Projekt: Stretchcruiser

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von Vizzle2 »

Moin Moin,

ich habe mich jetzt (fast) für einen Rahmen entschieden.
Ich habe die größten Sorgen mit dem Hinterrad.

Momentan steht da eine Nabe mit 120mm Breite und eine 24" 80er Felge.

Ich frage mich nun was, was sich nicht im Riesenfred über mir beantworten ließ:

Wenn ich eine Rücktrittbremse haben möchte und eine 3 Gängige Nabenschaltung auch noch, muss die Felge dann kleiner werden, oder passt das trotzdem alles?

Und ich würde gerne wissen ( gerne auch Verweis auf den langen Zusammenfassungsfred ), ob es alles ist was ich auf dem Hinterrad verbauen muss:
Schaltung ( wobei ich das Gefühl habe, dass es garnicht die Bremse ist .:., + Bremse jedoch ohne Maße / richtige Löcherzahl Hinzukäme natürlich noch Felge usw.

Meine Frage und Sorge ist nun, dass ich 1. nicht weiss ob es aufeinander passt und 2. ob es schon alles ist, was man braucht, um eine Trittbremse+Gangschaltung zu haben.


Gruß
und Danke

Micha
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von Nuhh »

Verbauen musst du im Hinterrad nur sowas hier: KLICK

Die Bremse aus deinem Link ist ne Vorderradbremse und die "Schaltung" sind nur die Armaturen. Dann natürlich noch die Felge, Speichen in der richtigen Länge und Nippel und mehr brauchst du nicht fürs Hinterrad.
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von Vizzle2 »

Ah wow !

Okay dann wüsste ich gern, ob es so eine gibt. Für ( viele ) 140 Speichen und das in 120 mm Ausführung und (aus begründetem Interesse ) mit Dynamo.

Nabenbreite: ca. 108 mm. Kann ich nicht verbauen oder? Oder geht alles mit den nötigen "Zwischenmuttern" ?
Somit suche ich am besten sowas für genau 120mm, richtig ? :wink:
Bei Ebay gibts die hier. Ist wie ich denke die richtige. Nur wünsche ich mir Räder mit vielen Speichen. Gibt es sowas serienmäßig oder geht das irgendwie über Handarbeit ooder gibt es da Tricks?
( Mehrere Speichen in ein Loch... Nicht Lachen wenn das totaler Unsinn ist, hehe )
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von Nuhh »

Jep ist die Richtige. Aber wenn du 140 Speichen haben willst, bleibt dir wohl nur ein Adapter, serienmäßig haben die alle nur einen Gang, soweit ich weiß. Und mehrere Speichen in ein Loch geht nicht, weils nicht passt. .;.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von flomeidä »

ICh lache nicht. :wink: schau dir mal ein Rad an, dann wirst du merken, dass pro speichenloch nur eine speiche platz hat. Und 140 durch 36 gibt sowiso 3komma irgendetwas. Das geht nicht auf.
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von Vizzle2 »

Was habt ihr eigentlich in euer Bike finanziell hineingesteckt?

Ich habe eben rund 270 Euro für Hinter und Vorderrad kalkuliert. Realistisch?

Und wie heisst ein solcher Adapter für mehr mehr Speichen?
nudelsamen

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von nudelsamen »

Es gibt beim Chopperdom Adapter für Schaltnaben von 36 auf 144 Speichen ich glaub der passt aber nur für ne Nexus-Nabe.
Wenn Du einen Metallverarbeiter kennst kann der das bestimmt auch selbst herstellen.

Für die 120 Felge wirst Du ne breitere Schaltnabe nehmen müssen sonst bekommst Du selbst mit gekröpftem Ritzel Probleme mit der Kettenlinie.

Gruß

neil
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von vitag »

ähm ich glaube er meinte 120er Einbaubreite und nicht Felgnbreite... :wink:
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

Re: Projekt: Stretchcruiser

Beitrag von Vizzle2 »

Hiho,

ich wollt euch ein wenig auf dem Laufenden halten:

Ich werde dem Vitag einen Rahmen + Gabel abkaufen und folgendes draus basteln:
( Ich hoffe dass es okay ist, dass ich hier das Design poste ;) )


Der momentane Plan schaut wie folgt aus:
Oranganer Rahmen und Fender.
Hinten 24" 50er Felgen, 36 Loch. 3 Gang Nabe mit Rücktrittbremse 120mm.
Farbwahl:
Entweder: Wie auf dem Design
oder: Weisswandreifen, schwarze Felgen, weiße Speichen.

Vorne: 24" 50er Felgen, 36 Loch. Evtl mit Nabendynamo 120mm ( mir konnte noch keiner sagen, ob es sowas gibt )
Farbwahl wie hinten.

Außerdem wollt ich noch unbedingt eine Rückenlehne. Muss ich irgendwas dann bei der Wahl
der Nabe oä. etwas berücksichtigen?

Lenker vom Stil her wie abgebildet.

Jetzt bin ich seit gestern stark in Gedanken vertieft, ob ich Rahmen+Fender so lassen soll, aber Gabel und Lenker evtl. verchromt.
Würde mich sehr für/über eure Meinung interessieren und freuen. Zur Farbwahl oder Einzelteilen.

Bild


Gruß
Micha
Antworten