Hornet

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

mmh
nennen wir es ein gepfuschtes customizing
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

der T hat geschrieben:mmh
nennen wir es ein gepfuschtes customizing

lack: pfusch
gabelidee: customized
:D
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

jap das kommt so in etwa hin.
die idee mit der gabel is echt cool. sieht auch schnieke aus!
*5*
*6*
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

danke. zu meiner Überraschung fährt es sich auch sehr cool. einzig und allein der lenkeinschlag ist ein wenig kleienr, aber das stört gar net :) .
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von heikopei »

hättst noch nen distanzring (0,5 cm oder so) mit reinfriemeln sollen, dann wär die obere gabelbrücke weiter oben und du hättst nen wenich mehr lenkfreiheit!
aber ich denke nicht das du die gabel noch einmal auseinder bekommst, ohne zu flexen :wink:
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

mitm hammer geht da bestimmt was. ist eigentlich ne gute idee.
werd ich glaube ma die tae testen :) .
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von heikopei »

an meinem simple black hatt ich das problem, das ich durch den breiteren rahmen und der doppelbrücke fast keinen lenkeinschlag hatte. die obere gabelbrücke stiess sofort gegen den rahmen...naja, ein cm ring rein und besser isses.
so nen ring gibbs für kleines geld... 8)
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

so, hab mir mal aus meiner alten lampe n neues rücklicht gebastelt:

Bild
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

dumdidu

Bild
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

mal ne andre frage, ist das eine pigmentfarbe?
Bild
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

roughneck hat geschrieben:mal ne andre frage, ist das eine pigmentfarbe?

ne watt?was ist den pigmentfarbe?
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

selbstleuchtendes pigment in die farbe, oder den lack gemischt. wird in der industrie benutzt.
Bild
Djinigs
Beiträge: 137
Registriert: 09.12.2006, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Djinigs »

aso. das is furz normale neon farbe ausm baumarkt :)
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Beitrag von roughneck »

aha :!: alles klar :wink:
Bild
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Beitrag von LottnRocker »

Hast du wenigstens Genug Klar gelackt. :shock: :shock: :shock: :shock: ik hab da immer so meine bedenken mit NEON.. Die Bleichen immer so schnell aus.... :cry: :cry: :cry: :cry: aber sonst daumen hoch sieht schicke aus. :lol: :lol: :lol: 8) 8) 8)
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Antworten