Tacho zum laufen bringen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Horst/Big Daddy
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2010, 10:45
Wohnort: Hannover

Tacho zum laufen bringen

Beitrag von Horst/Big Daddy »

Hallo liebe Bastler

Ich habe da ein Problem mit einem mechanischen Tacho.Dieser besagte Tacho läuft so schwer das die Welle überspringt.Ich bin schon mit einem Kreuzschraubendreher in den Wellentunnel,aber es läßt sich so schwer drehen .Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter wie den Vogel dazu kriege das er leicht läuft.
Auseinander bauen klappt auch nicht,das Gehäuse scheint zusammen gepresst zu sein. Kennt von Euch
jemand einen Trick wie ich den Oschi dazu bekomme das er leicht läuft.L.G Horst :roll:
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Tacho zum laufen bringen

Beitrag von creep »

Vielleicht ist der Kollege einfach fest oder die Verzahnung hat einen mitbekommen ,Ich würde es mal mit KriechÖl oder so ausprobieren.Mal über 1-2 Tage immerwieder was reinlaufen lassen ,vielleicht löst sich ja nochmal was .;.
Was besseres fällt Mir dazu auchnicht ein.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Tacho zum laufen bringen

Beitrag von nomoregears »

Watt ist ´n datt für einer - VDO oder Huret?! Die Hurets lassen sich komplett zerlegen, wenn man die Laschen des Chromrahmens, der die Dichtung und das Glas fixiert, umbiegt. Mit VDO hab´ ich keine Erfahrung.

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Horst/Big Daddy
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2010, 10:45
Wohnort: Hannover

Re: Tacho zum laufen bringen

Beitrag von Horst/Big Daddy »

@Paule

Das ist ein VDO ,werde die Tage nochmal schauen.Vielleicht klappt es ja mit einem dicken Hammer :)

liebe Grüße zu Dir

@Chris

Das mit dem Kriechöl ist eine gute Idee ,werde es mal ausprobieren.

Vielen Dank für den Tip
Herzliche Grüße Horst .::;
Antworten