Motobecane, Muffig in den Sommer wird verkauft

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Motobecane Hollandrad bald wieder original

Beitrag von schmolleck1277 »

:) :) :) +?., :...,



.::;
Bild
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Hollandrad bald wieder original

Beitrag von Deichcruiser »

@Schmolleck ??,+
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Hollandrad bald wieder original

Beitrag von Deichcruiser »

So Ich hab es getan, ich hab es wieder zusammen gebaut. Und verdammt fährt sich das wieder komishc erstmal wieder an die Sitzhaltung und den neuen Sattel gewöhnen Brooks B66 (danke Hacki). Hab von Hacki noch ne Penta doppelzug 5 Gang Schaltung bekommen an der ich momentan noch ein bisschen rumfriemeln muss damit die richtig funzt aber so lernt man es ja :roll: :roll: .
Werde wohl demnächst noch iwo ne etwas längere Sattelstange herholen ist mit dem neuen Sattel nicht mehr so hoch wieder früher, auch werd ich die Kiste wohl mal richtig polieren hat über den Winter bös gelitten -.: -.:
Übrigens Schutzbleche sind echtmal ne dolle erfindung, da wird man ja gar nicht dreckig bei durch den Matsch pflügen ;;. ;;. ;;.
Sorry für die scheiß Fotos kommen demnächst welche von draußen wenn es mal sonnig ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Hollandrad wieder zusammen gebaut+neue teile

Beitrag von D »

Na suuper.. Zu spät gesehen... :roll:

Hättste das mit dem wieder dranschrauben mal gelassen und lieber noch mehr abgeschraubt... Sorry aber jetzt sieht das aus wie eins von unzähligen Hollandrädern, die hier ÜBERALL in der Stadt rumstehen.. Ich zumindest kann keine Hollandräder im Komplettzustand mehr sehen... Laaaaaaaaangweilig! -.;

PS: .;.
+?.,
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Hollandrad wieder zusammen gebaut+neue teile

Beitrag von Deichcruiser »

hier gibt es tatsächlich was neues..
in den letzten Tagen gab es einen neuen Lrs von Bob und ich hatte noch ein schmalen Brooks Sattel liegen und ne Olle Lampe im Keller...
Nun braucht es nur noch etwas liebe beim Tretlager(neue Kurbel hab ich shcon liegen), da hoffe ich auf Hilfe ausm hohen Norden.
Dann noch eine Kette rauf und fertig ist es wieder..
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane Hollandrad wieder zusammen gebaut+neue teile

Beitrag von Deichcruiser »

Fotos fürs Bildergeilepublikum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der icke
Beiträge: 932
Registriert: 02.05.2011, 09:27
Wohnort: 53°33´n Br 10°00´öL

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von der icke »

jea so muss das :-)
cruisen ist nix für heulsusen!!!!!!!!
vorsicht icke!!!!!! sei lieb und lese nochmal bevor du das abschickstJAAAAAAAA!
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von Deichcruiser »

Naja Speichenreflektoren vielleicht noch raus :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Deine Kurbeln Fluchten nicht, da musste mal den einen Keil von der anderen Seite einschlagen dann sollte das wieder Passen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von Deichcruiser »

wie oben schon geschrieben, passt da einiges nicht. Einer der Keile scheint dünner zu sein als der andere und ich vermute, dass die Achse nun ausgeschlagen ist, aber wie gesagt, rettung naht
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Motobecane Hollandrad vom Städtischen Fundbüro

Beitrag von Felt-Jäger »

Wie ich bereits Mitte 2009 dazu schrieb:
Felt-Jäger hat geschrieben: ...und die Farbe find ich mal richtig geil...noch ein paar cremefarbene Reifen druff, brauner Ledersattel und passende Griffe sowie achtern ein Blechrücklicht... => Perfekt!
Bei dem schönen Braun gehören einfach beigefarbene Reifen druff.
Ich finde, mit schwatten Pneus, Sattel und Griffen verliert das Rad extrem.

Soooorry! +?.; +?.; +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von Deichcruiser »

wenn geld dann evtl auch dieses :D
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von D »

Gimme Cream! :...,

Und Reflektoren ab! :)
+?.,
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von schmolleck1277 »

chreme ist in arbeit.... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Motobecane, Muffig in den Sommer

Beitrag von Mebstar »

Lecka...ich freu mich auf ne >Tour< mit den alten Herren....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Antworten