dkw ks200 zu breit

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
dox-3
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2012, 00:00
Wohnort: Berlin

dkw ks200 zu breit

Beitrag von dox-3 »

hi leute

heute kam meine dkw ks200 trapezgabel an. natürlich sofort den blade auseinander und die gabel probemontiert... passt auch soweit ganz gut bis auf 2 kleinigkeiten und ein größeres problem:

zuerst das große problem:

die gabel ist zu breit... ich wollte eigtl ein nabendynamo mit trommelbremse verbauen, aber selbst die orginal blade nabe ist zu schmal...

gabelbreite innen gemessen :ca 15cm man kann sie ein bisschen zusammen drücken, is mir kla aber auf 10cm... find das ein bissl viel...

gibs da breitere naben mit nabendynamo und trommelbremse ?


das kleine problem:

das untere steuerlager liegt den umwelteinflüssen frei...

was kann ich da machen...


ich hoffe hier sind ein paar dabei die mir helfen können...


mfg
dox-3
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

zu 1. NEIN gibt es nicht, Achsen lassen dich auch nicht gegen längere tauschen! Achsverlängerungen drehen lassen ginge noch!
zu 2.Das sollte nicht Freiliegen! Mach davon bitte mal ein Bild!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
dox-3
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2012, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von dox-3 »

hi

wie würde so eine achsverlängerung aussehen? so ähnlich wie eine gewindemuffe/langmutter?

hier sind 2 bilder von dem unterem steuerlager...


mfg
dox-3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ne Mutter mit Gewinde dran die die Achse verlängert und gleichzeitug eine klemmung auf 150mm ermöglicht.
Das Steuerlager der Gabel scheint einfach größer Dimensioniert zu sein. Ein steuerlager zu der gabel besorgen und hoffen das es in den Rahmen passt. Oder den alten Gabelkonus zusätzlich montieren!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von günter »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:zu 1. NEIN gibt es nicht, Achsen lassen dich auch nicht gegen längere tauschen!

Stimmt nicht ganz.
Habe bei meinem Peter die Achse gegen eine Längere getauscht.
Ich kann dir aber nicht sagen was das für eine war,bei den meisten geht es nämlich nicht!

Zu deinem zweiten Problem:
Sieht aus als wär die original Lagerschale(Konus) noch drauf,sah bei meiner Gabel ähnlich aus!
Bild
Benutzeravatar
dox-3
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2012, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von dox-3 »

hmmm dann geht die suche los... nach sonem steuerlager...

wegen der achsverlängerung weiß einer wie breite die sturmey archer mit nabendynamo und trommelbremse ist ?

habe nähmlich gerade das hier gefunden (p.s. nicht lachen ;) )

http://www.fahrradsaturn.com/Fahrradtei ... 14445.html


mfg
dox-3
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von günter »

Die Lagerschale kannst du abnehmen und dann einen Konus draufstzen!
Ist wie ein normaler Gabelkonus draugepresst.

Die Achslänge von normalen Nabendynamos liegt bei ca. 140mm,wichtig ist das du drauf achtest das die Achse 10mm hat!
Bei mir waren es 9,5mm.
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Da es eine Sturmey Archer Nabe ist mußte sie 3/8" Gewinde haben mit 100mm Einbaubreite versteht sich!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Friedapappa
Beiträge: 57
Registriert: 27.10.2012, 14:04
Wohnort: Leipzig

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von Friedapappa »

dox-3
wie bist du denn auf die KS 200 Gabel gekommen? Ich frage deswegen, weil ich für mein Porucho auch eine Gabel gesucht habe die nicht gleich jeder hat. Ich vermute bei dir auch. Ich bin der Meinung, dass Motorradgabeln zu massiv für Farräder (auch mit fetten Reifen) sind. Das sieht dann zu frontlastig aus vom Gewicht mal abgesehen. Bei Mofagabeln gibt es einige die ganz gut passen könnten, aber ist sicher Geschmackssache.
Zeig doch bitte mal eine Gesamtansicht/Gabel Rahmen.
Gruß

Alex
Benutzeravatar
dox-3
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2012, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von dox-3 »

Hi
Ich habe nur eine trapezgabel gesucht und diese dann auf eBay gefunden. Ein Foto kann ich dir machen, dauert aber noch was... da ich mein blade doch noch anders plane... jetzt werde ich vorne und hinten 24" 100er verbauen... also wenn Ich die Gabel drin habe kann ich dir nur ein Foto ohne Vorderrad machen... weil die Räder erst nächstes Jahr fertig gemacht werden und ich jemanden finden muss der mit hilft dem Rahmen zu schweißen...

Sorry Schreibe Grad vom Handy...

Mfg

Dox- 3
gargoil

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von gargoil »

günter hat geschrieben:
IPimpYourFahrrad hat geschrieben:zu 1. NEIN gibt es nicht, Achsen lassen dich auch nicht gegen längere tauschen!

Stimmt nicht ganz.
Habe bei meinem Peter die Achse gegen eine Längere getauscht.
Ich kann dir aber nicht sagen was das für eine war,bei den meisten geht es nämlich nicht!

Zu deinem zweiten Problem:
Sieht aus als wär die original Lagerschale(Konus) noch drauf,sah bei meiner Gabel ähnlich aus!

dass mit der achse tauschen hattest schon mal geschrieben...was soll dass fürn na-dy sein? und kannst du bitte mal bilder zeigen evtl. auch vom umbau? ist ja von intresse.

@dox3, schau mal bei mir beim fatboy da hab ick schon serienmäßich alu verlängerungen dranne...und werd die für den einbau meines na-dy auch wieder anfertiegen lassen müssen für die nirve springergabel. ..ick hoffe wir Konten dir helfen...na dann gutes gelingen.
.;+? mfg gargoil
Zuletzt geändert von gargoil am 04.12.2012, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Das ist ihr Peter auf ein paar Bilder ist der ND zu sehen. Könnte ein Sram sein nur welcher ;;.
phpbb/viewtopic.php?f=37&t=22371&start=45&hilit=peter
Und selbst wenn, den gibt es nicht mehr mit Trommelbremse(I-Brake)!
Und ich werde meinen nicht Zerlegen um zu Schauen ob es gehen würde.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von günter »

Bilder vom Umbau gibt es nicht,und da ich das Bike verkauft habe kann ich auch keine nachliefern.
Was es für eine Nabe war kann ich dir auch nicht sagen!
Bild
Benutzeravatar
dox-3
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2012, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von dox-3 »

so gabel ist drin dreht auch recht leicht... und das nur mit kleinen anpassungsarbeiten...

morgen mach ich fotos... aber geht im mom nur mit einseitig eingehangenem vorderrad...

dann nächstes jahr den blade auf 100er felgen stellen... wird dat fett +?.,


vielen dank euch


mfg
dox-3
gargoil

Re: dkw ks200 zu breit

Beitrag von gargoil »

günter hat geschrieben:Bilder vom Umbau gibt es nicht,und da ich das Bike verkauft habe kann ich auch keine nachliefern.
Was es für eine Nabe war kann ich dir auch nicht sagen!
ja na ick habs ja nicht nur für mich wissen wollen. weil währ schon interessant zu wissen welche dass gewesen sein soll und wie dass gehen sollte? ..weil die herziehen na-dys sind alle in der mitte dicker...also nützt der tipp jetzt so nix mehr mit wechseln...seis drum.

@dox3, so wie du die adapter für stützräder gefunden hast ist dass prinzip schon richtich... musst du ja nur noch sehn obs für dich so passt...ansonsten, weißt ja bescheid "was nich passt :-P .. wird passend gemacht +:+,
.;+? mfg gargoil
Antworten