dürkopp - fundstück

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von Felt-Jäger »

:..., :..., :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von Felt-Jäger »

@nathan:

.,.+ .,.+ .,.+ , das du .,.+ .,.+ .,.+ bist...




:) +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von renegade1972 »

mir gefällts......



schön das ihr so tolle flohmärkte hab....da könnt man echt neidich werden ey.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von bigötzi »

ja einfach ein schöner rahmen freut mich für dich lieber nappa ,;,.
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von Nathan F. »

das Bild

ist nah dran an perfekt. nurnoch den vorbau rein. und bloss kleine half-link kette
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von nappa »

vorbau rein, geht gar nicht - sonst ist beim fahren der bauch im weg :mrgreen:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von nappa »

das gute stück hat eine harte zeit hinter sich.

bevor es an die restaurierung geht - hier noch ein paar bilder, von den auswirkungen eines extremen alltagslebens.
die transportleistung, auf unbefestigten wegen, der letzten wochen:
- 750 kg kohlen
- 2,8 t frisches holz
- 12 flaschen propan
- und meine täglichen brötchen

Bild

die schäden wurden bewusst nicht repariert. ´ne natürlich gewachsene ´ratte´ sozusagen :mrgreen:

neben dem allgegenwärtigen rost, ist hauptsächlich der antrieb in mitleidenschaft gezogen....
Bild

denn guten LOHMAN hat´s zerrissen.
Bild

linkes pedal zerbrochen, pedalachse aufgeplatzt.
Bild

das rechte pedal quietscht gotterbärmlich - wohl weil das kugellager eigene wege geht....
Bild

durch die hohe belastung, ist die anhängerkupplung ist so verbogen das der hänger sich trotz sperre selbständig machen kann +-:;
Bild

der kackeschieber ist weg, der antrieb kann mehr als ´ne 1/2 umdrehung zurückgetreten werden bevor eine leichte bremswirkung einsetzt, das vorderrad wurde ersetzt (dreifacher speichenbruch), klingel ist festgegammelt, die kette extrem gelängt und das tretlager hört sich an wie ´ne flamencotänzerin auf speed.

ABER ES FÄHRT !!! und wird natürlich wieder instandgesetzt +?.;
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von Peddälhead »

Moin Nappa,
das ist mal ein echter Härtetest mir solchen Lasten auf dem Hänger.
Du scheinst Heiztechnisch sehr autark zu sein, wow. ;!:

Endlich mal was in Sachen Alltagsbetrieb.

Ich finde es auch immer erstaunlich, was die alten Dinger aushalten,
probiere das mal Jemand mit einem besseren Mountainbike - das wird teuer auf lange Sicht.

Das ältere Dürkopp von meiner Holden hat (nur Arbeitsweg u. zurück ausgerechnet - also nur die "Dienstfahrten" und keine "Vergnügungstouren" ausgerechnet) mittlerweile 18.000km gefahren, immer auch im Winter.

Wie viele Kilometer es in den 70 Jahren davor waren - wer weiß?

In den letzten Jahren waren fällig:
-1 Satz gebrauchte Reifen
- ein Satz Neue Reifen (kein Cremton -.; )
- zwei Sätze Ketten und Ritzel.
- Ein mal das Tretlager überholt.
- 1 x im Jahr Torpedo und VR überholt.
- 1x neue (alte) Pedalen.

Kostenmäßig echt nicht die Welt, auch wenn man die "guten alten" Sachen nimmt.

Das es Geräusche macht, schwergängig ist oder ´sonst irgendwie "zur Ratte gemacht" wird - kommt für mich nicht in Frage, (Ehrensache, das Ihr Rad immer gut läuft) dazu wäre mir Ihre Zeit zu schade. Und meine auch - wenn es erst mal im argen ist, werden viele Probleme immer aufwändiger zu beheben.

Und die Ersatzteile (z.B. Lagerschalen für´s Tretlager) sind für dieses Modell speziell.
Besonders Schade um den Lohmann. Zum kaputt schmeißen hätte es auch ein neuer Brooks prima getan. -.; (die bekommt man noch nach)
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von nappa »

heiztechnisch autark - das hört sich prima an.

im ernst. ende letzten jahres bin ich in ein blockhaus umgezogen. in einen alten garten (mit wohnrecht) im landschaftsschutzgebiet.
neben dem kamin habe ich eine gasetagenheizung mit propan betrieb. alles was ich benötige wird mit dem fahrrad herangeschafft.....

da alles sehr kurzfristig passierte, musste eins meiner räder als arbeitstier herhalten. wie du richtig bemerkt hast - ein neueres rad hätte das nie geschaft.

,,;. aber stmmt um den sattel ist es wirklich schade.
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von Grobian »

Dem Verschleiß am Antrieb, Pedalen etc. kannst du sicher mit einer Naben Schaltung entgegenwirken. Oder Du wählst eine leichtere Übersetzung, aber da wirst du wohl auf der Geraden wie ne Nähmaschine demmeln.
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von Fredo »

Der Verschleiß an den Pedalen ist echt krass, hab ich so noch nicht gesehen.

Gnadenbrot=Restaurierung -::-
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von nappa »

die pedale waren ja schon ´gut eingeritten´ als ich es gefunden habe.
hier nochmal der ´ist-zustand´

Bild
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von nappa »

und es fing so gut an...... -.: -.: -.:

nachdem ich passende lagerschalen besorgt habe, wurde das tretlager geöffnet.
das einzig defekte waren allerdings ein paar kugeln. +?.,

dann wurden weisse bonanzaradpedale montiert. :mrgreen:

bei der reinigung der felge wurde meine neue reinigermischung ausprobiert. aufsprühen - 1min einwirken lassen - abspülen - fertig.
Bild



+:( wie konnte ich nur so doof sein, es ohne test gleich am hinterrad auszuprobieren .:.,

mit dem gartenschlauch habe ich danach den lack abgespühlt. und das meine ich wörtlich !!!
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: dürkopp - fundstück

Beitrag von vitag »

oh in dem Fall schlecht aber erzähl doch mal mehr über dieses "Wundermittel" wenn Du magst
Antworten