B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von joo »

Hab mir gerade einen feinen B66 gekauft, hab mich testweise mal draufgesetzt....Aua!
Wie soll das Teil denn bitte gemütlich werden?

Ich hatte eigentlich vor den B67 zu kaufen, aber da hatte ich dann doch den Zuschlag für den B66 bekommen.

Was habt ihr denn so auf euren Cruisern? Ich fahre einen Dyno Stretcher und sitze AUFRECHT. Taugt der Sattel überhaupt dafür oder habe ich zu vorschnell bestellt?

Ist der B67 extrem viel gemütlicher als der B66 ? Ich fahre derzeit einen Teils silbernen Gelsattel der bis Dato saugemütlich war. Er sieht einfach nur hässlich aus. Ich überlege schon einfach einen "coolen" Überzug da drüber zu ziehen.....

Der Lepper Primus gilt ja allgemein als Sofa jedoch finde ich den viel zu FETT für einen Dyno Stretcher....
Zuletzt geändert von joo am 11.07.2012, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: B66 oder auch "Aua" mein Hintern

Beitrag von 6|_oo7 »

ich hab n kleinen Brooks drauf und der macht schon Schmerzen im Vergleich zum Lepper -.;

Bild
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Wasp46
Beiträge: 143
Registriert: 25.05.2011, 22:00

Re: B66 oder auch "Aua" mein Hintern

Beitrag von Wasp46 »

Ich hatte den B66 auch, aber mir war die Einfahrzeit zu lange.. und ich hab mir etwas gemütliches von "346" bestellt ..und bin jetzt sehr glücklich +?.,

http://mr-ride.de/cruiser-zubehoer/saet ... hwarz.html


hier noch ein "Testbericht -Auszug" des B66 für Dich

Wer jemals einen Brooks Kernledersattel unter seinem Allerwertesten eingesessen/gefahren hat, wird ewig auf ihn schwören.

Ich bin nun seit über 20 Jahren daran gewöhnt und habe mir, nach zehntausenden Kilometern mit dem Rad, ein neues Rad gekauft - und wieder einen Brooks-Sattel. Alles andere, was heutzutage für Trekkingräder an Sätteln angeboten oder darauf montiert und verkauft wird, mit oder ohne Gel, hart oder weich, verblasst gegen dieses Unikum aus England. Robust, zeitlos, komfortabel. Einmal eingesessen/eingefahren (dauert je nach Nutzungshäufigkeit 3-6 Monate) wird er ein treuer und persönlicher Begleiter auf Radreisen rund um den Globus - oder bei der Fahrt zum Bäcker für die Frühstücksbrötchen. Ideal für lange und kurze Strecken. Und noch ein Vorteil: Man/frau schwitzt darauf nicht. Feuchte Hosen/Hinterteile bei heißem Wetter, weil darunter ordentlich geschwitzt wird, sind mir absolut unbekannt - bei Gelsätteln ist dies ein Dauerthema. Allerdings sollte man den Sattel laut Hersteller vor Regen schützen. Ich hatte nie ein Problem damit, und er ist oft nass geworden.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: B66 oder auch "Aua" mein Hintern

Beitrag von joo »

Ich guck mal ob ich den gleich aufs Rad gezwiebelt bekomme, sonst muss ich vermutlich noch Zubehör kaufen. Mein derzeitiger Sattel sieht auch ehr aus wie der 346er (den du gezeigt hast). Nur das hintere Stück ist silber und mit Reflektoren versehen. Naja und ist halt genau an den Arschknochen mit Gelpolstern versehen, passt eigentlich wie A...auf E.... :)

wenn ich mit dem B66 nicht warm werd, versuch ich den alten zu pimpen. Muss mal Sättel testen, leider ist das nicht einfach. Ich will nicht das Fernabsatzgesetz in diesem Sinne missbrauchen, das ist doch sehr unfair.
xyz

Re: B66 oder auch "Aua" mein Hintern

Beitrag von xyz »

Was Ledersättel angeht muss man sich immer die Mühe machen, diese ordentlich
einzufahren.
Dazu muss erstmal ordentlich Lederfett oder auch einfach Melkfett unter die
Satteldecke.
Spannung der Satteldecke ist ebenso wichtig.
Und dann einfach fahren, fahren, fahren!
Nach den ersten 100 - 200 km, hat sich das Leder an die Form des Gesäßes angepasst.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: B66 oder auch "Aua" mein Hintern

Beitrag von joo »

Hallo Karsten,

ich komm gerade aus dem Keller :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: bzw danach auch von einer Probefahrt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: was soll ich sagen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: geiler Sattel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

die Klemmen des alten Sattels passen nur nicht so gut zum Brooks, da muss ich das passende Dingsbums noch kaufen. Ich bin 2 Runden um den Block und er fühlt sich saubequem an. auf dem Gelsattel verspüre ich mehr "Druck". Nunja was soll ich noch sagen... ich habe auch das Gefühl meine A....knochen passen perfekt drauf, vielleicht ist der B67 noch nen Hauch gemütlicher aber ich werd den nun so fahren. Sollte ich mal eine Möglichkeit haben den B67 zu testen, werd ich das noch tun. Sollte der noch einen Hauch gemütlicher kommen und das Angebot stimmen, kann der 66er an mein Trekkingrad.

Was lernen wir daraus? Sattel immer am Fahrrad testen :-i .;,

wenn noch jemand diese Unterdingsmuffeschelleklemme rumfliegen hat, da wär ich ja nich abgeneicht... ;!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von joo am 11.07.2012, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: B66 oder auch "Aua" mein Hintern

Beitrag von DeadBolt89 »

Jepp, der B66 muss erst ordentlich eingefahren werden. Ich hab meinen jetzt seit 3 Jahren und der ist wunderbar. Das selbe Spiel bei meinem B17 aged, nur da ging es etwas schneller.

Im übrigen ist der einzige Unterschied zwischen B66 und B67 das untergestell. Den B66 kannst du nur mit Sattelkloben verwenden, während du beim B67 auch ne Patentsattelstütze nehmen kannst.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von joo »

Ich nahm bis eben an die wären verschieden breit, damit hat sich das dann auch geklärt. Ich hab leider nur eine Sattelstütze die oben etwas verjüngt ist, ich nehme an ich muss mir dann auch neben der Klemme die Sattelstütze kaufen?
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von snotfree »

Wa gibt nichts bequemeres, als einen Ledersattel. Der original Basman Sattel tut nach einer Stunde weh, mein Brooks Flyer ist nach 3 Stunden Dauerfahrt noch immer so bequem, wie ein Sofa! Vorraussetzung ist natürlich das ausgiebige Einfahren. Dabei ist der aber immer noch viel bequemer, als ein oller Gelsattel. Wenn nach 1000Km der Sattel erst mal perfekt die Form von deinem Hintern angenommen hat, sitzt du wie auf einer Wolke!
whatever
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von Docker »

Hab mir damals nen B190 gekauft der war bequem ab dem ersten Meter ohne auch nur in irgend einer weise eingefahren zu werden.
Ist auch soweit ich weiß mit 24,9cm der breiteste von Brooks und Hat eine glatte Satteldecke was mir besonders gut gefällt.
Leider past der jetzt weder mit meiner Reifencombi wegen den doppelten Schraubenfedern noch zum rest des Bikes wegen der Farbe.
Den B66 hab ich auch und ich finde der geht garnichtmit 21cm zu schmal nach 2km hat mir der Allerwerteste mehr geschmerzt,
wie beim Basmansattel nach 20km .
Finde den B66 zum aufrecht sitzen beim Cruiser nicht geeignet nach vorne gebäugt wie beim MTB oder Trekkingrad mag das anders sein.
Morgen kommt mein B33 mit 23,5cm nicht ganz so breit wie der B190 aber mindestens genau so bequem (hab beim Kumpel probegesessen ) .
Hoffentlich ist das einfahren so wie bei meinem B190 also garnicht :lol:
Bild Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von Mebstar »

Allet Weicheier hier oder watt??? Ein Ledersattel MUß immer eingefahren werden...was hat man denn bitte vor den GELSÄTTELN gemacht?? Fett, Fett und nochmals Fett...man kann das Teil zuschmieren mit Fett(von unten/oben) Plastiktüte an und go...zum einfahren immer die Spannung etwas verringern, dann geiht dat besser...Wer darauf keenen Bock hat...muß halt fahren und ein bischen die Backen zusammen kneifen und durch.... Sorry...
Man kann außerdem bei guten Fahrradläden sich mal so richtig kräftig den Arsch versohlen, autsch , vermessen lassen und dann kann man sich den am besten geeigneten Sattel ausuchen und kaufen ...dat geiht auch gut....nur mal so....ansonsten gibt es noch die Möglichkeit sich ein MTB ausm Baumarkt zu kaufen....aber diese Story erzähle ich ein anderes Mal.... Nicht böse sein mit mir...aber wer das nicht abkann , sollte keinen Ledersattel neu kaufen und anschließend sich wundern , das das Teil POPOAUA macht.... +?.;
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von joo »

Mebstar hat geschrieben:Allet Weicheier hier oder watt??? Ein Ledersattel MUß immer eingefahren werden...was hat man denn bitte vor den GELSÄTTELN gemacht?? Fett, Fett und nochmals Fett...man kann das Teil zuschmieren mit Fett(von unten/oben) Plastiktüte an und go...zum einfahren immer die Spannung etwas verringern, dann geiht dat besser...Wer darauf keenen Bock hat...muß halt fahren und ein bischen die Backen zusammen kneifen und durch.... Sorry...
Man kann außerdem bei guten Fahrradläden sich mal so richtig kräftig den Arsch versohlen, autsch , vermessen lassen und dann kann man sich den am besten geeigneten Sattel ausuchen und kaufen ...dat geiht auch gut....nur mal so....ansonsten gibt es noch die Möglichkeit sich ein MTB ausm Baumarkt zu kaufen....aber diese Story erzähle ich ein anderes Mal.... Nicht böse sein mit mir...aber wer das nicht abkann , sollte keinen Ledersattel neu kaufen und anschließend sich wundern , das das Teil POPOAUA macht.... +?.;
Ich stelle mir gerade vor wie ich in den beschissensten Radladen Mülheims gehe....und sage "Können sie mir mal den Arsch vermessen?" ..... Ne der Saftladen schafts nicht mal Adapterplatten für nen Lenker klarzumachen, Begründung: "Stahl und Alu, das hält nie im Leben - nene das geht nicht gut"

Auch bei unserem "Profi"-Radladen grinst dich der Geschäftsführer nur an, wenn er merkt das du gerade mit 2 Jungs am Laden gehalten hast, die Räder fahren, die seinem Ladengeschäft-Niveau entsprechen :)
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von Mebstar »

Okay, bei solchen Verhältnissen...Sorry...aber so isses nunmal...Durchhalten...und sich dann freuen , das der Sattel passt... Leder war noch nie was für Weicheier...Wir sind Cruiser und schaffen das....ich selbst fahre zu 80 Prozent nur Ledersätel und Alle gehen früher oder später gut...Trau dich...der Schmerz geht vorbei und erinnert dich immer dran, das du geCRUIST bist...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von joo »

Mebstar hat geschrieben:Okay, bei solchen Verhältnissen...Sorry...aber so isses nunmal...Durchhalten...und sich dann freuen , das der Sattel passt... Leder war noch nie was für Weicheier...Wir sind Cruiser und schaffen das....ich selbst fahre zu 80 Prozent nur Ledersätel und Alle gehen früher oder später gut...Trau dich...der Schmerz geht vorbei und erinnert dich immer dran, das du geCRUIST bist...
Ich hab ja nen Vorteil, ich kaufte den Sattel leicht gebraucht. Ich hatte ja oben im 2. Posting bereits mein erstes quasi widerrufen ;-) Der Sattel ist jetzt schon sehr bequem. Vor allem gibt er auch seitlich nach. Man sollte das DIng wie gesagt auch aufs Rad schrauben und sich nicht auf nem Stuhl draufsetzen :) :) :) :) Ich packte nur das Paket aus und musste direkt irgendwie draufsitzen (auf dem Sattel - nich dem Paket) :mrgreen: :mrgreen: Ich hab eben noch die passende Sattelschelle bestellt und am Wochenende wird lecker gecruist.
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: B66 oder auch doch nich "Aua" mein Hintern

Beitrag von Docker »

Mebstar hat geschrieben: Fett, Fett und nochmals Fett...man kann das Teil zuschmieren mit Fett(von unten/oben) Plastiktüte an und go...
Mit ner Tüte sieht das aber scheiße aus :-P dann lieber ne Schmierige Buchse :)
Bild Bild
Antworten