Klarlack auftragen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Klarlack auftragen

Beitrag von Stevo »

Hallo zusammen.

Folgendes Problem:
1.
Ich habe eine Felge mit Klarlack aus der Dose überzogen. Insgesamt 3mal. Ich habe mir das Zeug sogar direkt auf die Hand gesprüht. Das Problem, dass die Klarlackschicht kaum zu spüren ist. Normalweise sollte nachher ein samtiges Gefühl von der Schicht ausgehen wo man auch das Gefühl hat die Schicht schützt wirklich den Lack.

Kann doch nicht sein das ich da 10mal sprühen muß um eine einiger Maßen vernüftige Schicht zu bekommen oder?

2.
Habe gelesen einige schwören auf streichen. Also habe ich eine Dose zum streichen geholt. Vorteil ist, das ich nun die Dicke der Schicht gut beeinflussen kann. ABER, es sieht immer gestrichen aus. Verstehe also die Leute hier nicht die das so toll finden. Egal welcher Pinsel, streichen ist streichen.

Gibt es ein paar neue Vorschläge zu diesem Thema von Euch. Wäre dankbar.

Viele Grüße

Steve
Beatbulette

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von Beatbulette »

Moin

Zum Thema Streichen... Versuch's mal mit ner kleinen Schaumgummirolle.
Farbe an schwer zugänglichen Stellen mit dem Pinsel auftragen und alle anderen Bereiche
mit der Rolle bearbeiten.

... sieht nicht mehr so "gestrichen" aus und deckt besser.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Schroeder
Beiträge: 156
Registriert: 22.01.2010, 21:33
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von Schroeder »

Srtreichen oder Rollen, da halt ich nichts von,wenn der lack schön glatt werden soll...
Gute Ergebnisse habe ich sprühköpfen gemacht die auch von Sprayern benutzt werden.
Die gibts mit Rund oder Breitstrahl.
Gruß Schroeder
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von flightfrank »

Ehrlich gesagt, hab' ich mit den heutigen Sprühdosen (im Gegensatz zu denen von vor 20 Jahren) gar keine Probleme mehr!
Wichtig ist, der Übergang vom zerfließenden Lack zum laufenden Lack. Sorry, weiß es nicht besser kurz zu fassen.
Gemeint ist: Wenn der Lack nass in nass dick genug ist um das Fließen anzufangen ohne das Läufer entstehen. Das ist zugegeben nicht so ganz einfach.
Hast Du's drauf, diese Dicke hin zu kriegen, "zerfließt" der Lack und es entsteht eine schöne glänzende und glatte Oberfläche.
Ich hab aber auch schon in mehreren dünnen Klarlackschichten gesprüht, die jeweils angetrocknet waren. Unter Umständen ist die Oberfläche hierbei ein wenig matt hier und da.
Das kann aber mit Politur schön wegpoliert werden. Beim Fahrrad kannst Du auch alles easy von Hand polieren.

Gruß,
ff
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von fahrad4 »

Eigentlich ist alles gesagt soweit. Ein Tip noch: wenn man streicht oder rollt kann man den Lack mit 1000er bis 3000er Nasschleifpapier nachbehandeln und dann aufpolieren, und schon glänzt es wie ein Affenarsch.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von Stevo »

ok, vielen Dank.
Ich werde noch einmal anschleifen und lacken und danach anschleifen und aufpolieren. Dann schauen wir mal weiter.

Zum aufpolieren verwendet Ihr jawohl normale Politur wie für das Auto. Oder habt Ihr spezielle Politur für nach der Lackierung?
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von vitag »

Ich nehme zum polieren eine Schleifpaste von 3M welche mir mal ein Lackierer gegeben hat, damit kriegst Du jeden Lack glänzend.
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von psychobilly »

kuck mal bei kwasny unter dem namen spraymax haben die einen 2K klarlack entwickelt , aus der dose wohlgemerkt
ich mach es lieber mit der pistole, hab aber letzt 2 mal damit gearbeitet
sehr guter sprühkopf, gute fließeigenschaften, härtet vorallem sehr gut aus und gleichbleibender sprühdruck von anfang bis ende
polieren hinterher war eigentlich nicht nötig,
allerdings geht es mit 800 und einmal 1500 und danach mit der poliermaschine einwandfrei,
kost allerdings 14 euro die dose, aber quali war schon immer nicht billig
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auftragen

Beitrag von Jorgn »

Hi !

Ich gehe mal davon aus, daß Du 1K-Lack verwendet hast. Die Qualität ist nicht mit 2K-Lacken zu vergleichen. Es gibt von Lesonal auch einen 2K-Dosenlack, mit intergriertem Härter. Kostet ca. 21 EUR, pro Dose. Nachteil: Einmal geöffnet mußt Du den Lack innerhalb von ein paar Stunden verbrauchen, oder entsorgen. Die Qualität ist aber meiner Meinung nach recht gut, läßt sich auch gut schleifen und polieren.

Gruß

Jürgen
Antworten