Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Ron_Devous »

Hptm hat geschrieben:wir gliedern nur um!
Du hast da ein "r" vergessen, nehme ich an? ??,+
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von 6|_oo7 »

also mein Herz schlägt ja erst seit kurzem, dafür aber sehr heftig +?.;
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Fickfacker »

Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?
...oder schrumpft sich die Cruiserszene in Deutschland gesund?!? :wink: :mrgreen:

Ich denke eher Letzteres und das ist auch gut so.

Seit ich 2007 dazu gekommen bin ist das Forum auf's dreifache angewachsen!
Damals waren es knapp 700 Mitglieder - jetzt knapp 2100. Das kann
gerne wieder weniger und somit wieder "familiärer" werden. Meine Meinung...

Auch, wenn es wirklich schade um Elbcoast Psycles oder auch den DSSA etc. ist.


Wie kunoichi so schön sagte: *sinngemäß* - Es ist doch mit jeder Szene so.
Eine Szene beginnt klein und voller Originalität. Dann wächst diese und
immer mehr Leute springen auf den Zug auf, bis es den großen Ausverkauf
gibt. Gothik bei H&M - Velor & Co. inner eBucht und so weiter. Sobald
die "öffentliche Aufmerksamkeit" nachlässt kann so eine Szene sich wieder
entfalten und (ohne die nervigen Spinner & Spacken) weiter rumtüdeln.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von nomoregears »

Fickfacker hat geschrieben: Eine Szene beginnt klein und voller Originalität. Dann wächst diese und
immer mehr Leute springen auf den Zug auf, bis es den großen Ausverkauf
gibt. Gothik bei H&M - Velor & Co. inner eBucht und so weiter. Sobald
die "öffentliche Aufmerksamkeit" nachlässt kann so eine Szene sich wieder
entfalten und (ohne die nervigen Spinner & Spacken) weiter rumtüdeln.
So is´ datt ...!

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von 6|_oo7 »

Jopp .;+?
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Sigurd »

Sobald
die "öffentliche Aufmerksamkeit" nachlässt kann so eine Szene sich wieder
entfalten und (ohne die nervigen Spinner & Spacken) weiter rumtüdeln.
Vielleicht sollte man das mal zum Anlass nehme und die "User-Leichen" mal entfernen.
Beispiel:
user.jpg
Aus anderen Foren kenne ich so eine Art Erinnerung an die eigene Untätigkeit mit dem Hinweis auf Löschung des Users bei weiterer Inaktivität.....(wasn intellektueller Satz :) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
kunoichi
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 04:51
Wohnort: Hangover

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von kunoichi »

Fickfacker hat geschrieben:
Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?
...oder schrumpft sich die Cruiserszene in Deutschland gesund?!? :wink: :mrgreen:

Ich denke eher Letzteres und das ist auch gut so.

Seit ich 2007 dazu gekommen bin ist das Forum auf's dreifache angewachsen!
Damals waren es knapp 700 Mitglieder - jetzt knapp 2100. Das kann
gerne wieder weniger und somit wieder "familiärer" werden. Meine Meinung...

Auch, wenn es wirklich schade um Elbcoast Psycles oder auch den DSSA etc. ist.


Wie kunoichi so schön sagte: *sinngemäß* - Es ist doch mit jeder Szene so.
Eine Szene beginnt klein und voller Originalität. Dann wächst diese und
immer mehr Leute springen auf den Zug auf, bis es den großen Ausverkauf
gibt. Gothik bei H&M - Velor & Co. inner eBucht und so weiter. Sobald
die "öffentliche Aufmerksamkeit" nachlässt kann so eine Szene sich wieder
entfalten und (ohne die nervigen Spinner & Spacken) weiter rumtüdeln.
Hätte es nicht besser sagen können! :mrgreen:

Wenn man mal durch die Straßen schaut, sieht man mittlerweile ja so einige Cruiser. Es war jetzt eben eine Zeit lang hip, wie das ja auch wie bereits vom Fickfacker geschrieben mit anderen Szenen passiert. Dann lässt das allgemeine Interesse wieder nach und man kann endlich wieder zum Ursprung zurückkehren. Daher sehe ich das nicht wirklich negativ.
______ 3inchmafia.de ______________ kunoichi ______________ Bild


OH BEHAVE !!!

I'm gonna whup whoever stole my bike! (Muhammed Ali)
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von lincoln8 »

Zu Thema gibt es nur eins zu sagen :

DIE Cruiserszene stirbt nicht und wird auch nie sterben ! +?.,

Es wird immer LEUTE geben die weitermachen und auch trotz wiedriger Umstände

an ihren Rädern schrauben .

Gesundschrumpfen wäre eine schöne Sache aber im Moment steigt ja auch das Interesse

bei den "NORMALEN Radfahrern " an ein entspanntes Cruisen .

Immer mehr Radläden haben auch Cruiser im Angebot sogar im Supermarkt um die Ecke habe ich sie schon entdeckt und das ist wohl auch eins der Gründe weshalb Cruiserläden schliessen müssen .

Insgesamt finde ich die Szene aber sehr lebendig und auch stetig am wachsen siehe Neuanmeldungen .

Es gibt auch immer wieder neue Clubs und Leute die sich in ihrem Wohnbereich zusammenschliessen.

Ich sehe da genau wie Pino keine Gefahr das die Szene stirb da ja die " ALTEN" Leute immer dabei bleiben werden .

In dem Sinne :wink: Lincoln8
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von DonMcRon »

mahlzeit .;. .;.

Das sich die alten Hasen nicht mehr zu Wort melden, wundert mich überhaupt nicht.
Mit dem ein oder anderen hab ich über dieses Thema auch schon Privat geschnackt,
und haben meist die selben Ansichten, was die Entwicklung hier im Forum angeht.

Ich bin zwar erst Anfang 2008 n diesem Forum gelandet,
jedoch ist mir das Texten hier mittlerweile auch schon vergangen.
So manches ist mir schon übel aufgestossen....
der TON macht hier die Musik. (und so manche unnötigen "Freds", mit geistreichen Fragen .:., )
Und gelesene mails, jedoch ohne "Echo" , ist halt auch eine Art von Antwort.
Da vergeht einem dann schon der "Spass", seine Aktivität im Forum aufrecht zu halten.

Bin der Szene aber nach wie vor Troy, und hoffe auch,
das ich den ein oder anderen Cruise in diesem Jahr auch einplanen kann.

das wollt ich mal gesagt haben.... -::,
Trencher hat geschrieben:
Wie es indessen mit unseren Nachbarn in Reutlingen/Stuttgart/Karlsruhe aussieht, vermag ich hier +-+. allerdings nicht zu sagen.
Hi Trencher... .;.

jaaa... es is ziehmlich still in unserer Region geworden.
Gründe: besch... Jahreszeit, viel Arbeit und wenig Freizeit, und die o.g. Gründe.

Bin aber nach wie vor am Start, das 6. Bike wartet auf einen Aufbau (wenn ich mal Zeit finde... :roll: )
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Pino Taxi »

Fickfacker hat geschrieben:
Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?
...oder schrumpft sich die Cruiserszene in Deutschland gesund?!? :wink: :mrgreen:

Ich denke eher Letzteres und das ist auch gut so.

Seit ich 2007 dazu gekommen bin ist das Forum auf's dreifache angewachsen!
Damals waren es knapp 700 Mitglieder - jetzt knapp 2100. Das kann
gerne wieder weniger und somit wieder "familiärer" werden. Meine Meinung...

Auch, wenn es wirklich schade um Elbcoast Psycles oder auch den DSSA etc. ist.


Wie kunoichi so schön sagte: *sinngemäß* - Es ist doch mit jeder Szene so.
Eine Szene beginnt klein und voller Originalität. Dann wächst diese und
immer mehr Leute springen auf den Zug auf, bis es den großen Ausverkauf
gibt. Gothik bei H&M - Velor & Co. inner eBucht und so weiter. Sobald
die "öffentliche Aufmerksamkeit" nachlässt kann so eine Szene sich wieder
entfalten und (ohne die nervigen Spinner & Spacken) weiter rumtüdeln.
Ge E nau ! +?.,
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von der T »

Pino Taxi hat geschrieben:
Fickfacker hat geschrieben:Sobald die "öffentliche Aufmerksamkeit" nachlässt kann so eine Szene sich wieder entfalten und (ohne die nervigen Spinner & Spacken) weiter rumtüdeln.
Ge E nau ! +?.,
Na, wenn allein ihr zwei "Spacken" nicht mehr auf Cruises rumtüdelt, wirds aber auch langweilig :)
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Smilinho »

Solange die alten Hasen weiter ihre Kutten beim pedalunterstützten Cruisen tragen, müssen sie sich keine Gedanken machen das irgend ein Spacken ihre "Szene" :mrgreen: stört.

Also alles im grünen Bereich. -.;
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von creep »

Zur eigentlichen Frage ............ NÖ ;!:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
JahPix
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2007, 17:14
Wohnort: Elpersbüttel
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von JahPix »

creep hat geschrieben:Zur eigentlichen Frage ............ NÖ ;!:
Perfekte Antwort :lol:
BildBild
Benutzeravatar
sabberbikes
Beiträge: 219
Registriert: 29.11.2007, 19:44
Wohnort: Marl

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von sabberbikes »

Aussterben??? Ich denke nein, diejenigen, die wirklich Spaß am Basteln haben, werden bleiben.
Die Trendbewußten jagen dem nächsten Trend hinterher, alles normal...

Wir freuen uns jedenfalls schon auf die kommende Saison... 8)
Wer langsamer fährt wird länger gesehen..... :mrgreen:
www.sabberbikes.de
Antworten