Blitzkrieg Bros. aka die stretch-Muffe

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
RV-Pro
Beiträge: 168
Registriert: 16.07.2009, 08:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Blitzkrieg Bros. aka die stretch-Muffe

Beitrag von RV-Pro »

Die Pedale sind der Hammer!!!

Die hast Du selbst gefertigt?!

hast nicht zufällig Lust mir zu erklären wie Du das angestellt hast?
So was wäre perfekt für mein kommendes Projekt ;-)
Making Of Pin Up and Plywood und der namelose Brave
Benutzeravatar
Jesse Rookie
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2011, 20:03

Re: Blitzkrieg Bros. aka die stretch-Muffe

Beitrag von Jesse Rookie »

das mit den pedalen war ganz einfach
-ich hab mir ein stück 30mm dickes schichtsperrholz genommen (bloß kein mdf oder sonne scheiße)
habe dann dort eine standartpedale draugelegt um die ungefähre größe festzulegen
-dann hab ich die form aufgezeichnet
-ausgesägt und anschließend mit tellerschleifer und schleifpapier die kanten geglättet
-danach ne 22er bohrung durchgebohrt
die pedalachsen sind ursprünglich zwei billig pedale aus dem baumarkt gewesen bei denen das lager mit der achse mit kleinen haken an den fußauflagedingern befestigt waren (hier gabs ma irgendwo nen thread wo sich einer fußauflagedinger aus holz machen wollte, ich hab die idee halt aufgegriffen :wink: )
-die achse in die löcher gesteckt und durch die schlitze im blech am ende der achse ins holz gebohrt
-die vorgebohrten löcher aufgebohrt (blech so verschieben das man nicht durchbohrt)
und in die löcher rampas eingeschraubt (sind dübel für holz mit nem normalen metrischen gewinde drin)
-die bohrungen im blech aufgebohrt und gesenkt und das blech mit senkschrauben an der pedale angeschraubt.
-anschließend habe ich karrosserieblech genommen grob in form geschnitten und unten an die pedale geschraubt und dann die kanten mittels liebevoller schläge umgebogen (sorgt dafür das die "oberseite" immer oben ist und verhindert das wegschleifen des holzes beim aufsetzen)
-schlussendlich habe ich dann verzierungen mit meinem schnitzcuttermesser eingebracht und diese mit acrylfarbe lackiert und dann das ganze mit 3 schichten klarlack überzogen, damit sich der dreck unter den schuhen nicht in die pedale frisst
-die bleche und schrauben hab ich noch schwarz gemacht und fertig war die lauge
eigentlich ganz einfach :wink:

P.S. wenn du an panzersperrholz kommen kannst, nimm das dann brauchst du auch kein blech darunter schrauben und schick ma fotos wenn du fertig bist
I am Sofaking!
Antworten