Lepper max Gewicht

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Lepper max Gewicht

Beitrag von smallpixel »

Hi,
gibt es Erfahrungswerte bis zu welchem Gewicht man den Primus von Lepper verwenden kann ?
Ich überlege mir einen zu holen, allerdings bin ich untergroß und sehr deutlich im Bereich 0,1Tonner.

Nicht das die Federn direkt sagen, leck mich.
Phoenix Cruiser BC Aachen
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Lepper max Gewicht

Beitrag von scarabaeus »

Die federn machen gar keine Probleme, die halten dich locker. Der olle Sattelkloben ist der, der gelegentlich mal nachgibt, aber dem kann man mit 2 Schweißpunkten entgegen wirken. .;.
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
Bloodyholly666
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2011, 13:19
Wohnort: Sehnde

Re: Lepper max Gewicht

Beitrag von Bloodyholly666 »

Geht ohne Probleme hab auch 120KG auf den Rippen und das passt mit dem Sattel .;.
Signaturen sind so nutzlos, daß es sich nicht lohnt, eine eigene zu verfassen.
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Lepper max Gewicht

Beitrag von low-n-slow »

Also ich beweg mich auch so um die 100Kg. Und mir sind bisher an allen Leppern/Leppers (?) die vorderen Federn gebrochen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das ein bißchen drauf ankommt auf welchen Rahmen der Sattel soll.
Tritts du mehr nach unten (so ziemlich alle klassischen Cruiserrahmen) sollte das überhaupt kein Problem sein. Ich hatte den Sattel immer auf nem Stetcher und wenn's dann Berg hoch ging hab ich mich mit dem Hintern gegen den Sattel 'abgestützt'. Das wird er wohl nicht so gemocht haben :oops:

Sonnige Cruise Arndt
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Lepper max Gewicht

Beitrag von smallpixel »

Danke für die Infos.

Dann hätte ich ein Problem, da es auf ein Velor Stretcher soll, klingt das mit der vorderen Feder doof. Zu mal das Sattelrohr weiter nach hinten kommen soll.
Phoenix Cruiser BC Aachen
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Lepper max Gewicht

Beitrag von scarabaeus »

Ich hatte den lepper auf meiner hornet und nur der Sattelkloben hat nach gegeben. hab den Sattel nach über 5 Jahren noch immer...
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Antworten