Plexiglas statt Speichen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von 6|_oo7 »

könnt man da nicht auch gerade n Felgenring aus Alu fräsen, wenn die Scheibe usw. auch gefräst werden?
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von Nickname »

atze hat geschrieben:Jetzt brauch ich noch Felgen ohne Speichenlöcher.
Wie wäre es denn mit zwei ringförmigen Flanschen, mit denen die Plexiglasscheiben in der Felge gehalten werden? Da ließen sich die Speichenlöcher gleich nutzen, wenn man keine ungelochten Felgen bekommt und man sähe auch keine Schrauben, die ins Plexiglas ragen :wink:

Zu bedenken wäre allerdings das Ventil des Schlauches ;!:
Bei den Bildern vom Franky kann ich das Ventil im fertigen Laufrad nicht sehen ;;.
Bild
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von atze »

Nickname hat geschrieben:Wie wäre es denn mit zwei ringförmigen Flanschen, mit denen die Plexiglasscheiben in der Felge gehalten werden? Da ließen sich die Speichenlöcher gleich nutzen, wenn man keine ungelochten Felgen bekommt und man sähe auch keine Schrauben, die ins Plexiglas ragen :wink:
Nee, dann kannst aus dem Stück Alu gleich ne komplette Felge drehen.
Fertigungstechnisch und Kostentechnisch nicht die Idee.

Um genau zu sein werde ich POLYCARBONAT Platten nehmen. Die sind z.b. in Flugzeugen und Polizeifahrzeugen drin.
Die Löcher von den Felgen werd ich wahrscheinlich zuschweißen. Aber vielleicht gibts ja welche ohne Löcher.
@Streetfighter Franki: so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, wie auch sonst. Aber ich wollte eigentlich eine Innenzentrierung bauen. Hast du bei dir keinen Höhenschlag drin?
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von abstinenzler »

Felgen ohne Löcher:

http://www.kutschershop.de/epages/61664 ... 0000000441

Sind allerdings keine Fahrradfelgen. :mrgreen:

Auf die 19"-Felgen passen trotzdem 24"-Fahrradreifen drauf.

Wenns etwas größer sein darf, dann findet man auf der Seite auch die passenden Reifen dazu. Die wiegen allerdings etwas mehr ... -**.
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von atze »

abstinenzler hat geschrieben:Auf die 19"-Felgen passen trotzdem 24"-Fahrradreifen drauf.
Das passt nicht, wie oft denn noch.
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von Streetfighter Franki »

Nickname hat geschrieben:
atze hat geschrieben:
Bei den Bildern vom Franky kann ich das Ventil im fertigen Laufrad nicht sehen ;;.
Das mit dem Ventil habe ich so gelöst (90°-Adapter) :

Bild

Höhenschlag habe ich keinen
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von atze »

Sauber, erleichert das drehen der Nabenadapter ungemein. Ventil hätte ich aussermittig gesetzt, bei einer 80er, 100er kein Problem.
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von abstinenzler »

@atze
Hast natürlich Recht. +-+.
Ich weiß gar nicht, wieso ich das nicht aus dem Kopf kriege. .:.,
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von Nickname »

atze hat geschrieben:
Nickname hat geschrieben:Wie wäre es denn mit zwei ringförmigen Flanschen, mit denen die Plexiglasscheiben in der Felge gehalten werden? Da ließen sich die Speichenlöcher gleich nutzen, wenn man keine ungelochten Felgen bekommt und man sähe auch keine Schrauben, die ins Plexiglas ragen :wink:
Nee, dann kannst aus dem Stück Alu gleich ne komplette Felge drehen.
Fertigungstechnisch und Kostentechnisch nicht die Idee.
Naja, die Flansche kannst du ja aus je 3 bis 4 Teilkreisen zusammensetzen :wink:
Bild
Benutzeravatar
windspieler
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2010, 21:59
Wohnort: CH-Küttigen
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von windspieler »

Alu aus dem Vollen gefräst hab ich doch schon mal gesehen:
http://www.sgshop24.de/site/cnc.htm
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von atze »

Nickname hat geschrieben:Naja, die Flansche kannst du ja aus je 3 bis 4 Teilkreisen zusammensetzen :wink:
Geht natürlich, aber ich hab keine CNC Fräse die das kann. Ich kann mit den sechs-acht Schrauben leben, und verdoppel den Preis der felge nicht noch, wird schon teuer genug.

So hab mal die Nabe gezeichnet die ich mir so in etwa vorstelle für vorne. Auf Schrauben usw. hab ich verzichtet, kann sich ja jeder vorstellen.
Bild
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von Licht Maschine »

Bin aber der Meinung,daß man die Löcher,die für die Speichen da sind auch für die verschraubung der Plexiglasplatte verwenden kann und
für das Ventil kann man ja so eine verlängerung benutzen
Bild
Bild
Benutzeravatar
parintachin
Beiträge: 245
Registriert: 23.01.2010, 09:46
Wohnort: brunssum
Kontaktdaten:

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von parintachin »

Bild von FBI 2007 oder 2008

Gebaut von Mike Britain (war noch nicht fertig).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vice Prez Cruizados, Dutch ChapterBild
Cruizados Bicycle Club: http://www.cruizados.com and http://www.myspace.com/cruizados

I think therefore I'm confused
Bild
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von Licht Maschine »

Es gibt in Hamburg die Fa. K-Projekt http://www.k-projekt.com/index.html ,die werde ich mal an hauen ,bin ja am 3 März in HH,ob das überhaupt funktioniert und wie teuer so etwas ist.
Bild
hommer25
Beiträge: 517
Registriert: 18.01.2010, 20:08
Wohnort: trappenkamp

Re: Plexiglas statt Speichen

Beitrag von hommer25 »

alter gibts von dem bike auf dem fbi noch mehr bilder !!!
" eat my short's !!! "
Antworten