Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von 6|_oo7 »

hier ma n interessanter Link von der Fahrradzunft.

http://fahrradzukunft.de/11/ledersattel-3/
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von renegade1972 »

was könnte ich denn sonst noch benutzen ausser dieser lederfett???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von creep »

Melkfett :wink:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von renegade1972 »

echt????



also ich hab hier n alten NSU sattel....da muss man bissel was machen

muss ich den vorher irgendwie reinigen oder was weis ich machen bevor ich den fette......tips bitte +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von creep »

Ja man ,ganz ohne Scheiß jetzt ;!:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von renegade1972 »

vaseline=????
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von creep »

Warum wurden Die Synapsen gegeben mein Bester ? :mrgreen: +-+.

Edit: Melkfett/Vaseline kann man nehmen ,Allrighty ;!:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von vitag »

Was mach ich den bei rissigem Leder?
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von mcgyver2k »

Ich hab aus meiner motorisierten Zweiradvergangenheit ne Dose Lederfett von Hein Gericke. Ist auf Bienenwachsbasis, riecht gut und lässt sich mit den Fingern schön einmassieren. Gekostet hats ein paar Mark und ist vielleicht halb leer.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von renegade1972 »

so das meiner.....hat oben so leichte risse knicke was auch immer....bekomm ich das mit bischen was fett wieder hin....oder kann ich den vergessen....??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von kalle1 »

renegade1972 hat geschrieben:so das meiner.....hat oben so leichte risse knicke was auch immer....bekomm ich das mit bischen was fett wieder hin....oder kann ich den vergessen....??
Schön Wichse drauf machen und dann ordentlich einen ableder´n! :) :)
Benutzeravatar
WERNER
Beiträge: 135
Registriert: 03.09.2009, 19:15
Wohnort: Stenkelfeld-Önkelstieg

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von WERNER »

Wenn die Risse durch sind kannste es mit dem Abledern vergessen - da hilft auch nich die Abgabe einer weissen Körperflüssigkeit :lol:

@ Kalle:
Is das nich umgekehrt, erst Mütze-Glatze bevor de das Fett zum abledern hast? :)

@ renegade:
Ne, aber im Ernst: dat Sitzbrötchen sieht mir eher danach aus, als ob es professioneller Hilfe bedarf, wenn dein Arsch noch ne Weile dran Spass haben will...
Mok die Mopped aus Du Rrockää, das is verboooudn!!!
Ab ins Klo - mit der StVZO!

Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von renegade1972 »

hab mir schönes lederfett von brooks besorgt....5 euro---ebay kleinanzeigen


eingefettet....is wunderbar.....mach ich jetzt mal jeden monat so .....der sattel sieht wieder gut aus,.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von 182 Grad »

Mal ne Frage an die Leder-Experten hier. Ich hab nen (hell)braunen Brooks und möchte den gern rot färben, so wie es der Kollege Cosmo mit dem Sattel an seinem Hammermäßigen Saturn gemacht hat. Die Morello Lederfarbe scheint ja ganz gut geeignet zu sein, aber wie ist das nach dem Färben? Kann man den Sattel dann wieder ganz normal einfetten, oder ist da irgendwas zu beachten? Nicht dass der Sattel dann abfärbt oder sowas in die Richtung...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
WERNER
Beiträge: 135
Registriert: 03.09.2009, 19:15
Wohnort: Stenkelfeld-Önkelstieg

Re: Der große Sattelpflege und Restaurations-Thread

Beitrag von WERNER »

Das Sitzbrötchen riecht aber eher nach ner starken Lack- oder Farbschicht als nach ner richtigen Färbung.

Frag doch ma Cosmo, wie er dat gemacht hat. So hastes aus erster Hand... .;.
Mok die Mopped aus Du Rrockää, das is verboooudn!!!
Ab ins Klo - mit der StVZO!

Bild
Antworten