der Könich keins da haben, ich hab noch n fast nagelneues....
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

jo, scheisse.. haben bei der ersten ausfahrt natürlich das filmen komplett vergessen. war ein bisschen mehr fummellei mit dem schaltzug, da waren wir froh, als der schlitten endlich auf der straße war. aber tageslichtfotos hab ich noch.

Bild
Bild
Bild
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von fahrrad_pimp »

Uuuuhhh! Man sieht das Bike geil aus! Der Flow mit der Gabel ist der Wahnsinn!
*5*
*6*
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von hd-man »

Ron_Devous hat geschrieben:aber tageslichtfotos hab ich noch.
... geht dooooch !!!!

echt F E T T das Gerät -::- +?.,
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von DonMcRon »

:-P watt'n Geschoss !!! :-P

+?., +?., HAMMER +?., +?.,


Wenn jetzt das Tretlager noch'n tick weiter unten wäre,
dann hättest Du auch'n Ständer.... die Pedale! -.;

Und mehr Beinfreiheit oben drein... -::,

.;.
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Felt-Jäger »

Das Teil hat optisch ne unglaubliche Dynamik!
Klasse Linienführung! ,;,.
Dat Dingen rast ja schon im Stand straigth fast forward!
du brauchst unbedingt ne Feststellbremse...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Felt-Jäger »

DonMcRon hat geschrieben: dann hättest Du auch'n Ständer....
Den hab ich beim Anblick auch jetzt schon ... .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
ickeswelt

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von ickeswelt »

ja so ohne den langen lulatsch sieht das bike auch richtig gut aus.also mal hut ab vor den erschaffer dieses meisterwerkes.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

ickeswelt hat geschrieben:ja so ohne den langen lulatsch sieht das bike auch richtig gut aus.
ich korrigiere: nicht "langer lulatsch" sonder "fette sau" müsste es heissen. :lol:

könnte den auch so auf die pedalen stellen, käme dann aber für's foto nicht so gut.
fährt sich übrigens saugemütlich die kiste, sobald man geradeaus fahrt aufgenommen hat. der wendekreis ist allerdings ganzganz miserabel. so einem typischen rechtwinklig abknickenden fahrradweg kann man da nicht so leicht folgen. scheisse ist auch die position als abbieger aus dem stand. :)
man muss sich ganz schön umgewöhnen im fahrverhalten, um mit dem teil halbwegs souverän durch den stadtverkehr zu eiern.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von schrammi »

hat echt nen guten flow der Rahmen!!
Gefällt ma, geht ab!
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von HSL »

-::- -::- Das doch was schönes geworden! MfG HSL
Antworten