Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
xyz

Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von xyz »

Hallo zusammen,
habe mal wieder mächtig Glück gehabt und bei meinem Umzug nach Münster neben
einer schönen Wohnung und einem riesigen Schrauberkeller auch noch ein
komplettes Doppelrohr-Herrenrad abgestaubt. Bild vom Funkzustand anhängend.
Der Plan: ein schöner Herrenrenner in RAL "Schwarzrot" mit cremefarbenen Muffen,
mit ner schönen 7-Gang Sachs, Weimann Vaniquer Bremsen usw.
Habe das Rad heute schonmal zerlegt und die letzten Tage einige Anbauteile poliert.
Stelle morgen mal weitere Bilder rein. +?.,
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von 182 Grad »

Yeah! Noch ein Condor! Deiner lief also unter dem Label "Riska". Mich würde ja mal interessieren wie viele verschiedene Namen es für diese Rahmenform gab. Scheint ja so, als ob sich in den 80ern jeder große Händler ein Kontingent mit diesen Teilen bestellt hat...

Dein Plan fürs Rad klingt gut. Und bitte das ganze noch mit cremefarbenen Reifen garnieren. :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

jo, es konnte jeder bei Heidemann Werke Einbeck bestellen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von D »

Schöne Basis! Da kann man ja ma fast alles so übernehmen, was Sattelstütze, Vorbau und so angeht..

Denn hau mal rein! +?.,
+?.,
xyz

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von xyz »

182 Grad hat geschrieben: Dein Plan fürs Rad klingt gut. Und bitte das ganze noch mit cremefarbenen Reifen garnieren. :mrgreen:
Na, was denkst du denn ? :wink:
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von Sigurd »

182 Grad hat geschrieben:Yeah! Noch ein Condor! Deiner lief also unter dem Label "Riska". Mich würde ja mal interessieren wie viele verschiedene Namen es für diese Rahmenform gab. Scheint ja so, als ob sich in den 80ern jeder große Händler ein Kontingent mit diesen Teilen bestellt hat...
Bei uns steht ab und zu eins mit "Herkules" drauf vorm Supermarkt...
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von carlson »

Die gab es auch schon früher. z.B. Rabeneick Modell 80 und - festhalten: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... x=92&ty=58 :mrgreen:
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von Mebstar »

Ich habe jetzt auch einen CONDOR.....80 % Orgi....Zustand 3....BÄTSCH
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von Felt-Jäger »

Dann muss ich dem Mebstar auch mal die Zunge rausstrecken... ...geht ja garnicht, hier auf dicke Hose zu machen... :mrgreen: ??,+ ... ich hab 3 Stück Doppelrohrer-Rahmen im Bestand, bääh!! +-+. (Also nach Condor-Baumuster, den Opel Doppelstabil hab ich jetzt mal nicht mitgerechnet.)

Eines davon sogar in 26 Zoll für 590er Felgen... -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von schmolleck1277 »

Ich wiederhole mich zwar, aber ich will auch wieder einen.... -.: am besten 26"


Mach was draus...
Bild
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Doppelrohr-Rahmen, der x-te

Beitrag von Nathan F. »

diese rahmen......

Bild

Bild

mach mal.
Antworten