Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
waterwings
Beiträge: 10
Registriert: 06.11.2011, 21:07

Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von waterwings »

moin,
hab mir die tage einen älteren feltcruiser gekauft und leider feststellen müssen dass die sattelstütze sich keinen millimeter mehr bewegen lässt, rahmen scheint stahl zu sein genau wie die sattelstütze.
die oxidation ist auch an dem sattelrohrschlitz deutlich zu erkennen.

habe schon probiert;
wd40
mit rohrzange zu drehen
mit schrasubendreher etwas aufbiegen damit das wd 40 tiefer reinkommt
sattelstütze durchbohrt und dort nen hebel angebracht.

nichts hat geholfen. gibt es noch möglichkeiten außer flex und schraubstock?

danke
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von Hatchet »

Ich empfehle immer gerne das hier.

Viel Glück!
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von Mebstar »

Was ich mal bei einem alten Herrenrahmen gemacht habe , war ein anderer Weg...ich habe alle Anbauteile des rahmens entfernt und dann die Sattelstütze nach langer Behandlung mit wd40 in einen Schraubstock eingespannt und den gesamten Rahmen als Werkzeug zum Drehen genutzt. und siehe da ...es hat geklappt....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von Hatchet »

Jo, den Rahmen in den Schraubstock geht auch noch.

Ich weiss nicht ob das oben im Link drinsteht, aber die letzte und nervigste Methode, die aber auf jeder fall funktioniert, wäre folgende:

Du besorgst dir ein schmales Metallsägeblatt und sägst die Sattelstütze der Länge nach von innen nach außen auf bis zum Sattelrohr. Dann schnappst du dir die Rohrzange und presst die Stütze zusammen, durch den Schlitz verkleinert sich dann der Durchmesser und du hast mehr Spiel um das Teil rauszubekommen.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von Shark »

Ich hatte das gleiche Problem.
Ich habe wie du ein Loch in die Stütze gebohrt und mir einen Zughammer geliehen. An dessen Ende einen Haken aufgeschraubt und den Rahmen aufn Kopp gestellt. Dann den Haken ins Rohrloch und man kann prima mit dem Zughammer nach unten schlagen. Und mit ein bißchen Glück...
Geht also am besten mit roher Gewalt :mrgreen:
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von fukin-baum »

hatte ich auch.... loch rein und hebel durchgesteckt und rohe gewalt angewendet...
manchmal ist gewalt eben das mittel der wahl
:-i
-
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von smallpixel »

Ich würde es mal mit einem Heißluftföhn versuchen. Den Bereich warm föhnen so heiß wie der Lack das noch aushält. Dann versuchen zu bewegen, wenn du hast vielleicht auch mal ein wenig das Rohr vereisen, Druckluftdose auf den Kopf benutzen.

Viel Glück.

Stefan
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von nappa »

absägen und nach unten durchschlagen ;;.
Benutzeravatar
RABE RUDI
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2011, 21:09
Wohnort: Krefeld

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von RABE RUDI »

Hallo, mach klebeband auf den rahmen, dann rundrum hämmern dauert aber so hab ich schon viel lose bekommen ,das hämmern zerbröselt das schon und in verbindung mit wd 40 tropft die rostbrühe nur so!!
Rexe
Beiträge: 565
Registriert: 16.07.2010, 11:24
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von Rexe »

Ich nehm Rost off von Würth und laß mir vor allen Dingen Zeit ,sprühen -wirken lassen und das ein paar mal ,am besten 2-3 Tage und zwischendurch probieren ob sich was tut. Viel Glück :wink:
Cruise Brothers
Bicycle Crew
waterwings
Beiträge: 10
Registriert: 06.11.2011, 21:07

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von waterwings »

danke für eure antworten.

mal sehn ob ichs irgendwie hinbekomme

leicht wirds nicht
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von 182 Grad »

Mebstar hat geschrieben:Was ich mal bei einem alten Herrenrahmen gemacht habe , war ein anderer Weg...ich habe alle Anbauteile des rahmens entfernt und dann die Sattelstütze nach langer Behandlung mit wd40 in einen Schraubstock eingespannt und den gesamten Rahmen als Werkzeug zum Drehen genutzt. und siehe da ...es hat geklappt....
Genau so hats bei mir auch geklappt...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von schraubenkoenig »

Bevor du den Sattelstützenstumpf vermurkst- da gibts ein extra Werkzeug zur Demontage. Das ist ne Klemme mit nem Gleithammer. Geht abber nur wenn die Stütze noch halbwegs intakt oben raussteht...
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von Malli »

182 Grad hat geschrieben:
Mebstar hat geschrieben:Was ich mal bei einem alten Herrenrahmen gemacht habe , war ein anderer Weg...ich habe alle Anbauteile des rahmens entfernt und dann die Sattelstütze nach langer Behandlung mit wd40 in einen Schraubstock eingespannt und den gesamten Rahmen als Werkzeug zum Drehen genutzt. und siehe da ...es hat geklappt....
Genau so hats bei mir auch geklappt...
Genau so hab ich mir auch immer geholfen +?., .;.
Grüße
Chris

Bild
manny
Beiträge: 218
Registriert: 18.09.2011, 18:01

Re: Hilfe! Sattelstütze festgerostet!

Beitrag von manny »

Die Schraubstock-Variante habe ich auch gerade hinter mir! Ordentlich Rostlöser drauf, in den Schraubstock, bisschen mit der Flamme den Rahmen im Bereich der Sattelstange erwärmen und dann kräftig drehen!
Und dann war sie los! :wink:
Antworten