metall

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

metall

Beitrag von fahrrad_pimp »

bin schier am verzweifeln! wollte heute mit einer session anfangen und bis zum ebk meine spinners fertigmachen! hab mit bleche und kugellager besorgt und wollt dann mal loslegen... hab dann ziemlich schnell gemerkt, dass meine stichsäge anscheinend zu viel power hat bzw. ich das verdammte blech nicht richtig auflegen kann, sodass es mir das blech verbiegt! ziemlich dreckige nummer! naja... ich wollt antürlich nich aufgeben und hab mit die handsäge geschnappt... ziemlicher salat, weil die n bügel hat und desswegen die "reichweite" stark begrenzt ist...

hat also irgendjemand ne ahnung, wie ich irgendwie zu nem verbünftigen ergebnis komme? verzweiflung und tierische angepisstheit haben sich bereits ihren weg gebahnt... also alles her was ihr wisst!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: metall

Beitrag von Kingpin »

Vielleicht, is das blech einfach zu dünn!?!
Da hast dier aber auch nen ziemlich enges Zeitlimit gesetzt! :lol:
Bild
-The Präsident-
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: metall

Beitrag von pit »

das blech zwischen zwei holzbretter legen, fixiren und dann sägen.
müsste eigendlich klappen :wink:
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
El-Toro

Re: metall

Beitrag von El-Toro »

also zu allererst soltlest du schauen dassde auch das richtige schneideblatt auffer stichsäge hast. ;) nich dass de mit nem sägeblatt für holz den stahl schneiden willst.
fahrrad_pimp hat geschrieben:.....dass meine stichsäge anscheinend zu viel powerhat...
hä? bei jeder halbwegsanständigen stichsäge kannsde einstellen wie schnell das sägeblatt läuft


kann mir jez auch gerade garnicht richtig vorstellen warum das mit dem sägen nicht gescheit klappt das sollte eig. garnkein problem sein. mussdehalt vorallem gucken dass das Blech nich zu arg schwingt. also links und rechts vonner stichsäge abstützen...
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: metall

Beitrag von fahrrad_pimp »

blech is 2 mm dick! geschwindigkeit kann ich auch einstellen... tut sich aber nix :roll: drecksteil eben... das problem ist, dass das blech zum schneiden über den tisch hinausragt und dann eben anfängt zu vibrieren was dazu führt, dass das blech verbiegt!
*5*
*6*
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: metall

Beitrag von pit »

pit hat geschrieben:das blech zwischen zwei holzbretter legen, fixiren und dann sägen.
müsste eigendlich klappen :wink:
das müsste klappen weil das brett ja dann net schwingen kann
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: metall

Beitrag von fahrrad_pimp »

allerdings seh ich ja dann gar nich wo ich hinsäge?!
*5*
*6*
El-Toro

Re: metall

Beitrag von El-Toro »

och mo.. n bissel fantasie :wink: natürlich schraubsde die holzbretter nicht vor die säge so dass du sie durchsägst, sondern rechts und links neben die säge ^^ :P
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: metall

Beitrag von fahrrad_pimp »

na sowas... da hilfst du mir schon das 2te mal... ich geb mein bestes!

danke jungs! und wenn ihr doch noch ideen habt, dann als her damit!
*5*
*6*
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: metall

Beitrag von pit »

oder auf die bretter raufzeichnen und die dann durchsägen 8)
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: metall

Beitrag von Pied »

hallo

einfach nur ein brett mit der schraubzwinge an der tischplatte (kante) festmachen
blech auflegen und dann sägen, natürlich auch durch die festgespannte holzplatte!!!

im baumackt gibt es auch spezielle sägeblätter für kurvenschnitte, diese haben eine recht schmale
schneide, klemmt dann nicht so leicht bei kleinen kurvenschnitten.
selbstverständlich ein sägeblatt mit feiner verzahnung auswählen, sollte aber klar sein !!!
dann noch zusätzlich ein tropfen öl am sägelblatt, kann beim sägen wunder wirken.

viel spaß

gruß pied
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: metall

Beitrag von Nickname »

alternative wäre so ein multifunktions-dremel mit trennscheibe...
Bild
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: metall

Beitrag von lincoln8 »

:roll: mein Tip-weggeben zum Plasmaschneiden oder Laserschneiden kann ja auch nicht die Welt kosten und machen die dort ruckzuck kannste drauf warten und das ergebniss ist dann auch sehr sauber , wie gross ist das Motiv und kannst du das nicht auch aus Alu fertigen ? bis dennich der Lincoln8 :roll:
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: metall

Beitrag von fahrrad_pimp »

machen lassen? ne bestimmt nich... solange es noch hoffnung gibt, werd ich versuchen es selbst zu bauen... das sollte doch mindestens drin sein, dass ich mit ner säge 2mm alublech schneiden kann...
*5*
*6*
Benutzeravatar
Lemmy
Beiträge: 655
Registriert: 02.10.2007, 22:52
Wohnort: z.zt. Eschweiler

Re: metall

Beitrag von Lemmy »

was für blech haste denn?

für meine spinner han ich 2 mm schwarzblech genommen, auch mit stichsäge ausgeschnitten.
1. metallsägeblatt, 2. geschwindigkeit ca. 80 %, 3. den pendelhub raus.

hab des blech auf'm tisch mit schraubzwingen festgemacht, hat wunderbar gefunzt. :wink:
ey Mann, wo is mein Haufen ?

Bild
Antworten