Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von clavis »

Ich auch nicht, obwohl ich es auch sehr schick finde. Aber ich kaufe auch keine Hilti für 10 Bohrlöcher im Jahr. In diesem Sinne habe ich mich für "Bosch" entschieden:
http://www.roseversand.de/artikel/minou ... aid:245902
Nicht schön, aber funktioniert. Ich habe ein paar Werkzeuge von Minoura und die sind eigentlich ganz ordentlich.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

clavis hat geschrieben:Ich auch nicht, obwohl ich es auch sehr schick finde. Aber ich kaufe auch keine Hilti für 10 Bohrlöcher im Jahr. In diesem Sinne habe ich mich für "Bosch" entschieden:
http://www.roseversand.de/artikel/minou ... aid:245902
Nicht schön, aber funktioniert. Ich habe ein paar Werkzeuge von Minoura und die sind eigentlich ganz ordentlich.
Zu Wackelich, zudem mussen da immer die Achsmuttern angezogen werden!

PS.: Ich habe ne Hilti :mrgreen:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von clavis »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Zu Wackelich, zudem mussen da immer die Achsmuttern angezogen werden!
PS.: Ich habe ne Hilti :mrgreen: [/color][/b]
Erstens muss man die Achsmutter nicht immer, sondern nur einmal anziehen und
zweitens... Du Angeber
Und drittens... ja ich bin neidisch

Und jetzt macht mir bitte nicht meinen neuen Kauf madig -.:

Ich muss ja nur 2 Räder im Jahr zentrieren, dafür wirds reichen.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 287
Registriert: 06.02.2007, 18:11
Wohnort: Scharbeutz / Ostsee

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Merlin »

Ich habe den hier

http://www.ebay.de/itm/Profi-Zentrierst ... 483fbdc79b

seit ein paar Jahren. Klappt super.

Damals habe ich aber nur 30€ gelöhnt. Warum der nu fast das Doppelte kostet....k.A.

Greets!

Merl
Eile mit Weile, denn zwei Steine auf dem Dach sind besser als einer im Fenster.
(frei nach Officer Murphy in Robocop II)
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Malli »

Merlin hat geschrieben:Ich habe den hier

http://www.ebay.de/itm/Profi-Zentrierst ... 483fbdc79b

seit ein paar Jahren. Klappt super.

Damals habe ich aber nur 30€ gelöhnt. Warum der nu fast das Doppelte kostet....k.A.

Greets!

Merl
Genau den nutz ich auch und bin mehr als zufrieden damit. Musste allerdings vorm ersten Mal die Mitte richtig einstellen und seitdem gibts perfekte Laufräder .;.

Mann kann sich aber auch diesen gönnen: http://www.ebay.de/itm/SuperB-Premium-Z ... 53ec7b6227
Das wären dann aber schon drei Hiltis :mrgreen:
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Malli hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Das wären dann aber schon drei Hiltis :mrgreen:
Kommt drauf an welche, Habe auch schon eine für 6.000€ gesehen, die war für Kernlochbohrungen für Fernwärme!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Malli »

Die wenigsten leute werden wohl ne hilti für kernlochbohrungen zu hause haben :mrgreen: Einigen wir uns auf ne standard hilti für zu hause -::,
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von clavis »

Der Minoura ist angekommen. Erster Eindruck: Okay für das Geld, Zentrieren mach ich demnächst erst, danach werd ich hier nochmal posten.

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
gargoil

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von gargoil »

ui, mann lernt nie aus...besonders durch die brauchbaren tipps hier...dass mit der "mittichkeit" ist mir auch neu gewesen...hatte zu ostzeiten mal für meine "awo 425s" von 18" auf 16" im schraubstock umgespeicht. mit selbstgerköpften jawaspeiichen...und es lief auch noch bei 100km/h. da hat ick wohl glück dass nichts geschlagen hat.
aber nun für dass geplante radial einspeichen eines nabendynamos werd ick wohl doch liebers einen fachmann dass machen lassen...kennt jemand einen in "le"?
.;+? mfg gargoil
Zuletzt geändert von gargoil am 30.11.2012, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Hydraulikmech »

Das radial Einspeichen sollte doch Pipi einfach sein, da brauchst Du auf keine Kreuzung zu achten und nix.

Gruß Hydro
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Radial Einspeichen, da musste noch vorsichtiger beim Zentrieren sein, da ist ne halbe Drehung soviel wie sonnst ne ganze in der höhe, also langsam angehen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
gargoil

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von gargoil »

Hydraulikmech hat geschrieben:Das radial Einspeichen sollte doch Pipi einfach sein, da brauchst Du auf keine Kreuzung zu achten und nix.

Gruß Hydro
na ja, wie gesagt, dass letzte mal so 1985/86 gemacht...ach ja und dann solls ja die 36" nimbus aluholkammer mit 3,2mm speichen sein...dass will ick nich allein machen...und hab auch garkeine vorrichtung dafür...dass soll schon100% rund laufen...deswegen liebers jemand machen lassen der sich damit ahskennt...problem ist, der 1. fahrradladen hier in "le" gleich bei an der ecke könnt zwar mopedspeichen zentrieren aber ebend nicht 36" einspannen...bei mir in pottsdam-babelsberg der kann zwar 36" einspannen, weil er einräder macht und verkauft, aber hat dafür keinen schlüssel für 3,2mm speichen.
ist schon verzwickt...aber wie heißts so schön "wenn einfach, einfach, einfach währe!" wa.
:) :) :) ,,,:
.;+? mfg gargoil
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von Hydraulikmech »

Das mit dem Schlüssel ist wohl die kleinste Sache.
Ich finde den Spokey (keine 5€) ganz gut. Da bleiben die Nippel heile.
Den besorgst Du und gibst ihn ihm.

Schon wieder ein Problem gelöst!
gargoil

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von gargoil »

ja, dacht ick mir auch...aber wenn er schon von vornherrein abwinkt dann ist dass kein "freak" für mich in dem sinne weißt...ausserdem is der ja aus potsdam und nicht aus "le".
dass hat er nu davon...nu such ick mir einen anderen...trotzdem .::; für den tipp.
.;+? mfg gargoil
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welchen Zentrierständer benutzt Ihr?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

gargoil hat geschrieben:...aber hat dafür keinen schlüssel für 3,2mm speichen.
Es sind 3,2mm Speichen nicht Schwüßelweite so groß gibt es den R&K Spokey nicht!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten