Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von jensLU »

Dr_flex hat geschrieben:schonmal versucht ne 8-fach kette zu verbauen??
Was bitte ist eine 8-fach kette? Google hat jetzt nichts wirklich brauchbares ausgespuckt.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Dr_flex
Beiträge: 396
Registriert: 08.06.2010, 20:07
Wohnort: Elmshorn

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Dr_flex »

keine "singlespeed"-kette (also breiter)
sondern eine kette für kettenschaltungen, die sind ja in der regel dünner
und ich habdie erfahrung gemacht das auf shimano und sram ritzel bis 8-fach raufpasst
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=9&t=15400
<----Vorstellungsfred
Benutzeravatar
Antonym
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2011, 13:10
Wohnort: Berlin

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Antonym »

Dr_flex hat geschrieben:sieht eleganter aus und man hat nur noch sehr wenige probleme mit zu kleinen ritzeln
Mein Ritzel ist ja nicht zu klein, sondern eher zu groß bzw. zu stark gekröpft!
Dr_flex hat geschrieben:eine kette für kettenschaltungen, die sind ja in der regel dünner
Wenn du magst, schau dir mal Bild 2 an.
Da kann man erkennen wie die Zähne des Ritzels durch die Kettenglieder schauen.
Meiner Meinung nach, ist da nicht viel Platz für eine dünnere Kette.
;;.
Also... Ziel ist es mein Ritzel gegen ein weniger stark gekröpftes einzutauschen,
damit die Clickbox wieder ohne das ich irgendwas am Rahmen flexen muss oder anfange irgendwelche Muttern und U-Scheiben zu schleifen...
Am besten soll das ganze auch noch passen, wenn ich meine 60er Felge gegen eine 80er tausche!

Die dünnere Kette (z.B. eine für 8-fach Kränze), könnte evtl. eine Möglichkeit zum mm sparen sein...
aber ich werde ersteinmal ausprobieren ob es reicht das Kettenblatt weiter nach außen zu bringen!
Links an meiner Tretkurbel schauen noch 7mm Gewinde hervor... (in Fahrtrichtung schauend)
Theoretisch müsste es ja heißen, das ich mein Kettenblatt noch 7mm Nach rechts bringen kann.
oder???
Bild
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Pocket Man »

von stummey archer gibt es ein weniger gekröpftes ritzel.
dann musst du nur vorne an der kurbel noch mehr unterlegen.
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Kunstrasen »

Steini hat geschrieben:

Ja,ist im Grunde auch das Gleiche wie die vom Steuerlager,nur kleiner halt! .;.

Guckst du:

http://r2-bike.com/carbon-ti-spacer-Kettenblaetter

Moin,

das haut bei ihm nicht hin da diese Spacer für normale KB sind. Er hat aber eine einteilige Kurbel. Ich bin mir nicht mehr ganz im Klaren über die Befestigung des KB bei einer einteiligen Kurbel. Aber auch da müßte sich etwas machen lassen, allerdings mit anderen Spacern.

Ansonsten wäre das hier ja vielleicht auch die Gelegenheit über eine neue Kurbel nachzudenken (wenn das Bike eh gepimpt wird). Gibt ja auch günstige/gebrauchte Kurbeln.

Grüße
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von 6|_oo7 »

der Spacer kommen zwischen Lager und Kettenblatt.
von Haus aus is da schon n Spacer, ma muß halt soweit unterfüttern wie Gewinde links übrig bleibt.
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von flightfrank »

Tach,

wenn Du ca 7mm Gewinde links übrig hast kann durchaus es sein, das Du Rechts, zwischen Kettenblatt und dessen Schraubring/Lagersitz mit herkömmlichen Unterlegscheiben unterlegen kannst.
Kettenblattseitig muß allerdings auch genug Gewinde da sein. Sollte aber so sein.

Ritzel gibt's in verschiedenen Kröpfungen. Das auf Deinen Bildern dürfte das am stärksten gekröpfte sein.
Ich bin mit 50er Felge und 3er Reifen auch bislang ohne diese starke Kröpfung ausgekommen.

Gruß,
ff
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von el M »

Eventuell hilft dir dies ja etwas weiter: phpbb/viewtopic.php?f=36&t=9419 (steht auch in "Doc's Basics").
Benutzeravatar
Antonym
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2011, 13:10
Wohnort: Berlin

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Antonym »

Über den Einbau einer dreiteiligen Kurbel, habe ich schonmal nachgedacht...
weil eine OPC aber weitaus widerstandsfähiger ist, habe ich lieber ein BMX Lager eingebaut das wiederstandfähiger ist, als das originale Lager!

Ich würde meine OPC also gern behalten...
gibt es für die Einteilige etwa keine Spacer?
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von renegade1972 »

doch....siehe der fred eins über deinem......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Cheech2000? »

Antonym hat geschrieben:Über den Einbau einer dreiteiligen Kurbel, habe ich schonmal nachgedacht...
weil eine OPC aber weitaus widerstandsfähiger ist, habe ich lieber ein BMX Lager eingebaut das wiederstandfähiger ist, als das originale Lager!

Ich würde meine OPC also gern behalten...
gibt es für die Einteilige etwa keine Spacer?
könnte Morgen mal auf Arbeit nachschauen ob wir welche dahaben,denke aber ja
Bild
Benutzeravatar
Antonym
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2011, 13:10
Wohnort: Berlin

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Antonym »

Ich hatte das Antwortfenster so lange offen, das ich den Beitrag von el M garnicht gesehen habe...
Der Thread ist ja mal mehr als Hilfreich!

...und wie es aussieht, erkundigt sich "Cheech2000?" nach meinen Spacern
Wenn man den Bunten nicht hätte, dann hätte man keinen Bunten!
.::;
Bild
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Jeff »

zur Info wegen dem zu kurzen "Schaltstift", es gibt auch noch eine
Nexus-3-Gang Nabe, die einen längeren Schaltstift verwendet.
Als ich damals ein gebrauchtes Lead-Sled (die neuere Version mit Dobbelbrücke)
gekauft habe, war vom Vorbesitzer der Schaltstift gekürzt worden, den er dann
mit eine geschlossenen Mutter (statt der Klickbox) auf den 2. Gang fixiert hatte.

Da ich natürlich gern wieder schalten wollte, hab ich im Radladen einen neuen
Schaltstift besorgt. Komisch war, dass mein gekürzter Stift länger war, als der
neue original Stift. Auch auf meine Zweifel hin, versicherte mir der Verkäufer, dass
es für Nexus-3-Gang nur eine Stiftlänge gibt. Gut dachte ich, ist ja garnicht möglich
was der Typ da sagt, hatte ich doch den Gegenbeweis in der Hand.

Trotzdem zuhause ausprobiert, ging natürlich nicht. Ich wieder hin und da Sie den
falschen Stift nach 3 Wochen nicht zurücknehmen wollten und immer noch auf die
Aussage ("das muss passen") bestanden, habe ich dann mal den Chef von dem Laden
bei mir vorsprechen lassen.
Der hat dann im Hinterzimmer kurzerhand eine "Internationale-Ersatzteil-CD" in den
PC geschoben und sagte auf einmal: "hey, bei diesem einen Modell von Felt haben
Sie tatsächlich eine andere Nabenversion verbaut
"

Also, längeren Stift bestellt, eingebaut, funktioniert 8)

Lange Rede, kurzer Sinn, falls Du doch noch mit der Lösung eines längeren Schaltstiftes
liebäugelst, besorg dir den längeren Stift vom dem neueren Lead-Sled-Modell, falls der
dann zu lang ist, kannst Du den ja auch ein Stück kürzen.
Bild Bild
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von el M »

Edit: Ahh, hat sich erledigt!
Benutzeravatar
Antonym
Beiträge: 60
Registriert: 08.06.2011, 13:10
Wohnort: Berlin

Re: Shimano Clickbox: Achse zu kurz?!?

Beitrag von Antonym »

@Jeff
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Mitarbeiter so einiger Fahrradläden, völlig inkompetent sind...
ihre Fachkenntnisse beschränken sich häufig nur auf ihr eigenes Sortiment!

Geh mal in ein Fahrradladen uns sag du hättest gern 24x3 Zoll Schläuche und erwähne nicht das die von Schwalbe angeboten werden....
In einem Laden in dem ich das versucht habe meinte man:
"Gibt es so nicht zu kaufen, aber wir können das für 50€ anfertigen lassen"
Beim nächsten Geschäft hieß es:
"Mit ihrer Motorradbereifung, sind sie hier völlig falsch"

Als ich meinen längeren Schaltstift kaufen wollte, gab es das selbe Problem...
Sie kannten es nicht, also gab es sowas auch nicht...
Wenn man denen nicht Firma, Artikelnummer und am besten noch Lieferant nennt,
scheint es für so einige völlig unmöglich gewisse Teile zu bestellen!
Bild
Antworten