Lasten-Tricycle "Egon" | eingeritten

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Lasten-Tricycle

Beitrag von Felt-Jäger »

2 Stück Van Schotthorst Edelstahlbetten in 24 und Westwoodform hätt ich noch da, 36 Loch für verstärkte Lastenradspeichen. Würde ich mich vielleicht auch von trennen. :mrgreen:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle

Beitrag von Ive »

Vorne sollen die 20"er und die 26"er rein. ist doch klar :shock: .

Ne danke Felti, 24" bringt mir leider nix.

Wenn ich den Docker bekomme sind da fette 20er-Wulstis Drinne, die könnt ich ja aufarbeiten und in 26 hab ich och noch den alten LRS von Herrn Dame. Die werd ich wohl erstmal verwenden.

Nabentechnisch gibt´s für vorne schon ein paar Sachsen mit Trommelbremse für die ich schon ne chice "Gleichzugsteuerung" im Hinterkopf habe, da ich meinem Frauchen das selektive Bremsen als Lenkunterstützung nicht zumuten möchte :)

Grüße -::,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Lasten-Tricycle

Beitrag von Felt-Jäger »

2 Stück exakt gleiche 20 Zoll rund 40mm breite, schwarze Wulstform-Vorderräder mit fetter polierter Trommelbremse und richtig dicken silbernen Speichen sowie Lastenradbereifung mit altem Profil ohne Reflex hätt ich auch noch da... :mrgreen:

achso, vergessen zu erwähnen: waren noch nie verbaut, ist NOS aus den 60ern... -.; -.; -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle

Beitrag von Ive »

So der Rahmen und 4kantrohr sind am Start. Nun hab ich festgestellt, dass meine Tretlagerdose gar keine Gewinde hat. Es ist ne 35mm x 68mm Dose, also wie BSA aber ohne Gewinde. Presslager in diesem Format sind mit aber noch nicht untergekommen.

Bild

Hat jemand nen Tipp, am besten mit Fabrikat plus Link? Sollte ne Vierkanntlösung sein. Meine Suche war bisher ehr nicht so erfolgreich. ...evtl. Reparaturlager (die werden leider auch nicht soo reichlich feil geboten). :(

Grüße -::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Lasten-Tricycle

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ive hat geschrieben:So der Rahmen und 4kantrohr sind am Start. Nun hab ich festgestellt, dass meine Tretlagerdose gar keine Gewinde hat. Es ist ne 35mm x 68mm Dose, also wie BSA aber ohne Gewinde. Presslager in diesem Format sind mit aber noch nicht untergekommen.

Hat jemand nen Tipp, am besten mit Fabrikat plus Link? Sollte ne Vierkanntlösung sein. Meine Suche war bisher ehr nicht so erfolgreich. ...evtl. Reparaturlager (die werden leider auch nicht soo reichlich feil geboten). :(

Grüße -::,
Das sind Einpresslager wie bei Gazelle.... Hersteller ist: "Messingschlager Kompakt-Innenlager ø-Schale 35 mm" Gibt es in jeden Fahrradgeschäft der bei Hartje oder Messingschlager direkt bestennen kann, Kosten Ca. 13€
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle, Lagerfrage

Beitrag von Ive »

Hey Danke, das hat schon geholfen. Ist auf jeden Fall ne Option, wenn Gewinde schneiden nix wird. .::;
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle, Lagerfrage

Beitrag von Ive »

Soooooo, hab mich heute mal etwas mit dem Rahmen befasst.

Bild

...jetzt muss ich mich in Sachen Mopedanhänger kümmern, um zu wissen wo der nächste Knick und das Steuerrohr hin kommen.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Lasten-Tricycle, erste Rahmeneskapaden

Beitrag von 182 Grad »

Wär DAS HIER nicht die passende Nabe für dich?
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Lasten-Tricycle, erste Rahmeneskapaden

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

182 Grad hat geschrieben:Wär DAS HIER nicht die passende Nabe für dich?
Wenn der Rahmen ne Scheibenbremsaufnahme hätte vielleicht, aber dann wäre das ne sehr lange Leitung notwendig, Rücktrittbremse ist da besser. Und Verstärkt muss die Nabe auch nicht sein, da bei Lasten3rädern hinten nur das gewicht des Fahres und kaum der Ladung zur belastung kommt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle, erste Rahmeneskapaden

Beitrag von Ive »

Der Docker ist da! :mrgreen:

Bild

Bild

Nun hoffe das wir das hier bald mal brutzeltechnisch verheiraten können :wink: .

EDIT:

Werde wohl erstmal schauen was hier mit Felgen noch so geht. Reifenmäßig könnte ich mir CSTs vorstellen den PalmBay für hinten und für vorne zwei Zeppelin in Braun.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle - die "Gabel" ist da

Beitrag von Ive »

Erste Stellprobe:

Bild

Zum Männertag muss es spätestens fertig sein -**. ...wenn auch nicht im Detail.
Micha.J
Beiträge: 105
Registriert: 17.08.2011, 17:43

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Micha.J »

Sieht ja schon ganz schick aus! ,;,.

Wird das denn so auch steif genug? Sieht irgendwie wackelig aus.


.;+?
not fit, but a fucker!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Man könnte das jetzt mit ner alten VR-Gabel unter dem Tretlager zu den Kettenstreben verstärken, ein kleiner HR 26" bringt auch mehr Stabilität. Das Steuerlager ist das wichtigste wür ein stabiles Lastenrad.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Ive »

...wird denk ich mal vorerst so zusammengebraten. Das Steuerrohr ist schön lang und der Docker hat noch schön Platz nach unten, so dass da och noch ein Rohr drunter passt, wenn´s in der aktuellen Version zu verwinding ist. Wenn´s so verbrutzelt ist, werde ich erst mal ein Rohr am Steuerrohr ansetzen und mit dem Hebel sehen, was da an Bewegung drin ist. TRY & ERROR.
Micha.J
Beiträge: 105
Registriert: 17.08.2011, 17:43

Re: Lasten-Tricycle - erste Ahnung vom Endzustand

Beitrag von Micha.J »

Das wird schon werden! Bin schon aufs fertige Dreirad gespannt!? +?.,


.;+?
not fit, but a fucker!
Antworten