Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Hi Bernd.
Hast du obige Bremse bearbeitet oder gab´s die so zu kaufen -> ich find die passt super zu der "Lilie"
Das ist ne Campagnolo "Skeleton", die hab ich so gekauft. Ich fand die auch sehr schön, etwas verspielt und gleichzeitig filigran.


Übrigens, sehr schöne Signatur:
fahre und schraube, aber schraube nicht, um zu fahren
.;. +?.,
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von FahrradFreak »

Danke für die Info über die Bremse,
mit selbst Komponenten bearbeiten hab ich übrigens auf das TuningBuch des leider schon verstorbenen HansChristian Smolik angespielt, nach dessen Anleitung ich Bremshebel, Schaltwerke, Kurbeln, etc. um einige Gramm erleichtert hab* und da hätte die "Skeleton" auch dazu gepasst
Aber die ist auch gekauft sehr schön +?.,
BTW: Meine Signatur ist eine freie Assoziation zu "Ora et Labora" -::,

gruß bernd
* Bei diesen Aktionen, die manch langen Winterabend ausgefüllt haben hat die Feile bei mir ähnliche Arbeit leisten müssen wie bei dir, nur, dass ich vorwiegend weiches Alu in den Fingern hatte und nicht wie du härteren Stahl, der dann auch noch hundertprozentig passen muss, nochmal ,;,.
und frohes Schaffen beim Weitermachen .;.
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von seck »

der miwi taucht garnicht mehr auf aus dem keller... ::,+
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Der Miwi ist kaum im Keller sondern immer auf Polo-Platz.
Bin schon wieder wech...fahr jetzt zum Turnier nach Herne.

Aber danach wirds ruhiger und dann widme ich auch mal wieder der Lily.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Pocket Man »

mal ne ganz doofe frage, wie sieht es denn mit dem steuersatzt aus?
das sieht mir ziemlich knapp aus mit der bremse und dem steuersatz,
passt das?
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von D »

Porno Porno Porno... Mehr sach ich dazu nicht weil mir nicht mehr einfällt :shock:
+?.,
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

mal ne ganz doofe frage, wie sieht es denn mit dem steuersatzt aus?
das sieht mir ziemlich knapp aus mit der bremse und dem steuersatz,
passt das?
Ich gehe mal schwer davon aus. Die Bremse sitzt ja vor der Gabel.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Pocket Man »

das problem hat grade mein bruder, mit der gleichen gabelkrone und nem chris king steuersatzt.
frag mich nicht warum aber der steuersatz sitzt so tief das er an der bremse anliegt.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Danke für den Hinweis. Dann werd ich das heute Abend mal prüfen....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von schrammi »

Abstandhalter Fräsen... dürfte kein Problem werden denk ich... -::,
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Tatsächlich sitzt die Bremse recht hoch bei der Krone. Man muss die Mutter der Bremse schon genau mit der flachen Seite passend stellen, dann passt es.

Hab wieder ein kleines bischen was gearbeitet:

Dummy-headset aus Resten um die Gabel zu Kontrollzwecken immer mal einsetzen zu können.
Bild

Und dann hab ich mal die innere Kabelführung im Oberrohr vorbereitet, falls ich mit Hinterradbremse fahre (weiß ich noch nicht, die Rennleitung wird hier immer heißer und den Rahmen will ich mir auf keinen Fall abnehmen lassen)

Bild

Das Messingrohr einzufädeln war tricky, aber am Ende ging es irgendwie.

Bild

Bild

Die Tage noch Entlüftungslöcher bohren und dann hab ich am Wochenende hoffentlich Zeit die Rohre zu waschen und ans Löten zu gehen....
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von schrammi »

-::- geil!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von 182 Grad »

MiWi hat geschrieben:...und ans Löten zu gehen
Jawoll! Endlich findet zusammen, was zusammen gehört.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Besengte Sau »

Mal grad, weilich nebenher überdie Mittelalter-Musik auch son bisschen zur Heraldik gekommen bin.. :mrgreen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lilie_%28Heraldik%29

Als Klingel fände ich später ne..zwar vielleicht etwas klobige, aber trotzdem recht schicke Skt. Christophorus ganz passend.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von renner »

das wird echt n absolut feines gerätchen......einfach bestimmt ne richtig schicke sache fürs auge unds jefühl...

.::;

und ja, das buch nehm ich auch :wink:
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Antworten