Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
RV-Pro
Beiträge: 168
Registriert: 16.07.2009, 08:25
Wohnort: Düsseldorf

Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von RV-Pro »

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne auf einen Brave 26" Felgen in 100mm Breite verbauen.

Diese sollen wie auf dem gezeigten Bild eingespeicht werden. Handwerklich traue ich mir das durchaus zu. Jedoch traue ich den Speichenlängen- Rechnern nicht, da von den drei verlinkten aus den Basics nur der von Velo nicht aussteigt. Denke das liegt an der Tatsache das ich 0 Kreuzungen eingebe.

Wenn ich folgende Daten zugrunde lege komme ich auf eine Speichenlänge vom 222mm.
Somit würde ich 224mm Speichen kaufen.

Kommt das hin? ;;.

Daten:
Fehlgendurchmesser: 530mm
Lochkreis: 89mm
Nabenflasch: 58mm
Speichen: 36Stk

Wäre super wenn einer von Euch mit Erfahrung mir diesen Wert bestätigen könnt!

.::;

Rüdiger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Making Of Pin Up and Plywood und der namelose Brave
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von creep »

Bei ner "3 Fach" Wurzelung sollte man 4mm mehr berechnen .;.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von vitag »

Bei einer 100er Felge musst Du auch berechnen das die Felgenlöcher außermittig angeordnet sind. Somit brauchst Du ca. 4mm weniger Speichenlänge
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von creep »

vitag hat geschrieben:Somit brauchst Du ca. 4mm weniger Speichenlänge
Weniger oder mehr Ulli ? :wink:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von vitag »

Na weniger lieber Chris, also 4mm kürzer, da ja der Weg bei außermittig angeordneten Speichenlöchern in der Felge, vom Nabenflansch zum Speichenloch der Felge kürzer ist als bei mittig angeordneten Speichenlöchern.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von creep »

Das schon ,aber es soll doch auchnoch was für die Wurzelung überbleiben ,oder Ulli ?
Nunja ,habe die Wurzelung im Slingshot von nem ZweiradMeister machen lassen "würde Ich Mir selbst nicht zutrauen ,zumindest nicht wenns gescheit werden sollte :mrgreen: " ,aber an die Faustregel 3 Wurzelungen = 4mm mehr kann Ich mich noch gut Erinnern :wink:
Dass das Außermittige da echt soviel ausmacht war Mir nicht klar ,habe aber selbst auch 80´er drin und das sind nur 20mm weniger.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von vitag »

Ahh, jetzt verstehe ich worauf Du hinaus willst. Meine genannten 4mm beziehen sich nur auf den Unterschied von normalen zu 100er Felgen, die Wurzelung hab ich da komplett rausgelassen. Also haben wir dann beide Recht obwohl ich bisher be ner 3fach gekreutzen Wurzelung nur 2mm längere Speichen verbaut habe.
Übrigens ist ne Wurzelung zu machen echt ganz easy. Wichtig sind neue, nicht verformte Speichen und etwas Übung und Geduld. Am besten man macht sich dort wo die Wurzelung anfangen soll nen kleinen Strich mit nem Edding an die jeweilige Speiche. Dieses Maß muss man dann halt bei jeder Wurzelung wiederholen und schon wird das Ganze gleichmäßig. Irgendwann, nach ner handvoll so eingespeichten Laufrädern, hat man das dann eigentlich im Gefühl und man kann dieses blöde Striche machen weglassen.

Edit:

- 80mm Rigida -> Speichenlänge 2mm weniger als berechnet
- 100mm Rigida -> Speichenlänge 4mm weniger als berechnet
- 100mm Robsson -> Speichenlänge 6mm weniger als berechnet

Sind meine bisherigen Erfahrungswerte
Benutzeravatar
RV-Pro
Beiträge: 168
Registriert: 16.07.2009, 08:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von RV-Pro »

;;. ;;. ;;.

Erstmal danke für die Antworten, aber jetzt bin ich mir ja noch unsicherer als vorher :oops:

Wenn ich das richtig verstanden habe, so stimmt meine grundsätzliche Berechnung.

Je nach Felge muss ich dann 4-6mm abziehen da 100er und dann wieder 2mm drauf rechnen.

Stimmt das soweit?

@vitag: kennst Du diese Felgen?
http://www.sm-parts.net/component/virtu ... egory_id=1?
Wie viel würdest Du abziehen?

Danke

Rüdiger
Zuletzt geändert von RV-Pro am 08.09.2010, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Making Of Pin Up and Plywood und der namelose Brave
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von vitag »

Also erstmal zu Deinen Daten:

Daten:
Fehlgendurchmesser: 530mm
Lochkreis: 89mm - des Nabenflansches?
Nabenflasch: 58mm - Abstand der Nabenflansche zueinander?
Speichen: 36Stk

Wenn ich das so berechne komme ich auf eine Speichenlänge von 244mm.
Deine Felge schaut aus als wäre das die vom Vinz mit dem Design der 80er. Also müssen die Speichen wiederum 2mm kürzer sein. Die Wurzelung schlägt wieder mit 2mm mehr drauf.

Also brauchst Du eine Speichenlänge von 244mm
Benutzeravatar
RV-Pro
Beiträge: 168
Registriert: 16.07.2009, 08:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von RV-Pro »

*uff*

Danke!!! Gut das ich nachgefragt habe, das hätte ja nie im Leben gepasst bei meiner Berechnung .::;

Dann werde ich mich jetzt mal an die Bestellung machen!

thx RV
Making Of Pin Up and Plywood und der namelose Brave
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von vitag »

Ich kann Dir aber nicht 100%ige Sicherheit geben ob die Speichen dann hinhauen. Das ist bei 80er/100er Felgen immer so ne Sache für sich. Aber wenn die 2-4mm zu lang sind kannste die Wurzelung auch 4mal verdrehen oder die überstehende Speichenenden abflexen.
Benutzeravatar
RV-Pro
Beiträge: 168
Registriert: 16.07.2009, 08:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Speichenlänge bei Wurzelspeichung

Beitrag von RV-Pro »

@vitag: Keine Sorgen werde Dich in keiner Form Haftbar machen wenn die Speichen nicht 100%ig passen +?.;

Bin einfach nur Dankbar, dass man hier immer wieder qualifizierte Antworten bekommt .;.

Sollte es nicht so klappen wie ich es mir vorstelle, bin ich halt um eine Erfahrung reicher und um ein paar Speichen ärmer :wink:

.::; RV
Making Of Pin Up and Plywood und der namelose Brave
Antworten