HZG-Cruiser wird zum Flip

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

HZG-Cruiser wird zum Flip

Beitrag von smallpixel »

Guten Abend,
nach einem schlimmem Fehlkauf.

Ist es nun ein Velor geworden.
Die schlimmen Aufkleber müssen ab.
Die Vorderradnabe soll gegen eine Nabe mit Trommelbremse, damit ich die Fuhre zum stehen bekomme. Dem entsprechend muss ein Bremshebel dran der funktioniert und nicht so schlimm aussieht.
Die Hinterradnabe soll getauscht werden, gegen eine mit Schaltung, habe eine Pentasport mit 2 Zügen hier, ich bin aber noch nicht sicher, ob es diese werden soll oder nicht.

Dann sollte erst mal Rollen.
Vielleicht eine andere Sattelstütze, welche gebogen ist, dadurch kommt der Arsch des Fahrers tiefer aber die Beine haben trotz dem noch Platz.
Irgendwas um etwas zu transportieren wäre auch cool.

und und und
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von smallpixel am 28.03.2013, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von Deichcruiser »

Man was liebe ich diesen Rahmen. Joar Kleber ab und dandere Farbe und dann so lassen, ich würde die Felge aber ohne Bremse fahren, der ist clean so schön. Aber mach es wie du magst aufjedenfall alles richtig gemacht .;. .;. +?.,
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von renegade1972 »

aus dem rahmen kann man viel machen ....ich find den auch toll
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von jensLU »

Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Pinky
Beiträge: 66
Registriert: 29.04.2011, 13:40
Wohnort: Berlin

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von Pinky »

meinen heute auch bekommen...sehr geiler ramen und man kann viel machen..und bremsen sind absolut überbewertet xDDD -.;
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet!

Wir stehen gesellschaftlich auf Stufe 3! Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!


Bild
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von smallpixel »

Heute kam die Trommelbremse für vorne, nun ausspeichen und dann die richtigen Speichen finden um sie dann einzuspeichen.
Phoenix Cruiser BC Aachen
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von smallpixel »

Die Trommelbremse ist nun eingespeicht und läuft ganz gut, allerdings scheint die Abstützung an der Verstrebung( oder wie heißt der Geradeteil ?) keine gute Idee zu sein.
Morgen mal schauen was es dafür andere Möglichkeiten gibt.
Phoenix Cruiser BC Aachen
buddha
Beiträge: 260
Registriert: 27.08.2010, 22:05
Wohnort: Rostock

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von buddha »

oder meiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von smallpixel »

Zur Zeit gefällt mir die Springer-Gabel besser als eine DoppelGabel.
Auch finde ich eine Scheibenbremse nicht so toll, zumindest nicht in Kombi mit der Gabel.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Die Tasche hinten gefällt ganz gut, selbst eingefärbt oder gibt es die schon fertig?
Phoenix Cruiser BC Aachen
buddha
Beiträge: 260
Registriert: 27.08.2010, 22:05
Wohnort: Rostock

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von buddha »

tasche gibts fürn 10er im militärladen.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von Cheech2000? »

12 Euro Heute bezahlt -.: -.: -.: für die Tasche
Bild
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von smallpixel »

So nun ist es soweit.
Die Trommelbremse und die 5 Gangschaltung sind dran.
Der Schalthebel kriegt irgendwann ein Update, weiß aber noch nicht was und wie.
Nächster Schritt Pimp My Dachgepäckträger, damit das Fahrrad drauf passt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Phoenix Cruiser BC Aachen
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von smallpixel »

Nun lange kein Bild Update.
Passsiert ist folgendes
-Hinterrad 24 x 80mm mit Thick Brick mit Sachs S7 Nabe
-Vorderrad 26 x 50 mm Felge mit dem originalen Reifen
-ein Großteil der Aufkleber ist ab, die Scheuerpads machten es möglich

Was noch passieren soll.

-Die Züge Bremse und Schaltung besser verlegen.
-Tacho oder/und Smartphonehalter
-Beleuchtung zur Zeit Lampe an der Befestigung der Trommelbremse,
-Rücklicht fehlt die Idee
-Rahmen soll eine neue Farbe erhalten.
-Rahmentasche anstelle eine Tankbleches
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von jensLU »

Dein Plan klingt eigentlich gut.

ABER: schau dir mal deine Trommelbremse an. die is verkehrt rum :wink: Dein Problem mit der Bremsmomentabstüzung löst sich damit leider allerdings nicht. Eher im Gegenteil.

Bei mir hat da ein Schlosser mit ein paar Schweißpunkten geholfen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: HZG-Cruiser

Beitrag von smallpixel »

jensLU hat geschrieben:Dein Plan klingt eigentlich gut.

ABER: schau dir mal deine Trommelbremse an. die is verkehrt rum :wink: Dein Problem mit der Bremsmomentabstüzung löst sich damit leider allerdings nicht. Eher im Gegenteil.

Bei mir hat da ein Schlosser mit ein paar Schweißpunkten geholfen.
Wie meinst du das mit der Bremsmomentabstüzung ? Ich habe mit der Anordnung (Vorderrad) schon ein paar Kilometer abgerissen und das ging super.

Wenn mir einer mal irgendwann die richtige Richtung der Trommelbremse verkaufen kann wäre ich zufrieden. Ich finde es so herum schöner und technisch sehe ich das keinen Unterschied. Oder habe ich dir Ironie nur nicht verstanden ?
Phoenix Cruiser BC Aachen
Antworten